Lungenentzündung meiner Kleinen

Pünktchen-Mimi

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo ihr,

Ich habe zwei Farbmäuse (Mimi & Pünktchen).
Ich wollte die zwei gestern raus holen und im Bad frei rumlaufen lassen, wie ich das regelmäßig 1-3x in der Woche mache und da hab ich einige Sachen bemerkt, die echt nich normal sind.
Zuerst habe ich und meine Familie gedacht es wäre wegen der Hitze, deswegen haben wir das Terrarium in den Keller transportiert, aber am nächsten Tag beim Tierarzt hieß es sie hätten eine Lungenentzündung, vorallem bei meinem einen Schatz, Pünktchen wäre es sehr ausgeprägt.
Die Ärztin hat mir zwar geraten sie einzuschläfern aber das habe ich erstmal abgelehnt.
Nun is die letzte Hoffnung das Antibiotikum das wir 5 Tage nacheinander jeweils 0,1 ml (-> wars glaub ich) in den Mund tun solln.
-Was auch nicht so leicht ist die Mäuse so zu packen-
Ich hab echt Angst sie zu verlieren!
Ein auch noch ganz großes Problem ist das wir am Freitag 2 Wochen in den Urlaub fahren.
Wir haben zwar Freunde beauftragt Trinknapf und Fressnapf täglich neu zu machen aber wir können sie dann ja nicht weiter beobachten oder nochmal zum Tierarzt.
Was auch noch eine Lösung sein könnte wäre, dass ich bis Donnerstag mal kuke wie es sich macht also ob es besser aussieht oder eher nicht und je nachdem dann einschläfern oder nicht.
Ich sehe es schon vor mir: den Urlaub kann ich bestimmt nicht genießen.

Habt ihr noch irgendwelche Tips, Hinweise etc.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Sparrt bitte nicht mit dem Antworten!!!


Unnormales Verhalten:- Irgendetwas knattert oder knistert die ganze Zeit, manchmal hört es kurz auf und es knistert auch nicht immer gleich
- Sie sind ganz kaputt, sonst sind sie viel fitter und toben immer herum
- Pünktchen möchte nichts trinken
 
Ohje Ohje. Ich würde das Antibiotikum geben. Wenn du es auf einem Leckerchen geben kannst dann tu es da drauf, das ist unstressiger. Ansonsten schwierig wenn sie nix trinken mag. Mein Geist war auch mal kurz vor Ende aber da hat das Antibiotikum angeschlagen. Du kannst hier einen Moderater auch mal anschreiben wegen Mäusekundigem Tierarzt. Bei meinen Mausis hat man auch ganz schnell gesagt ich soll sie wegen dies und das einschläfern. Das waren aber alles Nottierärzte die nicht so die Ahnung hatten von Mäusen. Und jetzt sind sie immernoch da und Gesund. Ich hab meinen Geist, als er nichts essen und trinken mochte, mit NutriCal durchgefüttert bis er wieder selber gegessen und getrunken hat. War ganze 2 Tage so und ich hab echt gezittert. Aber immerhin hat er das Nutri mit Antibiotika genommen da dachte ich besser als gar nichts.

Das Knattern kann von den Mäusen kommen. Bei Atemwegsgeschichten klingen die so.

PS: Was für ein Antibiotikum war das denn? Baytril? Wenn ja dann tu 1 Tropfen auf ein Stück Leckerlie ;)
 
wird schon. Baytril brauch nur etwas bis es anschlägt. Allerdings solltest du dir ne 2te Meinung von nem Tierarzt einholen. Ich finde es immer bedenklich wenn man gleich zum einschläfern tendiert. Und dann auch noch sagt das Antibiotika in den Mund. Ich hatte da auch son Spezi. Ich musste zu ihr da meine TA nicht offen hatte, die meinte auch Antibiotika ins Mäulchen geben. Nixda. Ich hab den Tropfen Baytril auf NutriCal gegeben und das ging erstens einfacher, zweitens nicht so stressig und drittens haben sies dann noch gerne gefressen.

Und viertens: Deine Urlaubsvertretung bekommt das auch einfacher hin als jedesmal die Maus fangen. Kranke Mäuse sollte man nicht noch zusätzlich stressen.
 
Herzlich Willkommen im Forum =)

Ohje, dass deine Mäuse krank sind, tut mir sehr Leid *drück* Aber so ein Atemwegsinfekt ist nichts, weswegen sie eingeschläfert werden müssen.

