Linco-Spectin

Susanne269

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Antibiotikum Linco-Spectin? Der Tierarzt möchte es einsetzen, bei einem Mäuserich mit Atemwegsinfekt. Baytril und Chloromycetin-Palmitat haben zwar eine leichte Verbesserung gebracht, aber nicht endgültig geholfen. Bei seinem Bruder hatte das Baytril noch angeschlagen. Nachdem dieser wochenlang gesund war, kam allerdings gestern ein herber Rückschlag. Von alles in Ordnung am Morgen, über Schnattern am Mittag zu heftige Schnappatmung nachts. Zu der Zeit gibt es hier keine Möglichkeit, einen Tierarzt zu erreichen. Bis morgens hat er leider nicht durchgehalten. Deshalb möchte ich jetzt so schnell wie möglich handeln und nicht weiter abwarten. Antibiogramm hab ich vorgeschlagen, hält er aber für wenig sinnvoll.

Das Linco-Spectin hilft wirklich gut und schnell. Allerdings nur, wenn Mäuschen das Spritzen überhaupt überlebt. Ist leider schon schiefgegangen. Deshalb bin ich jetzt sehr skeptisch. Ich fände ein Tetracyclin besser. *grübel*
 
hey

wann war die letzte Baytril (bzw AB-) Behandlung?
Wie lange gab es die einzelnen ABs?

von Linco-Spectin hab ich noch nix gehört. Scheint aber bei Schwein, Hund und katz durchaus bei Lungenentzündungen etc eingesetzt zu werden.
Das Spritzen ist sicherlich ungünstig, v.a. da es bestimmt auch über mehrere Tage täglich gespritzt werden muss.

Sprich deinen Tierarzt mal darauf an, ob man nicht ein AB spritzen könnte, das eine Depot-wirkung hat.
 
Back
Top Bottom