Lungeninfekt

Wifslan

Fellnasen-Fan
Messages
163
Reaction score
0
Ich habe mal wieder eine kranke Maus und brauche Meinungen.
Hier erstmal der Verlauf:
Freitag noch putzmunter. Freitag Abend nicht viel unterwegs, hat mich aber nicht erstaunt weil's relativ aufregend war als ich den Sand gewechselt habe, dachte die schlafen einfach. Samstag habe ich sie am Morgen kurz gesehen, sonst nicht. Hat mich auch nicht sehr erstaunt, weil ich da meistens später aufstehe und die Mäuse da sowieso meistens wieder schlafen. Am Nachmittag war ich nicht in dem Zimmer. Am Abend kam sie dann nicht zum Gemüsefuttern. Das hat mich verunsichert, aber das gab's auch schon, ist ja kein Grund zur Panik. Heute morgen dachte ich, ich muss mal graben und nach ihr suchen. Habe dann aber zuerst noch das Wasser gewechselt und da kam sie aus einem Loch hervorgetorkelt. Man sah sofort, dass was nicht stimmt:
Sie knarrt beim Atmen und ist völlig aphatisch. Gewicht ist wie die letzten Wochen so um die 90g.

Notfalltierarzt gibt Marbocyl FD ad. inj. 0.05ml zum einnehmen. Hat er heute gegeben und mir noch drei weitere Spritzen mitgegeben. Auf meine Frage hin wegen Darmflora hat er mir auch Bene-Bac mitgegeben.

Mittwoch sieht sie schon viel besser aus, ist auch munterer. D.h. sie versucht mehr abzuhauen wenn ich sie draussen habe. Im Käfig bleibt sie grossteils im Nest liegen. Sie atmet immer noch sehr schwer. Ist auch deutlich noch nicht fit. Isst immer mal ein bisschen was, ist aber offenbar anstrengend. Knackt leiser. Hat aber seit Sonntag von ca. 90g auf ca. 80g abgenommen.

TA heute meint Infekt in der Lunge. Nochmals mindestens 1 Woche AB. TA meinte, ich solle ihr am Morgen und Abend je eine Spritze voll Wasser geben (1ml). Ich krieg' das niiiie hin... Er meinte, einfach von der Seite in den Mund. Oh mann, die lässt sich die Spritze schon in den Mund stecken, aber sobald dann Wasser rauskommt ist Panik pur...
Und das BBB will sie irgenwie auch nicht. Hab ihr heute auch was so von der Seite in den Mund gespritzt, worauf sie den Mund an meinem Pulli abgewischt hat...

Also meine Fragen:
Wie ist das mit dem Wasser?
Wie mit BBB?
Was ist mit der Ernährung (TA meinte kein Brei und so, und eigentlich isst sie auch Körner. Ich glaub' einfach, es ist anstrengend und wenn sie mal im Nest ist mag sie nicht auf Futtersuche gehen)?
Wie kriege ich sie möglichst stressfrei raus? Soll ich das Streu möglichst reduzieren, dass ich weniger ausgraben muss?
Kann ich sonst noch was tun? (Rotlicht bringt nix, da sie eh unterirdisch sitzt)...

Schonmal danke!
(Und sorry, dass ich mich nur mit Problemen hier melde, aber es hat hier so viele Leute, die so viel mehr Ahnung haben von allem als ich, da gibt's kaum je Postings wo ich sinnvoll antworten kann ;-))
 
Hallo Wifslan,

gleich vorweg muss ich sagen, dass ich noch nie eine Rennmaus mit Lungeninfekt hatte, insofern kann ich da keine eigenen Erfahrungen weitergeben.

Ich würde aber zum einen sagen, dass der TA mit der Aussage "keinen Brei geben" daneben liegt. Hat er das begründet? Nur, weil sie auch Körner futtern kann? Die soll sie ja auch weiterhin bekommen und es ist gut, wenn sie auch normales Körnerfutter nimmt. Aber du schriebst ja schon, dass die Maus bereits abgenommen hat und insgesamt schwächelt. Da wäre in meinen Augen etwas Päppelbrei auf jeden Fall in Ordnung. Im Grunde ist da alles in Ordnung, was die Maus nicht weiter abnehmen lässt und kräftigt.

Das mit dem Wasser verstehe ich auch nicht ganz. Trinkt sie denn nicht? Wenn sie selbst futtert, sollte das mit dem Trinken doch auch kein Problem sein? Oder gab es da bereits Probleme, dass sie dehydriert war? Wasser mit der Spritze ins Mäulchen finde ich problematisch, das kann schnell auch daneben gehen, dass die Maus sich verschluckt und du merkst ja selbst, dass sie darauf ziemlich panisch reagiert.

