Lungenentzündung und Milbenbefall in der VG

Hurz

Fellnasen-Fan
Messages
140
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich bin momentan gerade mitten in einer VG mit insgesamt 9 Mausis. Sie läuft seit rund einer Woche.

Am Freitag fing einer meiner Fellnasen Chucky an rumzuniesen und zu brummeln beim atmen. Ich also die halbe Bande gepackt und ab zum TA. Der sagte mir das das ne deftige "Lungenentzündung" ist und gab mir "Niruretsau" mit. Irgend so n Homeopathiekram. Ich fragte nach Baytril da ich davon nicht viel hielt, aber nachdem er erst vor 6 Wochen Baytril bekam meinte er solle ich es erst so versuchen. Er riet mir auch zu inhalieren mit Kamillentee, aber das hab ich sein lassen nachdem ja hier davon dringenst abgeraten wird.

So nun war Montag und ich hörte von Chucky keinen Mucks mehr. Heute morgen jedoch fing er wieder wie verrückt rumzuniesen und zu brummeln. Wäre das nicht genug, hörte ich nun auch von Hannibal seltsame Geräusche. Da ich wegen Jason sowieso zum Arzt wollte da er kleine kahle Stellen am Kopf hatte und mein kleines Mickerlingsorgenkind ist und sich auch noch übermäßig kratzte (als einziger) hab ich also wieder die Bande eingepackt und bin heute wieder zum TA.

Ergebnis:
3x Lungenerkrankung mit Geräuschen --> Baytril für Chucky, Jason und Hannibal
9x Spot für alle Mausels


Hab soeben in der Apo angerufen und mir gleich Bactazol bestellt. Bekomme es sogar heute noch.

Nun meine eigentliche Frage:

Das alles ist ja unglaublicher Stress für die armen, vor allem in der VG. Aktuell sitzen sie nun in der Transportbox da ich nachdem ich das Bacta geholt habe erstmal den VG Käfig sauber machen muss. Eigentlich wollte ich sie am WE in den großen Käfig setzen da sie sich wirklich gut benehmen, aber ist das jetzt eine so gute Idee? Das hieße ja ich müsste sie nun bis zur nächsten Behandlung mit dem Milbenpräparat im 60x30cm Aqua lassen oder? Sie wären dann rund 2,5 Wochen da drin. Nicht das das mit der Lungensache von dem Aqua kommt und noch schlimmer wird. *seufz*

Ich frage mich sowieso wo diese Milben herkommen. Mein Plan ist es jetzt erstmal alles zu entsorgen was im Käfig ist und auch das angefangene Streu. Dann würde ich den Käfig mit Essigwasser auswaschen und anschließend mit Bactazol behandeln. Hab ich da das Wiki richtig verstanden?

Was mach ich mit dem Futter das noch neben dem Käfig steht? Und den getrockneten Mehlwürmern. Da fasst man ja auch rein wenn man vorher am Käfig war.

Im Zweifel alles weg oder?

Vor allem ich hab hier noch nen Hund. Der hat doch diese Mistviecher dann auch oder? Das hab ich in der Praxis ganz vergessen, dann hätt ich für ihn sowas ja auch gebraucht... Muss ich sonst noch was reinigen in meiner Bude?

Ach entschuldigt der Text ist jetzt schon wieder so lang geworden. Ich hoffe es liest trotzdem jemand und kann mir helfen.
 
Hey,

ach gotterle...

also, Einrichtung, Futter, Streu wenns geht einfrieren, dann musst es nich wegschmeißen.
Weißt du, welche Milben es waren und welches Mittel die Mäuse bekommen haben?
Bis die Milbenbehandlung durch ist, würd ich sie im Aqua lassen.. oder gibts dazu andere Meinungen ?
Wenns ein normales 60x30x30 ist, ist die belüftung denke ich noch tragbar.
Aber stimmt, evtl wäre ein etwas größere Käfig noch gut... vlt kann dir da irgendwer in der Umgebung was leihen? Wenn du da was gegen Milben rumsprühst, dürfte ja auch nichts wegkommen an Milben, wenn denn was rumlaufen tät... Ob Bactazol dafür geeignet ist, weiß ich aber nicht.

Käfig und Einrichtung schrubben, genau...
Hund würd ich evtl auch noch spotten lassen... Aber wenns nur "normale" Milben waren und keine Blutmilben, waren sie warscheinlich nur auf den Mäusen. Schaden tuts aber bestimmt nicht.

Das nurmal kurz.. ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.
und nochmal *drück*, weil ich weiß, was für scheißviecher Milben sind...
 
Moin,
Schlachtplan klingt gut so.
der Hund sollte ja eigentlich sowieso regelmäßig gespottet oder anderweitig gegen Ektoparasiten behandelt werden, wenn nicht, würd ich den auch spätestens jetzt mitbehandeln.
 
