Louis ist ganz einsam

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
Hollo ihr lieben! Ich bin ganz neu hier und habe noch wenig Erfahrung mit Mäusen. Aktuell steck ich irgendwie voll in ner Zwickmühle und bräuchte ein paar Tipps und Erfahrungsberichte. Also mein Fall sieht so aus:
Ich hab zur vor 4 Wochen ein kleines Mäusemännchen aufgenommen, dass meine Freundin unüberlegt aus ner Zucht zur Verfütterung gerettet hat. Er war dann 3 Wochen bei ihr (ganz allein*traurig*) bis ich davon erfahren hab und ihn aufgenommen hab. Seit dem versuch ich Gesellschaft für ihn zu finden. Hab dann erfahren dass es mit der VG gar nicht so einfach ist. Alos er ist jetzt ca. 11 Wochen alt und seit 8 Wochen aus der Zucht weg und allein*umkipp*. nächte Woche werde ich endlich aus dem Tierheim ein ca 4 Wochen altes Männchen bekommen. Ich hatte in der Zwischenzeit einen Käfig gebaut HxBxT 130x120x50 groß. Mit dem Plan alle gemeinsam einziehen zu lassen. Da es aber so lange gedauert hat, bis ich geeignete Gesellschaft gefunden hab, musste Louis schon einziehen, da ich ihn davor nur in einer kleinen Box hatte. Jetzt ist die Frage, wie geh ich am besten vor mit der Vergesellscahftung? Ich muss ja jetzt den Käfig komplett reinigen bzw. auch die Einrichtungsgegenstände geruchsneutral machen um diesen neutralen Boden zu schaffen. Aber wie mach ich das? ich kann doch nich alles in Essigwasser schmeißen oder? Und wo halte ich sie in der Zeit. habe zwar mehrere Kkleinere Käfige, aber da kann der kleine ja durch die Gitterstäbe durch *motz**motz*Außerdem hab ich bammel, dass Louis den kleinen beißen wird. Er ist eben noch nicht kastriet, weil er dafür ja noch zu jung ist. Das bringt mich zur nächten Frage: Soll ich Louis kastrieren lassen, sobald er alt genug ist oder reicht es, zu warten, bis auch der kleine soweit ist. Der Plan ist auch, nachdem beide kastriert sind die Gruppe noch um zwei Weibchen zu erweitern. Das momentan ist eben eine Übergangslösung, weil wir unter so chaitischen Bedingungen gestartet sind*traurig*.
Also über gute Tipps für meine v*traurig**traurig*erkorkste Situation wär ich euch sehr dankbar!!!*Herz*
 
AW: Louis is ganz einsam

Hallo!

Ein optimaler Start in die Mäusehaltung war das ja nicht gerade;-).Da geht es Dir wie den meisten hier;-).Den Louis wirst Du schon mal enteiern lassen müssen.Man kann leider keine Farbiböcke zusammensetzen.
Aber vll kann das TH die Kastra von dem anderen Bock übernehmen?
Du brauchst ja auch nen guten TA däfür*grübel*.

Liebe Grüße!
 
AW: Louis is ganz einsam

Hallo,
es ist schon besser, wenn du dann alles mit Essigwasser abwischt und sauber machst!
nur falls du Korkröhren hast gebe ich dir einen Tipp, hol lieber neue, ich hab die vor meiner VG auch versucht mit Essigwasser sauber zu machen, das stinkt bis zum Himmel! ;-)
Ich würde es an deiner Stelle nicht riskieren, dass die 2 Jungs sich dann beißen, da wartest du glaube ich lieber noch, bis zumindest einer ausgestunken ist! Besser wäre es, wenn du sie beide kastrieren lässt und sie dann mit den Mädels alle zusammen zusammenführst. Also so würde ich es machen, aber vielleicht wiederspricht mir hier ja jemand?! Ich weiß es nicht.
Aber ich wünsch dir viel Glück mit den Jungs.
Achja, falls du es noch nicht weiß, hast du nix dazu gesagt, sie können ab 30g kastriert werden, manche TA machen es auch schon ab 25g aber das sind die wenigsten, deshalb würde ich sie jetzt auch ein wenig päppeln, damit sie nichtmehr so lange fristen müssen! Aber aufpassen nicht zu viel an einem Tag!!! ;-)
 
AW: Louis is ganz einsam

Hey und *welcome* hier im Forum!