Hast du es mit dem BBB mal direkt vom Finger versucht? Oder von einem kleinen Löffel, und dann geduldig immer wieder vor die Nase halten?

Wegen Einstreu und rauskriegen zum behandeln - meine Renner kommen raus, wenn ich oben im Streu raschle. Ist das bei ihr auch so, oder musst du sie wirklich komplett ausbuddeln, weil sie nur im Nest liegt? Wenn sie wirklich schwächelt und sich ganz zurück zieht und du alles umgraben musst, fände ich Sreu reduzieren streßfreier. Dann kannst du ggf. auch nochmal Rotlicht anbieten. Auf eine Ecke, so dass sie sich selbst aussuchen kann, ob sie sich drunter legt oder nicht.

Hm ja, das wars erstmal von mir. Vielleicht haben wir hier aber doch Jemanden, der einen Lungeninfekt schonmal bei einem Renner hatte und mit praktischer Erfahrung weiterhelfen kann?!
 
Danke, Foebchen!

Ob's jetzt wirklich ein Lungeninfekt ist, kann ich nicht sicher sagen, ist einfach, was der TA meinte. Wie gut er sich mit Mäusen auskennt, weiss ich nicht, aber er hat sich jedenfalls Mühe gegeben und ist auch der Einzige hier, den ihr in der Liste habt. Jedenfalls knattert sie beim Atmen.

Ich werde heute Nachmittag nochmals beim TA anrufen, ob er Nutri hat. Gestern habe ich ja nicht darauf bestanden, Tofslan hat recht gut ausgesehen, aber heute Morgen war sie wieder völlig schwach. "Oh jaaaa, Nuss!" aber nix gegessen. Nur die ganze Zeit in den Händen gehalten und drüber geatmet...

Ich habe sie bisher nicht trinken gesehen. TA meinte allerdings nicht, dass sie dehydriert war. BBB vom Finger hab' ich versucht. Problem ist, wenn ich sie draussen habe, isst sie eh nix, wohl weil sie Angst hat. Auch sonst hockt sie z.T. da und weigert sich, überhaupt die Nase zu heben und zu schnppern was da ist.

Ja, normalerweise kommen meine auch raus, aber Tofslan seit sie krank ist nicht. Ich schaue heute Abend mal, sonst muss ich das Streu weiter reduzieren (ist jetzt schon nur noch die Hälfte drin).

Übrigens AB: Das war ja Marbocyl, das hat sie mir "freiwillig" genommen. Der TA gestern meinte, mit dem gleichen AB weitermachen. Heute morgen wollte sie das nicht mehr. Ich hoffe einfach, ich hab's trotzdem in ihr Maul gekriegt und nicht daneben. Danach habe ich dann gesehen dass er mir Baytril mitgegeben hat...

Ich war ja gestern recht optimistisch, aber heute mache ich mir wieder recht Sorgen, wirkt fast wie ein Rückfall... *seufz* Ich hoffe, sie kriegt's noch hin!
 
Ohje, das klingt in der Tat nicht gut.

Lungeninfekt klingt aber zumindest plausibel, wenn sie beim Atmen knattert.

Das mit dem Marbocyl ist natürlich nicht toll, also dass er dir nun Baytril mitgegeben hat. Da ist es auch kein Wunder, dass sie das nicht nehmen wollte, Baytril schmeckt ja total fies. Zumindest sagt das Wiki, dass die beiden dieselbe Wirkstoffklasse sind, insofern ist es nicht so tragisch, nur eben blöd, dass sie das Baytril nicht nehmen mag.

Ich denke, ich würde versuchen, ihr alles Mögliche anzubieten, was sie mögen könnte. Kokosmilch ist ja zB sehr beliebt und Nutri wäre sicher auch gut. Wenn irgendwie möglich, würde ich versuchen, ihr das alles so im Käfig anzubieten, ohne sie rausnehmen zu müssen.
 
Dann nehm' ich Streu raus, dann kann ich ihr das auch im Käfig anbieten. Bin allerdings noch am Arbeiten bis heute Abend...

Ja, es ist nicht gut. *traurig* Ich dachte, vielleicht hilft ihr Inhalieren was und habe ihr einen Tee gemacht. Ich hatte sie auf meiner Hand, über die Tasse gehalten (andere Hand darunter, falls sie flüchtet) und sie hat siche ine viertel Stunde lang nicht gerührt, sass nur da und hat ab und zu den Kopf gedreht...

Danke für deine Tipps! Ich hoffe noch...
 
Ich hab' Nutri-Cal geholt. Die Tierarztgehilfin wollte mir zwar Critical-Care geben. Ich habe gesagt wegen Fett und Vitamin C, da hat sie nur gemeint wir haben da andere Infos und im Internet steht alles Mögliche... Aber sie hat mir dann doch Nutri gegeben. Es sei klebrig...

Ich muss sagen, es riecht schon eigenartig. Naja, Tofslan wollte es nicht. Auch BB wollte sie nicht. Sie war oben als ich heim kam, ich habe ihr beides angeboten, sie hat's ignoriert. Ich habe ihr ein Nüsschen angeboten, das hat sie mir aus der Hand gerissen. Aber dann lag's nur zwischen ihren Pfoten, gegessen hat sie nix. Auch den Kürbiskern wollte sie nicht, danach ist sie in ein Loch getorkelt, wohl weil ich ihr zu aufdringlich war...
Gibt's noch Hoffnung? Was soll ich tun? *seufz*
 
Wenn das Tier dehydriert ist, würd ich ihr als erstes was spritzen lassen, NaCl und auch was appetitanregendes. Außerdem würde ich drüber nachdenken, das AB nach Möglichkeit auch zu spritzen...die Maus ist da in einem beschissenen Teufelskreis, schwach, weil krank --> keine Kraft zum Fressen --> keine Reserven im Körper --> immer schwächer...
Baytril ist m.E. kein "Notfall- AB", wenns richtig dicke kam, hat hier kein Baytril mehr angeschlagen...über Alternativen müsstest du aber mit einem TA sprechen, ich kann dir ned sagen, was als Möglichkeit in Frage käme.*seufz*
Doxy gabs hier schon mal, das hatte ne bessere Wirkung...
Meine Renner waren bisher noch nie krank, deshalb fehlt mir auch die praktische Erfahrung, aber Brei ist als leicht zu fressendes Nahrungsmittel sicher ned verkehrt! Nüsse riechen zwar gut, sind aber eher schwer zu sich zu nehmen, vielleicht ist ihr das zu anstrengend? Sonnenblumenkerne mögen meine sehr gern und in einem solchen Fall ist vielleicht auch ein Bananenchip vertretbar?
 
Danke, reeann.
Ich war vorgestern beim TA, da hat sie eigentlich ganz gut gewirkt, ich dachte, sie wird jetzt wieder. Gestern war ich dann alleine das Nutri abholen. Als ich zu Hause war, wollte sie auch kein Nutri. Nix. Nur atmen, atmen, atmen. Die Arme. Ich habe daran gedacht, sie zum TA zu bringen, war aber dann der Meinung, dass das für sie zu viel Stress ist. Ich glaube, er hätte nichts mehr machen können, ausser ihr die letzte Zeit zu erleichtern. *traurig* Aber wie sie den Weg bis dahin über die Runden gebracht hätte... Jetzt konnte sie friedlich bei Mümla und im eigenen Heim einschlafen. *traurig**heul*
Mach's gut, liebe Maus!
 
Und noch eine Frage: Meint ihr, die übrig gebliebene Maus braucht eine Quarantänezeit bis sie Gesellschaft bekommt? Bisher ist sie völlig munter...
 
Das tut mir Leid *drück*
Ich würd mich auf jeden Fall jetzt schon nach nem neuen Partnertier umschauen, manchmal dauert die Suche etwas länger bis man ein passendes Tier gefunden hat.
Auch wenn sie momentan munter wirkt, das sind dennoch Gruppentiere und alleine sein ist nie gut.
Ich hoffe du findest was passendes und die VG klappt!
 
Ja, natürlich schaue ich mich nach Partnertier um! ;-)

Meine Frage ist nur, muss ich ihr 'ne minimale Quarantänezeit geben, nicht wegen Trauern oder so, sondern falls sie irgendwelche Viren oder Bakterien oder was es war hat.
 
Naja, die Quarantänezeit wird jetzt einfach nur eine Woche sein, wenn hier niemand findet, das muss mehr sein. ;-)
Ich hole am Freitag eine Maus aus 'nem Tierheim und dann gibt's TG. Habe Bammel...

Übrigens war das ganz intressant, wie sich die hinterbliebene Maus verhalten hat: Zuerst schien es so, dass sie es geniesst, die ganze "Wohnung" für sich alleine zu haben. Inzwischen habe ich das Gefühl, ist es ihr schön öde geworden und sie fragt sich, was das soll, immer nur essen, graben, nesten, sandbaden etc. ohne Gesellschaft... Ich kann ihr einfach nicht sagen, dass es nicht mehr lange geht *seufz*
 
Back
Top Bottom