Ach danke für die Antworten.
Bisher hat er, also mein Hund, nie groß etwas gegen Zecken oder ähnliches gebraucht. Aber das er das Zeug natürlich zu den Mäusen tragen kann... da hab ich absolut keinen Gedanken daran verschwendet. Danke für den Hinweis, werd mir am Freitag Frontline besorgen.

Geht eigentlich auch der Backofen? Gefrierfach ist voll *umkipp*
Gut das Futter krieg ich noch rein :) Wie lang muss das drinne bleiben?

Mach mich gleich an die Reinigung und hab noch zwei Fragen zu dem gereinigten Käfig:

Wann kann ich da die Mäusels wieder reinsetzen? Das Zeug scheint ja ziemlich viel zu vernichten. Nicht das es dann auch meine Mausels vernichtet...
Kann ich die kleinen gleich wieder auf komplett frisches Einstreu setzen oder soll ich lieber einen Tag Zeitung und Zewa nehmen?
Achjeee dann müssen die das ja wieder alles neu beduften oder? Hm aber altes hat ja auch keinen Zweck mitzunehmen *facepalm*

Tante Edit: Achja der Käfig/Aqua ist 60x30x30. Ursprünglich ist er 60x30x40, hab aber extra ne Platte reingezogen.
Ich hab noch das 100x40x40 Aqua vom Endkäfig hier leer stehen. Der Aufbau ist abnehmbar. Soll ich sie da rein lassen?
 
Last edited:
Aaalso:

Für den Hund am besten Advantix, habe grad vergessen was es war aber das deckt noch irgendein Viech mehr ab als Frontline ;-)

einfrieren solltest du 48h. Ausbacken geht auch, aber pass auf dass dir nix in Flammen aufgeht!

ich würde das Gehege mindestens 24h leer lassen nach dem Ausprühen, und das Zimmer dann auch sehr gründlich lüften um alle "Rückstände" rauszukriegen.

Die Mäuse würd ich denke ich jetzt lassen wo sie sind, jedes Umsetzen bringt nur wieder Unruhe rein. Die haben jetzt genug, womit sie fertig werden müssen.
 
Ok ich glaub zum Ausbacken steht was im Wiki... gleich mal nachschauen. Das könnte ich dann während dem Putzen machen und den Wecker stellen.

Gut dann hol ich mir das Advantix. Bin ja offen für Tips, danke.

Ok dann muss das Aqua aus dem Schlafzimmer. Aber die Mausis sitzen jetzt ja noch auf Milbenbefallenem Streu in der TB. Das sollte ich austauschen oder? Aber dann müsste ich sie wieder aus der Box ins Aqua und vom Aqua wieder in die Box verfrachten bevor ich das putze. Hach... keine Ahnung. Aber die Vorstellung das die Milben sie noch weiter pieksen gefällt mir nicht.

Edit: noch was vergessen... Was es für Milben sind hat sie mir leider nicht gesagt. Hab auch total vergessen danach zu fragen. Aber ich werd sie nächste Woche nochmal drauf ansprechen.
 
Last edited:
Für den Hund am besten Advantix, habe grad vergessen was es war aber das deckt noch irgendein Viech mehr ab als Frontline ;-)


Huhu, habe gerade ein ähnliches Problem. Ist wirklich besser dass du Advantix nimmst. Meine TA war am überlegen, ob sie mir Frontline für die Mäuse gibt, hat sich aber noch mal erkundigt, weil sie neulich was "gehört" hatte.

Frontline soll wohl kaum noch wirken! Neulich hat es wohl bei einen Kollegen von ihr sogar bei Flöhen versagt. Die Prüfen wohl jetzt die Zusammensetztung.

Finde ich echt schon krass...
 
Also ich hab jetzt beschlossen das ich sie bis morgen abend in der TB mit dem Milbenstreu lasse. Die betreffenden kriegen ihre Medis und dann gehts morgen ins desinfizierte Gehege.
Ich glaube das ist besser für die Nasen.
 
Off Topic:
jop, gegen Frontline sind viele Parasiten bereits immun. Find ich aber gut dass sie was dran machen, das wusste ich noch nicht. Aber gut, gibt ja für die Mäuse auch noch zB Ivomec.
 
So nu hab ich alles geschrubbert und ausgebacken und das Futter ist in der Truhe und sie toben sich in ihren "neuen" alten Heim aus.

Nun hab ich gesehen das jemand der Rasselbande anscheinend ein wenig Durchfall hat. Ich tippe mal auf eine der Baytrilmäuse. Nu hab ich noch ein wenig Benebac hier.
Kann ich das den dreien geben ohne den TA anzurufen oder soll ich ihn lieber am Freitag anrufen?

Wenn ich es ihnen geben kann, kann ich das dann in die tgl. Baytril-Nutri-Mischung mit rein mischen?
 
OT:

"Niruretsau"
könnte das evtl auch Viruvetsan heißen? Das ist das einizige mir bekannte Mittelchen, was sich halbwegs so anhört, wie deins.

