Lungenentzündung

Ja genau erst wenn sie Stärke haben kommen sie raus sonst würden sie von Fressfeinden sofort geholt. Also lass der Natur ihren Lauf.
Atemwegsgeräche sollten deutlich hörbar sein und auch ständig zu da sein. Bitte keine Überreaktion wegen vlt. etwas gehört zu haben.
Eiweiße geben.
 
Ich drück die Daumen!
Puuh, wie das in der Schweiz ist, weiß ich gar nicht, aber wieso eigl. nicht... Genau, anrufen und fragen kostet nichts. Gut, in der Schweiz wirds vermutlich teurer sein als hier (war heute noch beim Notdienst und musste nur 12€ incl. aller Medikamente zahlen, hoffen wir, dass die Maus durch kommt)
Ammen können eine Art Milchersatz bilden, ja, aber ich meine, das sei nicht so häufig der Fall, kenne mich damit aber nicht so aus.
Je nach dem wie stark der Atemwegsinfekt ist, kann man ganz evtl. in so einem Fall die Gabe des AB ein bisschen hinauszögern. Aber das muss natürlich mit einem TA abgesprochen sein und man muss die Situation und die Mäuse gut einschätzen können.
Aber da sind Ferndiagnosen wenig hilfreich ;)
 
Induzierte Laktation dürfte bei allen Säugetieren funktionieren, bei Mäusen und beim Menschen auf jeden Fall. Ob die Milch eine signifikant andere Qualität aufweist, bezweifle ich erst mal. Evtl. spielt der Hormonhaushalt da aber doch noch eine Rolle.

Nach dem deutschen TierSchG ist es so, dass ein AB nur dann verschrieben werden darf, wenn der TA das Tier selber innerhalb der letzten 31 Tage untersucht hat - die Situation in er Schweiz ist mir nicht geläufig.
Um die Mutter und die Welpen zu schonen, sollte es sich aber einrichten lassen, dass du eine andere Maus mit nimmst, die ebenfalls erkrankt ist, und der TA diesem Tier das AB verordnet - mit entsprechendem Vorrat für alle betroffenen Tiere, denn eine Infektion der anderen Tiere ist da ziemlich sicher.

Am besten ist es wirklich, wenn du mit dem TA telefonierst und das besprichst. Mutter und Wurf würde ich in der Situation aber auf jeden Fall zu Hause im Käfig lassen, bis die Welpen mindestens 2-3 Wochen alt sind.
 
Guten Morgen!

Danke für die vielen Antworten!
Ja die Welpen sind heute 15 Tage alt und ich warte jetzt nur noch bis 8 Uhr morgens ist, um anzurufen!
Hier in der Schweiz, darf der Arzt ohne das Tier zu sehen ein AB mitgeben, der TA braucht einfach die Angaben btf Gewicht, ich musste dies einmal sohandhaben mit einem Mäuschen, dass mir zu schwach schien um es mit nach draussen zu nehmen, das ist hier also schon möglich.

So um acht Uhr weiss ich mehr..:-) es sind eben nur selten Geräusche hörbar, so etwas knisterndes, vorallem wenn die Tierchen ganz aufgeregt mit den Zähnchen knirschen hört man schon was..

Werde berichten, spätestens am Abend

Bis später

Danke euch
 
Das kann aber auch nur Aufregung sein. Und Mütter neigen schnell mal dazu...
Wie PsyOp sagte, ich würde wohl in diesem Fall auch erst AB geben, wenns ein durchgängiges und u.U. ein kräftigeres Schnattern ist. Aber das kannst du ja gleich mit dem TA besprechen. Vielleicht ist es ja möglich, AB auf Vorrat vom TA abzuholen, damit, falls das Schnattern heftiger wird, du schnell handeln kannst.
LG
 
