Luna wird immer weniger

nely

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.436
Reaction score
0
Hallo,

ich habe ein problem mit einer meiner ex-duna mäuse Luna.... sie hat die typischen myco-symptome: knattern, danach flankenatmung, starke gewichtsabnahme (von 50 auf fast 30 *Traurig*)....

hab natürlich gleich als ich das mit dem schnattern gemerkt habe, baytril gegeben.... 14 tage lang weil es nicht wirklich besser wurde.... 3 wochen danach als sie richtig apathisch war bekam sie nochmal not-baytril (es sah gar nicht gut aus), sie wurde ein bisschen fitter, aber das schnattern ist immer noch extrem...

jetzt hat inge mal geschrieben das eine herzinsuffizienz nicht von mycosymptomen zu unterscheiden ist.... dann wird es das wohl sein? ich hab jetzt mal vit B gegeben weil das ja allgemein gut für die durchblutung ist usw.....

aber Luna wird einfach immer weniger.... die flankenatmung ist extrem wenn sie frisst....

was kann ich tun? lässt sich myco nach 2 nicht angeschlagenen behandlungen ausschließen? (ihre schwester ist das gegenteil: bei ihr lief das ganze ohne schnattern, aber dafür von einem tag auf den anderen und totale apathie ab.... sie ist nach AB jetzt wieder fit)

ich weiß nicht mehr weiter *heul*
 
*drück*


Es kommen noch andere Möglichkeiten in Betracht...
Wenn Mäuse schon Gewebeschäden in der Lunge haben (durch die Mycoplasmen), schnattern sie dauerhaft.
Wann hat sie das letzte Mal AB bekommen? Wenn du bisher immer nur Baytril versucht hast, könntest du es noch einmal mit einem ganz anderen AB versuchen, falls es ein gegen Enrofloxacin resistenter Erreger ist.
Falls es eine Maus ist, die einen hellen Schwanz und helle Pfoten hat: sind die eher blaß als gesund-kräftig rosa?
 
*Traurig* *Traurig* *Traurig*

Ich schließe mich voll und ganz Vindo an.

Ein kleiner Erfahrungsbericht in einem ähnlichen Fall in meinem Bestand:

Ein sehr gutes AB ist Tetraseptin. In den Fällen wo Baytril nichts (mehr) ausrichtet, greife ich -meist erfolgreich- auf dieses Medikament zurück.

Gerade jetzt hab ich so einem Mäuserich wieder von der Schippe geholfen.

Alles Gute für dein Mausel,
Jani
 
okay danke für eure antworten *drück*

Luna hat vorher noch nicht geschnattert- dann, von einem tag auf den anderen, ging es los...

die pfoten und den schwanz werd ich mir mal anschauen... sie ist eine hellgraue maus (deswegen Luna :D) und hat helle haut.... ist das um den zustand der durchblutung festzustellen?

von tetraseptin hab ich schon gehört, aber bei luna ists mit sahne und nutri ein mal am tag schon so schwierig dass sie das zeug nimmt ;-( dannn noch 3x täglich.... ;-(
 
Original von nely

die pfoten und den schwanz werd ich mir mal anschauen... sie ist eine hellgraue maus (deswegen Luna :D) und hat helle haut.... ist das um den zustand der durchblutung festzustellen?


Ja --- bei den Kandidaten mit schwachem Herzen kann es vorkommen, daß sie bläulich werden, besonders in Stressituationen. *seufz*
 
Also füßchen und schwanz sind normal durchblutet...

ich glaube sie ist jetzt stabil.... jedenfalls nimmt sie nicht weiter ab, frisst und läuft wie immer....

ich werd ihr aber wohl trotzdem nach 4-5 wochen (nach AB) wieder baytril geben, denn bei dem dauerschnattern weiß man ja nie....
 
so sie hat jetzt wieder baytril bekommen.... 4 wochen sind schon rum und sie hat wieder nen ziemlichen buckel.... *Traurig*
 
Back
Top Bottom