Du solltest unbedingt den Tierarzt wechseln. Wenn du wen Mausekundiges haben möchtest, schreib einem der Moderatoren eine private Nachricht mit deiner Postleitzahl und/oder Wohnort. Sobald Zeit ist, wird dir einer rausgesucht =)

5 Tage Antibiotikum ist schon recht wenig. Soweit ich weiß, soll so ein AB länger gegeben werden *grübel*

Gute Besserung für die Mäuse! Aber keine Sorge, Baytril ist ein gutes AB und wird sicher helfen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

erst Mal: Kopf hoch, da ist noch gar nichts verloren! Hier sind schon Mäusels wieder gesund geworden, die hat man noch im Nebenzimmer schnattern hören. Ist noch lange kein Grund, sie einschläfern zu lassen. Auch nicht, wenn das erste Antibiotikum nicht anschlagen sollte. Den Satz, "Wenn das AB nicht anschlägt, dann ist es wohl nicht heilbar oder gar ein Lungentumor", habe ich nämlich auch schon gehört. Deshalb solltest Du Dir zuerst mal einen anderen TA mit Mäuseerfahrung suchen.

Baytril ist auf jeden Fall die erste Wahl. Du musst es nur ein mal täglich verabreichen und kannst es mit einem Trägerstoff geben, z.B. mit Nutri, Sahne, Kokosmilch, einem Mehlwurm oder einem Stück Backoblate. Zum Anfüttern hältst Du den Beiden am Besten zuerst mal ein bißchen was auf einem Löffel ohne AB hin. Zu zweit trauen sie sich eher. Wenn sie es mögen, dann kannst Du für beide einzeln das AB reinmogeln. Am Besten nimmst Du einen kleinen Plastiklöffel, das funktioniert eher als mit einem Metalllöffel.

Bei einem so schweren Infekt, sollte das Baytril aber länger als fünf Tage gegeben werden, bis zu 14 Tage. Auf jeden Fall noch drei Tage bis nach Verschwinden der Symptome, um Resistenzen zu vermeiden. Nach der Behandlung wäre es ganz gut, die Darmflora mit Bene-Bac zu stabilisieren.

Wenn das Baytril nicht wirken sollte, dann musst Du das AB wechseln. Tetracycline wirken ganz gut bei Atemwegsinfekten. Da gibts z.B. Tetraseptin (zwei mal täglich, oral) oder Nuflor (alle zwei Tage per Injektion). Lass Dir am Besten kein Chloromycetin-Palmitat (milchige Flüssigkeit, zwei mal täglich oral) andrehen. Das Zeug wirkt bei Atemwegsinfekten extrem langsam bzw. meistens einfach gar nicht. Außerdem müssen die Mäusels da eine vergleichsweise große Menge nehmen. Ist nur zusätzlicher Stress.

Sollten die Probleme beim Atmen stärker werden, kann man auch ein Cortison (z.B. Prednisolon) geben. Das ist für so einen kleinen Organismus nicht unbedenklich, aber bevor das Mäusel erstickt, doch besser. Per Injektion ist es weniger belastend als oral. Ich hatte dieses Jahr selbst eine schwere Lungenentzündung, da war ich wahnsinns dankbar für die Erfindung vom Cortison. Es hat die Atemnot schnell gelindert, während das AB doch länger gebraucht hat.

Und zu guter Letzt, brauchen die Beiden jetzt viel Ruhe. Also wäre es besser, sie nicht durch die Gegend zu schleppen bzw. den Standort vom Terrarium zu verändern. Was Stärkendes ist natürlich auch nicht schlecht. Ein bißchen Nutri oder Brei kann bestimmt nicht schaden. ;-)

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen und drücke den Beiden ganz fest die Däumchen!

Viele Grüße
 
Hallo Pünktchen-Mimi, erst einmal ein *welcome* bei uns!

Du hast ja bereits einige Antworten erhalten...
Aber was noch ganz wichtig ist, bevor das hier untergeht:

Ich wollte die zwei gestern raus holen und im Bad frei rumlaufen lassen, wie ich das regelmäßig 1-3x in der Woche mache

So etwas bitte tunlichst vermeiden und besonders bei Krankheit der Tiere auf gar keinen Fall aus dem Gehege nehmen und frei herumlaufen lassen. Mäuse sinsd revierbezogene Tiere und stehen enorm unter Stress wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung entrissen werden.

Es könnte sogar sein daß sie deswegen erkrankt sind (kalte Fliesen, zugige oder feuchte Luft).
Gönn den Mäusen nun viel Ruhe und schau, daß sie gesund werden. Dann kannst du dir auch parallel schon Gedanken über ein neues, größeres Gehege mit vielen Bewegungs- und Laufmöglichkeiten machen. Darin können sie sich austoben. ;-)

Tips dazu findest du im Unterforum Haltung.
 
Back
Top Bottom