Das ist ja wirklich alles blöd gelaufen. Aber toll, dass du dich so für den kleinen Mann einsetzt! *drück*

Louis sollte auf jeden Fall so schnell wie möglich kastriert werden. Lies dazu mal hier. Der kleine wird wohl noch zu klein sein, um kastriert zu werden, aber das sollte auch nicht mehr lange dauern. Die Grammangaben finde ich schwierig. Wichtig ist, dass die Hoden gut zu sehen sind. Ich habe ja im Moment auch einige Pflegemäuse und die Jungs konnten alle mit 6 Wochen kastriert werden. Allerdings habe ich auch einen echten Kastragott an der Hand *anbet* Woher kommst du denn? Wir führen eine interne Tierarztliste, wenn du gaaaanz unten im Supportbereich bei der Tierarztsuche einen Thread mit deiner Postleitzahl aufmachst, können wir dir einen Tierarzt in deiner Nähe nennen =)

Mein Vorschlag wäre, Louis kastrieren zu lassen und dann den kleinen dazuzusetzen. Natürlich auf neutralem Boden mit wenig Streu und keinem Inventar. Vielleicht hast du Glück, dass Louis ihn noch nicht für voll nimmt und es dann klappt. Der Kleine muss natürlich trotzdem so schnell wie möglich kastriert werden, früher oder später werden sie garantiert anfangen zu streiten. Du musst das ganze natürlich extrem gut beobachten, ich würde auch nur sehr wenig Platz geben. Wenn es nicht klappt, würde ich warten, bis sie mit den Weibern VGt werden können, um den doppelten Stress zu vermeiden.

Zum Thema VG gibt es hier noch einige Interessante Infos.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Liebe Grüße,
Julia
 
Ja die kastration ist auf jeden fall geplant, so schnell wie möglich. das mit den 30 g hab ich auch gelesen. er wiegt jetz so ca 23 g. als ich ihn bekommen hab waren es knapp 15. also er wächst fleißig*freu*
also mit dem tierheim hatte ich das eig so besprochen, dass die Zusammenführung funktionieren sollte. Da der kleine ja momentan noch gesäugt wird und sobald er dann weg kann von mami, zu uns kommen kann. daher dachte ich wäre das kein problem, auch wenn louis noch nicht kastriert ist. vllt war ich da zu ungenau mit meiner 4 wochen-angabe. also ich warte auf den anruf, ihn abholen zu können, sobald er von der mutter weg kann. Ist es dann wirklich immer noch problematisch mit der zusammenführung*heul* ich hatte gehofft, dass das jetzt endlich mal klappt*seufz*. ich würde jedenfalls alles tun, um die situation für ihn bestmöglich zu gestalten. leider hieß das bisher immer nur abwarten. aber langsam kann ich das gar nicht mehr mit ansehen, ich tu zwar alles was ich kann, auch mit auslauf so lange ich zeit habe, aber das ich merk ja trotzdem, dass ihm total was fehlt..
ja das mit dem tierartzt.. ich wohn in ludwigsburg und da ist ne tierklinik. er war dort auch schon mal in behandlung und ist ganz schnell wieder gesund geworden*drück*gott sei dank. habt ihr erfahrungen mit der? hoden sind gut zu sehen bei ihm. aber ich möcht doch noch ein paar gramm abwarten um sicher zu gehen. ich hab zwar nich viel erfahrung, aber er kommt mir schon noch relativ klein vor. darum lieber noch drei, vier wochen warten...oder was meint ihr?
 
Na, wenn der kleine noch so klein ist, steht die Chance ja nicht schlecht, dass es klappt =) Trotzdem musst du da sehr vorsichtig vorgehen.