Schaden tut das nicht.
 
Das ist durchaus möglich, die sauklaue auf der Packung ist unergründlich.
 
So der gesamte Tierhaushalt wurde nun 3 Wochen lang entmilbt... samt Einrichtung und Halsbänder (das vom Hund :)) Nur einer bekommt jetzt noch AB. Der Rest ist wieder gesund.

Sie sitzen jetzt im Endkäfig (aktuell steht ihnen nur die Hälfte vom Aqua zur Verfügung). Jetzt hab ich nur das Problem das mein kleiner Mickerling iwie verstoßen wird. Er wird immer verjagt wenn er der Gruppe zu nahe kommt. Aber meist nur von einem Bestimmten Mäuserich. In der TB war aber alles friedlich (wobei er auch hier meist leicht abseits lag aber dennoch ein wenig Kuschelwärme ab bekam).

Noch bin ich ja mittendrin in der VG da mir ja die Milben dazwischen kamen. Aber ich hab Angst das mehr Fläche auch mehr jagen des kleinen bedeuten würde. Er zickt ja auch andere an aber auf den kleinen hat ers besonders abgesehen.
Soll ich sie lieber nochmal kleiner setzen? Ich will ihnen halt wenns geht nicht noch unnötig länger so ne kleine Fläche zumuten müssen.
 
Wie groß sitzen die Mäuse denn jetzt?
Und seit wann (Fläche und Inventar) gibts diese Zankereien?

Wenns nicht zu schlimm wird, dann lass die Mäuse erstmal so sitzen, wenns schlimmer wird, musst du nochmal verkleinern bzw. Inventar rausnehmen.
 
Seit gestern sitzen sie auf ca. 40x40cm. Einen Tag zuvor hatte ich ihnen 30x40 als Ausgangsgröße gegeben. Zuvor hatte ich sie einen Tag in der TB.

Nachdem sie ja zuvor im Quarantänekäfig der auch gleichzeitig der VG-Käfig ist auf 60x30cm saßen und sich dort ebenfalls gejagt wurde dachte ich mir fang ich das ganze nach dem Milbenbefall nochmal in Ruhe und kleiner an.

Freddy (also der ehemalige Bock der eine ganze Weile allein saß) scheint aus langeweile einfach mal immer gerne den kleinsten zu jagen. Mal gehts ne Nacht mehr, mal weniger, mal gar nicht. Er jagt aber gerne auch andere mal durch die Gegend. Es hört nach ca. 15 Sekunden auch wieder auf, aber das kann doch auf Dauer nicht so ganz gesund sein.

Im Gegensatz zu allen anderen aber der er aber nicht mit kuscheln. In der TB mal so n bisschen hatte ich das Gefühl. Ansonsten sitzt er allein im Futternapf oder er liegt immer ein wenig Abseits. Das einzige wo er sich verteitigt ist wenn er Nutri bekommt. Da steht er total drauf und schubst dann andere mit der Pfote weg. Alle anderen lassen ihn auch in Ruhe. Nur Freddy nicht.
 
Wenns an Langeweile liegt, kannst dus ja mal mit Beschäftigungszeugs versuchen, also Heu, Papier, Äste etc. Natürlich wegen der VG immer nur eins davon ;-)
Es passiert schonmal, dass den Mäusen so langweilig ist, dass die wieder anfangen zu streiten. Aber das der Kleine so abseits liegt, klingt nicht gut.
Ist der Kleine gesund und fit oder noch krank?
Manchmal werden auch kranke Tiere verstoßen bzw. sondern sich ab...
Es gibt auch immer mal wieder Mäuse, die einfach nicht miteinander können. Da hilft dann letzenendes nur eine Trennung.
 
Bis jetzt haben sie nur Zewa drinne. Ich könnte ihnen ein Seil rein hängen, das haben sie im anderen Käfig gerne genutzt, is halt jetzt nicht sooo spannend. Aber das wär vielleicht ne Abwechslung.

Jason (also der kleine) war schon bei der ersten VG immer ein wenig das "Opfer". Er war wohl auch schon davor im TH das kleine Sorgenkind der Pflegerin. Sie gab ihm öfter immer mal nur noch 2 Wochen.

Als ich die Bande geholt habe meinte sie das er wohl immer im Kreis laufen würde. Das hat er aber bei mir abgelegt. So ist er fit, zwar nicht so ganz sicher auf den Beinen und oft ein wenig "abwesend" aber sonst latscht er munter durch die Gegend. Er liegt aber auch öfter mal erschöpft in der Gegend rum. Die TÄ konnten nichts finden und AB bekam er letztens wg. nem Lungeninfekt.

Aber ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie ich trennen sollte. Wobei ich vielleicht Freddy bei den Mädels lassen würde und die TH Jungs wieder eine Gruppe lassen würde oder? Ohje das hieße ja noch nen Käfig bauen :D*grübel*
 
Back
Top Bottom