Männchen oder Weibchen?

Vitani

Mäusementor*in
Messages
933
Reaction score
0
Nachdem mein Opa (3 Jahre, bis kurz vor dem Tod immmer ziemlich fit) bei der VG mit Niels (Jungtier) gestorben ist, hab ich für Niels nun einen neuen Partner gefunden. Er stammt aus einer Zuchtauflösung und soll ein Männchen sein.
Er ist Mitte Juli 09 geboren, ist noch etwas dünn ansonsten aber gesund. Ich bin mir aber nicht sicher ob er wirklich ein Männchen ist. Bei Niels sieht man doch schon etwas die Hoden und kann sie auch ertasten, beim Neuankömmling seh und ertaste ich da nichts.

Ich hab nun Po-Fotos gemacht, hoffe die sind von der Qualität in Ordnung. Könntet ihr mal ein Auge drauf werfen und mir sagen, was ihr denkt? Bei meinen bisherigen Rennern waren die Hoden immer klar erkennbar und Jungtiere hatte ich noch nicht. Vielen Dank

CIMG0190.jpg


CIMG0191.jpg


CIMG0192.jpg
 
hmpf. Das sieht schon eher nach Bock aus, weils so ausgebeult ist. ABER ist auf dem 2ten Foto nicht ein Scheideneingang erkennbar ? *grübel*
 
Ich finde dieses Dreieck da auf dem zweiten Foto auch irgendwie verdächtig *grübel* Aber das vom Foto sicher zu sagen, ist eh schwierig. Ich würde da lieber nochmal nen TA drunter gucken lassen.
 
Morgen Nachmittag gehts zum TA und dann werd ich endgültig wissen, ob ich in Zukunft zwei oder vier Renner haben werde.

Vielen Dank erstmal!
 
ich halte das auch für nen bock - allein schon weil der hintern spitz zuläuft und der "knubbel" wesentlich grösser is als bei nem weiberl.
 
So... ich hab wieder mal gemerkt, dass nicht jeder Tierarzt wirklich mäusekundig ist. In der Kleintierklinik kennen sie sich zwar mit Krankheiten von Mäusen aus und auch deren Behandlung, aber von Geschlechtererkennung hatten sie nicht wirklich Ahnung. 3 von 4 Tierärzten meinten, es sei ein Weibchen.

Ich hab nun den Neuankömmling nochmal intensiv mit Niels verglichen. Bei Niels ist der Abstand doch deutlich grösser und die Hoden gut sichtbar (obowhl Niels jünger ist). Der Abstand ist bei Niels etwa doppelt so gross und ein Unterschied ist echt gut sichtbar. Beim Neuankömmling glaube ich ausserdem unterhalb der Harnröhre (das ist doch dieser Knubbel oder?) ein Loch zu sehen (wäre ja der Scheideneingang oder?). Bei Niels ist gar nichts zu sehen.

Ich werd die beiden erstmal getrennt lassen und mich auf die Suche machen nach jemandem der sich wirklich in der Geschlechtererkennung auskennt.
 
Neuer Stand:

Das Mäuschen ist definitv ein Weibchen. Es stammt aus einer Zuchtauflösung und die ehemalige Züchterin hat mir gesagt, dass es eine Verwechslung gegeben hat. Das Weibchen war bisher in einer 3er Weibchengruppe, ist also auch garantiert nicht trächtig.

Hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht. Statt einer Rennergruppe gibts nun halt zwei. Platz genug hab ich und vom finanziellen gehts auch.
 
:D tja, so schnell kanns gehen und man hat mehr Tiere zu Hause sitzen, als man eigentlich wollte. Aber schön, dass du sie behalten kannst und willst.
 
Und zwei Solo-Renner (wovon es momentan ja mehr als genug gibt) freuen sich über ein neues Zuhause :D
 
Ja das stimmt auch wieder. Komme allerdings aus der Schweiz, werd aber bestimmt 2 Renner finden.
 
Ich bin ja nun auf Partnersuche und so wies aussieht, hab ich welche gefunden. Zumindest ein Männchen, evtl. noch ein Baby-Weibchen. Hoffe, dass es klappt.
 
Back
Top Bottom