Das mit dem Auslauf solltest du besser lassen, es sei denn, er kann selbstständig entscheiden, wann er raus- und reingeht. Farbmäuse sind sehr revierbezogen und so ein Auslauf bedeutet meist großen Stress für sie. Gerade wenn der kleine dann dazu gekommen ist, solltest du das auf jeden Fall sein lassen, weil die kleinste Veränderung bereits zum Streit führen kann. Böcke sind da leider etwas schwierig *seufz*

Am besten sprichst du mal mit dem Arzt da. Er kann am besten entscheiden, ob er groß genug ist oder nicht. 4 Wochen machen in einem Farbmausleben und vor allem im Böckchenverhalten sehr viel aus, da sollte man wirklich so schnell wie möglich kastrieren.

Erfahrungsberichte von Tierärzten dürfen nicht öffentlich genannt werden.
 
hä wie jetzt?! keinen freilauf für die mäuse? nie wieder? oder meinst du jetzt nur für die kennenlernzeit? das hoff ich doch...ich will doch nich, dass sie ihr ganzes leben im käfig verbringen. naja und was heißt freiwillig..ich öffne den käfig und biete ihm meine hand zum rausklettern an.dann kann er entweder kommen, oder er bleibt lieber drin.aber wenn er rausgekommen ist, dann darf er soch auch umschaun.und das kann doch nichts schlechtes sein, oder? also ich hoff das war so gemeint für die zeit de r vg und bis sie ein eingespieltes team sind?!
 
hey

doch, für immer keinen Auslauf mehr....
Dass die Maus so arg nach draußen will, liegt daran, dass sie einfach Gesellschaft möchte. Und da sie keine anderen Mäuse aktuell als Freunde hat, nimmt sie dich... aus der Not heraus.
Daher ist sie auch so zutraulich...
(Meist kommt dazu noch ein zu kleiner, langweiliger Käfig. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall)
Diese Zutraulichkeit lässt auch meist sehr stark nach, wenn dann mausige Freunde da sind.

Während der Zusammenführung solltest Du auf jeden Fall keinen Auslauf anbieten und auch die Mäuse nicht herausnehmen. Da würden sie ja deinen Geruch annehmen und den neuen, zarten Gruppenduft verlieren. Das würde die Gruppenbildung massiv stören.

Wenn dein Mäuschen nach der abgeschlossenen VG immernoch so nach draußen will, dann kannst Du Auslauf anbieten. Aber dann immer so, dass er freiwillig zurück kann. Also nicht einfach raussetzen und dann irgendwann wieder einsammeln....
Und wenn das dann aber zu Spannungen in der Gruppe führen sollte, dann auch diesen freiwilligen Auslauf sein lassen...

Denn brauchen tun Mäuse den Auslauf eigentlich nicht.
 
puh..da muss ich erstmal schlucken. aber es klingt einleuchtend und ich werd es auch so machen. schade, denn dadurch sind sie ja irgendwie gar nicht mehr ins familienleben integriert, sondern nur für sich. Mir ist klar, dass es keine schmuse- und spieltiere sind, sondern zum beobachten, aber ich dachte bisher, dass es den mäuschen auhc spaß machen würde, wenn man sich mit ihnen beschäftigt.das kann ich mit ihnen im käfig ja dann nicht mehr. sie bloß vollquatschen;P...mhh, traurig. Das hab ich auch schon öfter gelesen über ratten, dass man viel zeit brauch um sich mit ihnen zu beschäftigen, aber hab das dann wohl total falsch übertragen, ne?! jedenfalls haben wir nun übermorgen nen tierarzttermin, um die kastartion vorzubereiten bzw. darüber zu sprech wann und wie... das heißt dann auch, dass der plan mit dem männchen gestrichen ist und louis nun zwar noch ein paar wochen länger ausharren muss, aber dann endlich einige mäusedamen bekommt...
 
Huhu!

