lichtes Fell

stitch

Wusel-Experte*in
Messages
430
Reaction score
0
Hallo,
habe heute beim Saubermachen mal wieder eingesammelt, um sie mir genau anzuschauen. Als ich mir Penelope geschnappt habe, habe ich mich richtig erschrocken. Die Kleine hat im Gesicht und im Nacken nur noch sehr dünnes Fell. Was kann das sein?
Vor ca zwei Wochen hatte sie noch wunderschönes dichtes Fell. Die kleine ist total ängstlich und lässt sich von sich aus garnicht blicken, wenn wer im Raum ist, sonst wäre es mir bestimmt schon eher aufgefallen.
Die Haut sieht aber völlig in Ordnung aus. Nix gerötet und keine Schuppen, sie kratzt sich auch nicht vermeht soweit ich das sehen konnte. Ihre drei Mitbewohner haben alle wunderschönes dichtes, glänzendes Fell. Dann könnens ja eigentlich keine Parasiten oder was in der Richtung sein oder?
Haben ihre Kollegen vielleicht einfach angefangen sie zu rasieren? Die Kleine ist in der Gruppe auch mehr so der Außenseiter. Die anderen Drei machen fast alles zusammen und pennen immer zusammen, aber Penelope schläft häufiger mal alleine. Oder kanns vielleicht Hormonell bedingt sein?
Was meint ihr, ab zum TA oder noch ne Weile beobachten?

Hier mal zwei Bilder auf denen man es ein bisschen erkennen kann. Sieht in echt aber deutlich krasser aus.

1280_3533633830613462.jpg


1280_3536343164383131.jpg
 
Deine Penelope sieht ja aus wie mein alter Wiesel :-)

Wenn Parasiten ausgeschlossen werden können, dann kann es sich um eine ganz normale Alterserscheinung handeln.

Einige Omis oder Opis bekommen mit zunehmendem Alter einen lichten, flusigen Pelz.

Grüße,
Jani

EDIT:
Nach rasieren sieht es mir weniger aus. Die rasierten Mausels die ich kenne, haben richtig kahle Stellen gehabt.
 
Wirklich ausschließen kann ich Parasiten nicht, aber die andern Drei sind total in Ordnung, ich habe sie mir nachdem ich Penelope gesehen habe ja sehr genau angeschaut. Und auch im Käfig überall nachgesehen in allen Häuschen, in allen Ritzen, ob irgendwo was krabbelt und nix gefunden. Also bin ich mir ziemlich sicher, dass es das nicht sein kann. Die Haut sieht wie gesagt auch völlig ok aus.

Rasierte Mäuse hatte ich auch schon mal, die hatten dann auch komplett kahle Stellen, aber ich dachte, vielleicht hats rasieren gerade erst angefangen und deshalb ist sie noch nicht ganz kahl *grübel*

Penelope ist noch nicht ganz ein Jahr alt, da wäre es doch für Alterserscheinungen ein wenig arg früh, oder *grübel*
 
Hallo,

das selbe Problem hab ich auch, eine sieht etwas kahl aus.
Meine wurden allerdings schon gegen Parasiten behandelt und bei der kahlen gab es keine, bzw. kaum Veränderung.
Danke JaniLane, dass du das sagst, meine ist nämlich schon älter, also kann das gut eine Alterserscheinung sein. =)

LG Marie
 
huhU!
ich hab auch eine die grad über nem jahr ist und auch relativ kahl! hat sich aber auch etwas blutiggekratzt. beim TA gabs dann nen zeugs gegen milben drauf und nun wirds wieder dichter :) aber die ist allgemein ziemlich 'zurückgeblieben' also ist die kleine und zarteste. die TÄ meinte auch, dass das schon alterserscheinungen sein können- es gibt schließlich auch männer die schon mit 30 graue haare haben *g* mäuse scheinen da keine ausnahme zu sein xD
 
Also ehrlich gesagt, wenn sie noch kein Jahr alt ist dann glaub ich irgendwie nicht an alterserscheinungen.
Es muß ja auch bei Parasitenbefall nicht sein, das alle Mäuse was haben. Das ist auch eine Sache des Imunsystems.Es könnte auch ein Pilz sein. Bei meinem Bill habe ich auch nicht daran gedacht, weil es nicht wie ein Pilz aussah und auch bei Betrachten unter dieser Lampe beim Ta nichts zu sehen war. Und trotzdem hat er nen Pilz am Auge ( erwiesen durch Abstrich). Hermine hat dagegen gar nichts.
Konntest du denn mal was beobachten? Ob sie sich kratzt oder Hüpft oder ob die anderen sie doll putzen? Mein Bill rasiert Hermine ab und zu, dann höre ich immer piepen von ihr. Er hat ihr schon die ganzen Tasthaare ausgebissen *böse*.
 
Hallo,

die Kleine scheint mir auch recht moppelig zu sein?
War sie schon immer so oder kannst du die Gewichtszunahme mit dem lichten Fell in Verbindung bringen?

lg
Kathrin
 
Hallo Kathrin, warum fragst du das? Könnte es da eine Verbindung geben? Frage aus Interesse.
 
Schau mal, ich zeig dir was ich meine.
Das ist es was ich bei meiner Venya beobachten konnte.
So sah sie aus als sie im Januar 06 zu mir kam.

SN005.jpg


SN013.jpg


Als sie sich dann zu einem echten Moppelchen entwickelte wurde auch ihr Fell immer lichter. Ich nehme an, dass es einfach zu viel Masse ist.

sdm007.jpg


sdm008.jpg


Besonders auffällig ist das bei Moppelchen mit hellem Fell.
Natürlich ist das eine reine Vermutung die nur auf meiner persönlichen Erfahrung beruht. Man sollte zuerst immer ausschließen das es sich nicht um Parasiten oder einen Pilz handelt.

lg
Kathrin
 
Oh klar das könnte ich mir auch vorstellen. Darüber habe ich noch nie nachgedacht.Meine Hermine entwickelt sich hier auch zu einem richtigen Moppelchen. Als sie hier ankam war sie kleiner und dünner als mein Bill, der nur 30 g wiegt.Letzte Woche brachte Hermine 57 g auf die Waage *schäm*. Ihr Fell ist auch etwas lichter geworden. Allerdings hatten wir Läusebefall und ich habe es daraugeschoben obwohl auf den Mäusen keine Läuse gefunden wurden. Hermine wird jeden Tag dicker und Bill muß ich immer zusätzlich päppeln, damit er nicht abnimmt.
 
Penelope ist wahnsinnig mopsig, das ist sie schon ewig, aber das Fell war trotzdem immer schön dicht. Ihr Schwesterchen ist fast genauso dick und hat noch immer wunderschönes Fell.
Vielleicht muss Madame dann doch tatsächlich zum TA. Ich hatte gehofft, dass ich ihr das ersparen kann. Sie ist die totale Panikmaus.

Aber an nen Pilz kann ich auch nicht so recht glauben. Als meine Dsungarin Fluse nen Pilz hatte, da hatte sie richtig schuppige Haut und hat sich ständig an den betroffenen Stellen geputzt wie irre.
Naja, aber es gibt ja auch unterschiedliche Pilzarten *grübel*
 
Back
Top Bottom