Hallo Clara,
da muß ich Stefanie ganz heftig Recht geben! Unkastrierte Mäuse kann man in der Regel nicht zusammen halten. Das gibt ganz böse Streitereien, Beißereien bis sich die Mäuse kugeln und letztendlich auch schwer verletzen oder sogar töten können. Leider wird in sogenannten Fachgeschäften noch immer das Gegenteil behauptet - es bleibt deswegen aber trotzdem falsch und viele Mausehalter, die wegen falscher Beratung Böckchen gekauft haben, stehen dann vor dem gleichen Problem.
Also bitte die Böckchen alle einzeln setzen! Die einzige Möglichkeit, das Problem zu lösen, ist die Böckchen kastrieren zu lassen. Anschließend reagieren sie in der Regel sehr friedlich und können auch problemlos mit Mädels zusammen gehalten werden. Die Kastration ist aber nicht ganz billig (ca. 40-60 Euro pro Maus) und sollte von einem TA gemacht werden, der sich mit so kleinen Tieren auskennt. Du kannst einen mäusekundigen TA hier im Forum erfragen. Dazu bitte diesem Link folgen
http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/, dann oben links auf "Neues Thema" klicken und dort Deine Postleitzahl angeben. Dir werden dann mögliche TÄ genannt.
Hoffentlich hast Du Dir den Geburtstermin der jungen Mäuse gemerkt. Die Mäuse müssen unbedingt am 28. Tag nach Geschlecht getrennt werden, da sie ca. ab diesem Zeitpunkt geschlechtsreif sind. Es reicht ein junges Böckchen, um alle Mäuse (Schwestern und Mütter) zu schwängern. Dann allerdings bekommst Du ein richtiges Problem, was mit "Mausplosion" exakt beschrieben ist. Das heißt, Du könntest im Extremfall mit 4 neuen Würfen rechnen. Bitte in den Folgetagen noch mal nachkontrollieren, manchmal erkennt man die Geschlechter nicht sofort auf Anhieb richtig.
Leider gibt es keine Alternative zur Kastration. *seufz* Unkastrierte Böckchen sind auch kaum zu vermitteln, außer jemand will damit seine Reptilien füttern (das ist kein Witz). Wenn Du die Jungs nicht behalten willst, kannst Du sie nach der Kastration zur Vermittlung hier einstellen und einen Teil der Kosten vom neuen Halter vielleicht zurückbekommen. Ansonsten sind die Aussichten schlecht. Das junge Böckchen bräuchte eigentlich eine erwachsene Bezugsperson, um das richtige Sozialverhalten zu lernen. Da sich unkastrierte Böckchen nicht verstehen, bleibt nur, ein bereits kastriertes Böckchen mit dem jungen Böckchen zu vg. Das hieße aber, noch mal eine Maus (zumindest vorübergehend) aufzunehmen.
Unkastriert bleibst Du vermutlich auf den Böckchen sitzen. *seufz* Zu den Mädels können sie nicht, zusammen halten geht auch nicht, zu vermitteln sind sie schwer (außer als Reptilienfutter). Auch wenn Du sie in den Tierladen zurück bringst, werden sie hochwahrscheinlich als Futter enden.
Leider kann man Dir keinen anderen Rat geben, als die Böckchen kastrieren zu lassen, dann mit den Mädels zu vg oder zu vermitteln. Allerdings müssen sie nach der Kastration ca. noch 3 Wochen "ausstinken", ehe man sie mit anderen Mäusen vg kann.
Viele Grüße
Fufu