Hallo

Leider ist im Moment kein Hausbesuch möglich, das wird nur in absoluten Notfällen gemacht, zudem wurde ich gebeten abzuwarten bis nach der Fasnacht (Wir haben ab Heute bis und mit Mittwoch Karnewal :-()...
Nun ich habe auch langsam den Verdacht, dass ich überreagiere.. ..denn wie gesagt, sobald ich in der Nähe der Mäuse bin, fangen beide an zu knirschen (ganz schön bedrohlich;-), stellen ihr Fell und manchmal hauen die Mäuschen auch mal kräftig mit den Schwänzen ins Streu, das soll wohl heissen;,,wir haben Nachwuchs, lass und gefälligst in Ruhe!,, ich werde die Situation weiter beobachten und ab Donnerstag zum TA fahren natürlich nicht mit der Mamamaus.
Da Karneval ist fast 24 Stunden, ich mit den Mäusen durch die abgesperrte Stadt laufen müsste, bei all dem Krach (Piccolo, Drummeln etc) finde ich das eine Tortour für die Mäuse, nein abwarten ist besser. Die würden noch sterben bei dem Krach!!

So schlimm wird es bestimmt nicht sein, doch bei sovielen Mäusen die ich habe, habt ihr recht, dass es ganz sinnvoll ist, Antibiotika immer in Reserve zu haben um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein.
Zuviel zum TA gehe ich nicht gerne, die Ärzte dort sind zwar sehr nett, doch ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass die mich und meine Mäuse dort müde belächeln.
Kann mir ja eigentlich Wurst sein, klar geh ich hin, wenn etwas ist, doch zu zuviel sollte es dann doch auch nicht sein.

Kennt ihr bestimmt auch, dass wenn ihr mit Mäusen zum TA geht, ihr irgendwie komisch angeschaut oder sogar von warteten Personen, also Klienten ausgelacht werdet oder ähnlich?...;-((

Egal die Tiere sind's Wert
...kann denen das Lachen ned verbieten und will es auch gar nicht

So genug jetzt von mir und meinen Problemen

Denke das Thema sollte mal langsam beendet werden, fühle mich sonst so aufdringlich und ICH orientiert, was ja eigentlich nicht der Fall ist.

Über die Mäuse und die AB Abgabe etc gebe ich dann aber doch noch Bescheid zur Beruigung der Gemüter ;-)

Habt Dank.
Habt mir echt schon viel geholfen
 
huhu, hast du schon gegooglelt? habe auf anhieb diese seite gefunden:
..::mobile kleintierpraxis buus::..
einzugsgebiet ist Basel und umgebung.. das müsste ja passen.
Wie es mit Erfahrungen mit Farbis aussieht muss man hier in der Schweiz sowieso immer Fragen.. Vielleicht wäre der also was. :D

Komisch angeschaut wurde ich nie.. im Gegenteil.. Die Meisten haben sich immer ganz neugierig erkundigt was es für Tiere sind wenn sich mal eine gezeigt hab in der TB..
 
Last edited:
Das ist der Idealfall natürlich ;-))
Würde auch neugierig sein, bin ich auch immer, sobald ich eine Transportbox sehe, egal wo, Renn ich da hin, wie ein kleines Kind!

Nein, nichts gegen Ausläder gar nichts, doch andere Kulturen sehen Mäuse und Ratten ja auch Hamster NUR als Schädlinge kapieren nicht, warum und WISO man sowas hält und noch zum TA bringt, doch es gab auch schon sehr verständliche Ausländer sind nicht alle so, doch in einem Armen Land, wo diese um das Überleben kämpfen, dass diese Ihre Mäuse nicht schätzen ist doch verständlich und dann zu sehen, das man die ,,Fieslinge,, (in ihren Augen) noch hält und verarztet das verstehen diese dann nicht, ein Türke erklärte mir dies mal ausführlich, war noch ne spannende Diskussion schlussendlich!

Nun gibt solche und solche und wieder andere egal wo auf der Welt

Dann gibt's noch die Mausebande und diese ist SUPER!
Nein im Ernst, soll aber jetzt nicht geschleimt rüberkommen ;-)
 
Back
Top Bottom