Ratten sind keine Mäuse, man sollte nicht zuviel von einer Tierart auf die andere übertragen ;-)
Sieh es mal so: Wenn du ihnen Auslauf anbietest, gewöhnen sie sich dran und integrieren ihn vermutlich sogar irgendwie in ihr Revier. Da wird dann auch markiert usw. Aber sie können ja gar nicht immer hin. Sie können nur in den Auslauf, wenn du es zulässt bzw. wenn du zu Hause bist. Das ist aber nur eine kurze Zeit am Tag, vermute ich mal, zumindest auf 24 Stunden umgerechnet.
Dann lieber einen möglichst großen Käfig anbieten, das bringt den Schätzen viel mehr *drück*

Nimmst du das kleine Mäusemännlein aus dem Tierheim nun doch nicht?
Wie alt ist denn Louis in etwa? Oh, und was ist beim Kastrationsgespräch herumgekommen? *tock* :D

Ich schätze, dein Louis ist das Beste, was dem Mäuselein im Tierheim passieren kann. Das Männlein kann noch etwas lernen und kann erzogen werden, und beide wären nicht alleine. Ist doch eine gute Lösung. Dann dauert es mit der Damengesellschaft zwar noch, weil der Kleene ebenfalls erst kastriert sein muss und dann die 4-Wochen-Frist ansteht, aber das ist ja kein großes Problem.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hallo, jeztz ich mich länger nicht gemeldet, aber dafür hat sich nun auch was getan.
der termin steht. am 2 januar heißt es schnippschapp *Angst*. und da das nun doch glücklicherweise schneller der fall ist als gedacht, haben wir beschlossen, in doch lieber gleich mit damen zusammen zu bringen auch um den stress von zwei VGs in kurzer zeit zu vermeiden *anbet*. außerdem hat das im tierheim leider schon wieder nicht so geklappt wie abgesprochen. musste schon wieder die erfahrung machen, dass die sich nícht genug interessieren, um ihre tiere zu vermitteln *schreiweg*. denn als der mitarbeiter mich endlich kontaktiert hatte, war das kleine meinen berechnungen nach läängst geschlechtsreif und somit für uns ja nicht mehr aufzunehmen :(( schade für den kleinen. Naja, darum sind wir froh, dass die kastra nun nächste woche endlich ist*anbet*
und hiermit zu einer neuen frage zum theme VG:
wir wollten so ca. eine gruppe mit 6 tieren (ein, zwei hin oder her egal, aber ich weiß ja: lieber mehr). Gibt es da sowas wie "gerade anzahl von tieren ist besser" oder so? und lieber nuur weibchen aufnehemn, oder ginge auch ein weiteres kastriertes männchen? ich bin da völlig frei, möchte die beste variante für meinen schneeklops und die spätere gruppe wählen *Herz*! also immer her mit guten und nützlichen ratschlägen...;D

achja und frohe Weihnachten!
 
Hey,
Dir auch frohe Weihnachten!
Toll das der Kleene endlich kastiert wird!*freu* Du weißt das er danach 3-4 Wochen noch alleine sitzen muss?=) Nun zu deiner Frage:
Ich glaube ab vier Tieren ist es egal, ob ungerade oder gerade.*grübel* Nur man sollte nict unbedingt drei Tiere haben oder ist das auch nur so eine Aussage?*grübel* Naja ab +4 geht auch ungerade.
Mit dem kastrierten Männchen. Manchmal sind 2 kastrierte Böcke schwieriger zu vergesellschaften. Kastriertes Männchen+Mädels= "einfachere" VG:D 2 kastrierte Männchen+Mädels=Böckchen können manchmal ein bisschen doof sein oder auch nicht. Meistens gibt es aber eher weniger Probleme. Kannst natürlich auch einen etwas "kniffligeren" Fall erwischen.*bätsch*
LG Hannah
 
Gut dass du dich für eine Kastration entschieden hast :)
Lass Louis aber bitte noch bis zum 23 Januar alleine sitzen, damit er in Ruhe ausstinken kann und keine Gefahr mehr für Weibchen ist ;)

In der Zeit kannst du dann prima nach Partnermäusen suchen. Da gehen dann natürlich auch bereits geschlechtsreife Weibchen. Nicht geschlechtsreife Weibchen sollten in der Regel eh nicht abgegeben werden, da die noch viel zu jung sind und eigentlich noch bei der Mama sein sollen :)

In welcher Region ca wohnst du denn? Dann könnten wir mal schauen wo es Mäuse gibt :)
 
