Mäuschen essen kaum

  • Thread starter Thread starter Pebbles
  • Start date Start date
P

Pebbles

Gast
Guten Morgen!

Ich hab mal ne Frage: Ich weiß nicht, welches Gemüse/Obst ich noch probieren soll! Sie fressen nichts...

Eisbergsalat(knabbern sie mal dran), Gurke, Möhre, Paprika, Wassermelone, Apfel, Tomate, Kohlrabi, -blätter. Nichts *motz*

Und dann hab ich es mal mit etwas Sahne versucht um sie zahm zu machen, aber es hat auch nicht geschmeckt. Genauso wie ein kleines Stückchen Käse, oder ein Stück Hundekuchen.
Sie wollen es partou nicht essen und wenn ich nur an ihrem Zuhause vorbeigehe, rennen sie weg! Oder ist das noch normal nach 3 Wochen? *Traurig*

Ich weiß nicht, was ich machen soll! Trofu, welches ich ihnen im Käfig verstreue, damit sie was suchen müssen fressen sie(bekommen 1 Esslöffel pro Tag).

Aber trinken tun sie auch kaum! 10ml in 4 Tagen!!!
Hilfe *heul*
 
Zum Frischfutter: Biete es trotzdem regelmässig an, die einen müssen sich zuerst daran gewöhnen dass sie etwas mögen. Aber s kann auhc gut sien dass sie etwas einfach nicht gern haben, genau wie bei den Menschen.

Wenn sie so scheu sind (und das ist eigentlich ja das natürliche Verhalten bei Mäusen) kann es ein dass ie die dinge nur nciht nehmen weil sie sich nciht trauen es von deiner Hand zu nehmen. Gib ihnen ihre Ration Eiweissfutter doch zuerst eine Weile lang in einem Schälchen. Bis es dann nur noch aus der Hans gibst.

Ich hab mal ausgerechnet (wegen Medikamenten Gabe) dass meine drei Damen im Winter an einem Tag (resp. Nacht) 13ml tranken. Sie bekamen aber auch Frischfutter. Achja, die Verdunstung des Wasser hab ich auch miteingerechnet. ;)

sie bekommen 1 Esslöffel pro Tag
Für wieviele Mäuse ist das gerechnet? Wenn du es im Gehege verteilszt, würde ich noch ein klein wenig mehr geben wie wenn du es im Schälchen anbietest, weil (zumindest meine) nicht ganz alles Futter finden.

lg

Edit: Hats du mal in der Futterliste von dieBrain geschaut? Dort steht vieles zum Frischfuter, auch Vorschläge, du findest bestimmt was was du nciht probiert hast. Und eben, immer wieder anbieten. *drück*
 
Ich hab meine Mausels seit Ostern und sie sind erst vor zwei Wochen zahm geworden *Herz*(fressen aus der hand), also einfach Geduld, leckerlis (meine lieben Kürbikerne). *freu*
Inzwischen gebe ich mal an und an Nutrical, finden auch alle lecker(damit lassen sich später gut Medis vermischen, dann kennen sie den Geschmack vom Nutri und fressens besser)

Meine sind auch keine Frischfutterfans *Traurig*, wobei Salat und geschälte Gurke noch am besten angenommen werden :D...heut startet der Versuch mit Paprika, mal schaun, ob sies mögen *zwinker*...ansonsten würd ich auch sagen, probier viel aus, lass den Mausels Zeit, sie werden schon zahm *drück*....

Ach ja, meine Trinken auch nie viel, wobei sie momentan ein Schälchen mit Wasser und Nippeltränke zur Verfügung haben

MfG Claudia
 
Ich hab 2 Mäusedamen, da dacht ich reicht 1 Esslöffel.

Hm, ich muss mal sehen wie ich das mache! Brauch auch erstmal noch nen neuen Käfig. Sind nämlich Notfallmäuschen, die in mienem alten Aqua leben, weil sie sonst bei ner Schlange geendet wären *Traurig* (obwohl es eigentlich keine Futtermäuse sind, sondern die Mimi ist sogar Black tan, oder wie das heißt) und wenn ich wieder etwas mehr hab,bestell ich vielleicht auch mal was im Internet.

Hirse hab ich schon probiert, das aktzeptieren sie so, aber davon dürfen sie wahrscheinlich auch nicht zu viel!??? Hab gedacht, was mein Hamsti mag, mögen die vieleicht auch! *zwinker*
 
Ich habe das Trockenfutter zuerst im Schälchen gegeben um herauszufinden wie viel Futter sie benötigen, das kommt ja auch auf das Alter an und was man sonst noch fütter (Hirse, Grünfutter, Leckerchen..) Und dann einfach einen Teelöffel aufgeschlagen wenn ich es im Gehege verteile.

Dass sie Anfangs scheu sind ist normal, einige werden total anhänglich, andere bleiben immer etwas scheuer.

Sind nämlich Notfallmäuschen, die in mienem alten Aqua leben, weil sie sonst bei ner Schlange geendet wären
Da auch die Schlange satt werden muss werden nun andere Mäuse verfüttert, das ist nun mal so. Da nützt auch "retten" nichts. Man kann die Natur nicht wirklich ändern, nur sie zu etwas zwingen, doch irgendwann wird alles so sein wie es die Natur vorgesehen hat. Dazu gehört auch das Schlangen Mäuse fressen.
Klar, gerade schön ist das -v.a. als Mäuseliebhaber- nicht mitanzusehen...

Hast du Hirse noch am Kolben, resp. an der Rispe? Da müssen sich die kleinen das Futter erst erarbeiten, das macht gleich drei mal so viel spass. ;-)

Hast du ihnen schon mal Brei gemacht? Irgendwo fliegen noch haufenweise rezepte rum, vlt. mag jemand mal suchen gehn. Den mögen fast alle Mäuse. Aber das gibts nicht täglich, Brei ist nicht die ideale Nahrung für Nager. Aber v.a zum Päppeln sehr geeignet.

lg
 
Nein, das ist klar. Hatte auch selbst sogar mal ne Schlange, aber ne Bekannte meiner Eltern hat sich die 2 geholt und wollte die in so einen Hamsterkäfig von 45 cm tun und nach 1Woche fand sie dass sie gestunken haben und wollt die ner Schlange geben und sowas geht einfach nicht!!! *böse* *böse* *böse*
 
Back
Top Bottom