Lucille hat sich wieder davon gemacht - Wie geht es weiter?

Ich würde die 3er-Gruppe jetzt erstmal zur Ruhe kommen und genesen lassen. 3 Monate sollten mindestens vergehen, bevor du wieder an eine VG denkst. Warte also ab und lasse der Kleinen Zeit sich zu entwickeln! Die beiden Alten haben ja jetzt einen Jungspund dabei und somit brauchst du keine Angst zu haben plötzlich mit einer alten Maus da zu sitzen. Wenn die beiden in drei bis vier Monaten noch fit sind, kannst du nochmal 2-3 Mäuse dazu geben (wie viele dürfen in den Käfig?), mehr aber nicht, einfach weil sie Kleingruppen gewöhnt sind. Sollten sie nicht mehr fit sein, lässt du sie in der 3er-Konstellation und hälst schonmal die Augen offen für Nachschub für die Kleine.
Bedenke einfach, dass sie durch die 3. Maus jetzt schon doppelt so viel Abwechslung haben wie vorher und die Gesellschaft gut tut.

Und glaub uns bitte, dass es für niemanden hier eine Genugtuung ist, dass du nun kranke Mäuse bekommen hast oder eine gestorben ist. Wir haben hier eben schon einiges gesehen, daher kam die Warnung. Es sind Erfahrungswerte, die wir weitergeben, eben damit du nicht alles selbst erleben musst. Statt vorher auf die Ratschläge zu hören, hast du die Erfahrung nun selbst bitter erlebt.
Es ist eben nicht nur so, dass dubiose Quellen unterstützt werden, sondern dass diese Tiere der Haltung entsprechend gerne kränkeln, unterentwickelt sind oÄ. Und oft kann man dem Elend nur noch zu gucken und nichts mehr tun. Das sind alles Dinge, die wir dir gerne mit gesunden Notmäusen von Beauty erspart hätten. Denn die Geschwisterchen von deinen und die nächste Generation wird genauso kränkeln, eben weil sich das Geschäft lohnt. Sind ja Abnehmer da und du warst einer davon...
Es freut mich, dass du nun unsere Perspektive siehst und verstehst. Entscheiden können und wollen wir nicht für dich, aber eben doch für den klaren Blick helfen...
 
Ich hatte heute noch viel PN-Kontakt mit Beauty, sie hat mir auch noch viel weiter geholfen (danke nochmal *drück* ). Die beiden Böcke von ihr sind noch einigermaßen jung, einer wurde Anfang Februar kastriert, der andere muss noch sein Gewicht erreichen zur Kastra. Wir sind nun so verblieben, dass die beiden Jungs nach ihre Kastraquarantäne und wenn meine Mädels wieder fit sind (in schätzungsweise zwei Monaten) zu mir kommen. Sie können auch noch länger bei ihr warten, wenn meine Gruppe noch Zeit braucht. *freu*
Ggf, je nachdem, wie die Dreiergruppe bis dahin klappt, würde ich zu dem Zeitpunkt auch noch ein einsames Mädchen suchen, damit ich auf eine gerade Anzahl komme. Bei "nur" 5 oder dann sechs Mäusen macht das doch sicher was aus oder? Also fünf Meerschweinchen würde ich z.B. nicht halten, ich würde sechs nehmen, damit sich Zweiergruppen bilden können und keiner ausgegrenzt ist. In größeren Gruppe (ich habe derzeit elf) relativiert sich das Ganze ja wieder. Oder ist das bei Mäusen nicht so der Fall? Die Größe von meinem Endkäfig wird so sein, dass laut Mauscalc bis zu 10 besser nur 8 Mäuse darin Platz hätten, aber man muss so Käfige ja auch nicht bis aufs letzte voll stopfen. :D
 
Ggf, je nachdem, wie die Dreiergruppe bis dahin klappt, würde ich zu dem Zeitpunkt auch noch ein einsames Mädchen suchen, damit ich auf eine gerade Anzahl komme.
Ist bei Maeusen meiner Erfahrung nach nicht noetig. Dreiergruppen sind nicht sooo toll, das stimmt schon, aber ab vier Tieren passt das dann schon. Wenn du noch ein Maedchen dazu VGst, musst du damit rechnen, dass es nicht so "gemuetlich" zugeht wie bekannte Maedels + bekannte Kastraten - manchmal sind Maedels da recht zickig, grade wenns Solos sind.
Andererseits waere es natuerlich schon irgendwie sinnvoll, da die aelteren Damen halt auch nicht mehr die Juengsten sind..
Sowas ist immer ne Einzelfallentscheidung.

VlG
romY
 
Andererseits waere es natuerlich schon irgendwie sinnvoll, da die aelteren Damen halt auch nicht mehr die Juengsten sind..
Sowas ist immer ne Einzelfallentscheidung.

VlG
romY

Da kann ich ja dann einfach zu gegebener Zeit nocheinmal einen Thread starten und darüber nachdenken und mir Tipps holen. Vllt sitzt bis dahin auch zufällig ein einsames Mädel rum, was seinen Partner erst verloren hat und dringend Anschluss sucht, sowas kann sich ja dann erst ergeben. =) Und wenn nicht, dann ist es also auch nicht so schlimm.

Aber eine andere zwar nicht aktuelle Frage habe ich noch, ich nehme ja dann, wenn die Kastra gut überstanden wird, zwei Kastraten zu meinen bis dahin hoffentlich noch drei Mädels. Sollte der Fall eintreten, das zwei der Mädels zuerst sterben, wie lang geht dann die Gruppe mit einem Mädel und zwei Kastraten gut? Muss es dann schnell gehen oder kann das auch längerfristig klappen, wenn die Jungs das übrige Mädel nicht zu sehr bedrängen?
Ichglaube, ich mache mir grad schon wieder viel zu viele Gedanken, um Sachen die mich hoffentlich die nächsten zwölf Monate nichts angehen. *grübel*
 
Ach quatsch, die Frage ist doch berechtigt und grade weils bei Maeusen leider manchmal sehr schnell geht, auch nicht unbedingt sehr abwegig.

Hier hatten schon einige ein Maedel plus zwei Kastraten, z.B. aufgrund von Todesfaellen - das geht in den meisten Faellen gut, falls die Jungs nicht extrem "lustfreudige" Exemplare sind. Kommt auch immer auf den Charakter der betr. Tiere an.
Allerdings ist das dann halt wieder ne Dreierkombi, was meiner Erfahrung nach eben nicht sooo optimal auf Dauer ist.
Von daher: Falls aktuell ein oder zwei ruhige Maedels suchen, kann man ja da noch drueber nachdenken.
 
Es kommt auch immer auf die Mäuse an. Ich hatte hier schon Einzelkastraten, die alle Mädels bestiegen haben und 3 Kastraten, die nichts gemacht haben. Danach würde ich also nicht gehen. Ich versuche nach Möglichkeit immer mindestens 4 Mäuse in der Gruppe zu haben. Wenn also deine 3 Mädels noch da sind, würde ich 2-3 neue dazu setzen. Wenn dein Mädel solo ist, würde ich schauen, ob sich 4-5 neue auftreiben lassen. Es ist also mehr von der Mäuseanzahl abhängig.
Wenn man eine 3er Gruppe zusammen VGt ist einfach absehbar, dass man in den nächsten Wochen wieder muss, einfach weil so oft Mäuse zu früh sterben (durch Tumore zB). Mit meiner min-4-Mäuse-Taktik VGe ich max jedes halbe Jahr, eher seltener (setze immer um die 8 zusammen). Dadurch komme ich auch nicht auf mehr als 3 VGs pro Maus.
 
Back
Top Bottom