Ich glaube ab vier Tieren ist es egal, ob ungerade oder gerade.*grübel* Nur man sollte nict unbedingt drei Tiere haben oder ist das auch nur so eine Aussage?*grübel* Naja ab +4 geht auch ungerade.
2 Tiere sind eine Zwangsehe, es gibt ja keinen anderen. Wenn man also kuscheln will, muss man sich mit dem anderen Tier abfinden :D 3 Tiere können auch sehr gut harmonieren, es kann aber auch sein, dass eine Maus ausgeschlossen wird. Dies kann dir aber auch in größeren Gruppen passieren. Ob die Zahl gerade oder ungerade ist, ist ziemlich egal. Mäuse leben ja in Gruppen und nicht in Paaren. Selbst, wenn sich mal zwei Mäuse besonders gut verstehen, sind ja immer noch genug Mäuse übrig, sodass in den größeren Gruppen keine allein sein muss.

Mit dem kastrierten Männchen. Manchmal sind 2 kastrierte Böcke schwieriger zu vergesellschaften. Kastriertes Männchen+Mädels= "einfachere" VG:D 2 kastrierte Männchen+Mädels=Böckchen können manchmal ein bisschen doof sein oder auch nicht. Meistens gibt es aber eher weniger Probleme. Kannst natürlich auch einen etwas "kniffligeren" Fall erwischen.*bätsch*
LG Hannah

Naja, das kann man so nicht sagen. Eigentlich sind Kastraten oft die Ruhepole einer Gruppe, ich habe in meiner Mauskarriere noch nie erlebt, dass ein Streit von einem Kastraten ausging :D Du kannst auch ohne weiteres mehrere Kastraten in die Gruppe nehmen, die VG wird dadurch nicht schwieriger. Ich würde sogar sagen, dass sie eher einfacher wird. Klar, man kann immer Pech haben mit der Gruppe, da gibt es leider kein Rezept, wie es IMMER funktioniert :D Aber ich denke, davon brauchst du erstmal nicht ausgehen.

Wenn man 2 Kastraten mit Mädels vergesellschaftet, kommen da aber sicher keine Böcke raus *schreiweg* Wie kommst du denn darauf, Maja?

Liebe Grüße,
Julia
 
danke für eure schnellen Antworten. Ich war heut nachmittag gleich nochmal im Tieheim :D. die haben momentan zwei passende gruppen, wobei die eine schon vorgemerkt ist und evtl. an jemand anderen geht. ich werde dann also entweder 4 ca. 10 wochen alte weibchen oder 5 ganz minimädchen plus deren 2-3 monate alte mama bekommen, je nach dem, für welche gruppe sich die andere person entscheidet*grübel*. aber das passt ja beides ganz gut, weil louis jetzt ca 14-15 wochen alt ist *Herz*
 
Das klingt ja gut =) Wann weißt du denn Bescheid, bzw wann dürfen die kleinen einziehen?
 
Wenn man 2 Kastraten mit Mädels vergesellschaftet, kommen da aber sicher keine Böcke raus *schreiweg* Wie kommst du denn darauf, Maja?

Ich glaube, das hieß nicht "kastrierte Männchen+Mädels=Böckchen" sondern "2 kastrierte Männchen+Mädels=Böckchen können manchmal ein bisschen doof sein oder auch nicht." :D Also eher eine Art Schlussfolgerung als eine mathematische Gleichung *bätsch*

Ich würde das alles davon abhängig machen, was gerade sucht. Sitzt irgendwo noch ein einsames Kerlchen, würde ich den wohl auch mit aufnehmen. Ich hab eigentlich bei jeder VG den Fall, dass Jungs aus mindestens 2 Gruppen aufeinandertreffen und auch immer Mädels mit dabei sind. Das ging mal ruppiger zu, mal nicht. Aber das lag eher nicht daran, dass sich die Jungs um die Mädels geprügelt haben.

Also je nachdem, welche Mädelsgruppe du bekommst, hast du dann insgesamt 5 oder 7 Mäuse, richtig? Ich nehme an die passen auch alle in dein Mäuseheim. Hört sich gut an :D
Hast du dich schon zum Thema Vergesellschaftung eingelesen? Dauert zwar noch, aber kann ja nicht schaden *heilig*

Find ich toll, dass du den Burschi kastrieren lässt *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom