Hallo Tobias!
Ja, Mäuse kosten Geld, genau wie jedes Haustier. Das fängt bei einem ordentlichen Käfig an und hört bei Tierarztkosten auf. Wieviel Kastrationen (so heißt das Wort) kosten, wissen hier fast alle. Denn fast alle haben dieses Geld schon mehrfach investiert, um Böcken ein artgerechtes Leben zu schenken.
Du bist erst 12 Jahre alt und bekommst sicher nicht so viel Taschengeld. Aber gerade dann macht es doch keinen Sinn, so viele Tiere halten zu wollen, die du dir eigentlich gar nicht leisten kannst (das merkt man ja schon an der Aussage zur Kastration oder die Frage nach möglichst billigem Holz). Mit 12 Jahren bist du auch noch zu jung, um Mäuse aus dem Tierheim aufnehmen zu dürfen, wie du es angeblich mit deinen Farbmäusen getan hast. Waren da Mama + Papa dabei und haben den Vertrag unterschrieben, oder wie hast du das gemacht?
Deine Eltern werden sicher irgendwann einen Riegel vorschieben, wenn der ganze "Mäusezauber" ausartet, und das wäre auch nur richtig. Denn deine Zuchtideen sind wirklich nicht gut.
Glaub mir, mit 12 hatte ich auch schon ganz "tolle" Ideen und war im Nachhinein froh, wenn mich andere wieder in die Realität geholt haben. Und darum solltest du auch die Beiträge hier Ernst nehmen, die alle DRINGEND von der Zucht irgendwelcher Mäuse, egal welcher Art, abraten.
Dein letzter Beitrag aus dem anderen Thread hat mich übrigens wirklich zum Lachen gebracht: Ja, Stachelmäuse sind hier in Deutschland in der Natur extrem selten - weil sie nämlich aus Asien, Afrika und den heißen Ländern Südeuropas stammen und in Deutschland gar nicht vorkommen. Wenn du die Tiere hier in Deutschland aussetzen würdest, dann wäre das 1. strafbar, weil sie artfremd sind und 2. Tierquälerei, weil sie jämmerlich erfrieren würden. Die Tiere brauchen im ganzen Jahr Temperaturen von über 20 Grad, sie vertragen keinen Winter und keinen Regen. Es wäre also das Todesurteil, sie hier freizulassen.
Bitte überlege dir doch, was die nächsten Schritte sein können, um deinen Mäusen ein besseres Zuhause zu bieten: Male dir Pläne, wie die neuen Käfige aussehen sollen und rede mit deinen Eltern darüber, ob sie dir das finanzieren und dir dein Papa beim bauen hilft. Wenn das mit den Eltern abgesprochen ist, kannst du die gemalten Pläne gern hier hochladen und wir geben dir Tipps, was man vielleicht noch anders machen könnte, bevor es an die Umsetzung geht.
Jeder hier im Forum hilft gern neuen Usern, aber um Tipps zu geben, muss ja schonmal ein Grundplan da sein und das Gefühl, dass der andere auch zuhört und auch Kritik annimmt (z.B. bezogen auf eine Zucht). Wenn derjenige nur quängelt und auf stur schaltet, dann verlieren auch die anderen User die Lust zu helfen, weil es wie eine Zeitverschwendung wirkt.