Männchen WG eskaliert!!!

-jenny1987-

Tunnelbauer*in
Messages
30
Reaction score
0
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe vor einem Monat eine einzelne Farbmaus geschenkt bekommen. (MÄNNCHEN unkastriert) Da ich sie nicht so alleine lassen wollte, habe ich noch zwei weitere Farbmäuse dazugekauft. (aus einem großen Rudel) Das heisst, die beiden neuen kannten sich schon. Nach ein paar Tagen zusammen im Käfig stellt sich nun ein sehr dominates Verhalten von meiner ersten Maus heraus. Ich habe extra ein Käfig mit zwei Etagenböden gekauft damit die drei Platz zum Spielen haben, aber die erste Maus lässt die beiden anderen gar nicht mehr auf die 1. Etage. Es ist sozusagen sein Terrain. Er beisst mittlerweile die beiden anderen Mäuse schon ins Hinterteil, wenn sie sich dem Futternapf nur nähern.

Kann mir vielleicht irgendjemand helfen, wie die drei sich wieder vertragen, würde ungern einen von den dreien abgeben.

Danke
 
ich würde die Böckchen (ich hoffe das sind alles Böcke *grübel* *grübel*) kastrieren lassen, die meisten Böckchengruppen vertragen sich nicht!!! Aber ich würde natürlich noch die Tipps der anderen abwarten *zwinker*

MfG Claudia
 
Bevor jetzt hier wieder jemand schreibt, dass er seine Böckchengruppe ohne Probleme hält... *zwinker*vermutlich handelt es sich hier um das klassische Problem bei unkastrierten Männchen- sie vertragen sich meistens nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Aber du solltest zumindest sicher wissen, dass es sich bei allen dreien um Böckchen handelt...dann hast du das Problem, die drei vermutlich kastrieren lassen zu müssen, wenns Mädels sind, dann sitzt du in weniger Zeit auf nem Haufen Kinder. Vielleicht hast du auch bei der Integration was falsch gemacht...zusammenwerfen kann man nicht einfach...und deshalb vertragen sie sich nicht miteinander.
Das Verhalten der einen Maus ist logisch...wenn es sich um ein Böckchen handelt, verteidigt er lediglich sein Revier. *zwinker*
 
Hallo Jenny,

zuerst: Ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Es ist schon ein recht fortgeschrittener Zustand *seufz*
Ich kann nur anraten alle drei schnellstmöglich kastrieren zu lassen. Jeder Tag des Zusammenlebens birgt ein Risiko (schwere Verletzungen, sogar ein Kampf mit Todesfolge ist nicht auszuschließen). Wenn du mir eine PN mit deiner PLZ und deinem Wohnort schickst, sehe ich zu, dass ich über die Teamliste einen kastrationserfahrenen TA in deiner Nähe finden kann.

Um jetzt schon einmal zu handeln: Stelle den anderen auch einen Futternapf sowie Wasser in ihrem Bereich zur Verfügung.
Je mehr Platz unkastrierte Böcke haben, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Reviere gebildet werden (wie du es schon hast).

Nach einer Kastration wird bald Ruhe einkehren, allerdings habe ich Bedenken, die Jungs zusammenzulassen bis dahin.
Ein Zusammenlassen hat das dicke Für, dass du danach nicht erneut vergesellschaften mußt, allerdings möchte ich aus der Ferne nicht entscheiden, ob dies noch zu verantworten ist.



Gruß,
Jani
 
es handelt sich um drei böckchen sie haben sich ja zuerst vetragen aber momentan ist es richtig schlimm ich werde sogar duch das gequitsche nachts wach!!!!

meine schwester kennt sich eigentlich gut mit mäusen aus sie züchtet auch und sie meinte es würde keine probleme geben die drei zusammen zu setzen!!!!
gruß jenny
 
Die Jungs haben sich vertragen, weil sie höchstwahrscheinlich noch sehr jung waren. Mit zunehmendem Alter bzw. Geschlechtsreife gehen die Streitigkeiten los.

Hast meinen oberen Post schon gelesen? *grübel*

Grüßé.
Jani
 
Ich habe schon mehrere antworten auf mein problem bekommen nur ich habe ein problem (Kohle) halt!!!! es sind auf jeden fall drei böckchen
 
die meisten Docs lassen sich problemlos auf RAtenzahlungen ein ...
wenn die sich jetzt schon fetzen....wirst du um kastrieren nicht herumkommen ....
 
Deshalb solltest du Jani ja eine PN schicken mit deiner Postleitzahl und sie sucht nen geeigneten TA in deiner Nähe. *zwinker*
Das Argument mit dem Geld ist ein altbekanntes, aber eins, was mich langsam ein bißchen wütend macht...wenn man sich nicht ausreichend informiert (und deine Schwester hat offensichtlich keine Ahnung, ist sie eine anerkannte Züchterin?), dann sollte man sich nicht wundern, wenn auf einmal schlagartig Kosten auf einen zukommen, mit denen man nicht gerechnet hat! Tiere zu halten bedeutet nun mal ständig knapp bei Kasse zu sein, man legt sich normalerweise Geld für Notfälle zurück...und dass Mäuseböcke sich nicht unkastriert zusammen halten lassen, kann man auf jeder einschlägigen Seite lesen... *seufz*
 
hallo,


aja also die docs in meiner nähe machen das nicht so wirklich
du bist aber sicher, dass du nachgefragt hast? *heilig*
wäre das erste mal, dass das nicht geht, ... mal sehen, wenn ich später Zeit habe, kontaktiere ich mal ein paar Docs in deiner Gegend, da müßte sich ja was machen lassen ...
grüße
sirius
 
Nur kurz, Nina..ich kann hier auch nicht in Raten zahlen.
Wollt nur anmerken dass das durchaus möglich ist. *zwinker*
Allerdings sollte dann zumindest ein Rabatt machbar sein.
 
Back
Top Bottom