Mäuschen gestorben - Weiße Punkte auf Fell

Snoopy

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo,

Peanut, eine meiner Mäusedamen (siehe mein Benutzer-Bild), ist leider gestorben, als ich nicht zu Hause war. Über das Wochenende war ich weg und hab die Mäuse dem Nachbarn zum Füttern überlassen, jetzt mache ich mir natürlich große Vorwürfe, aber das ist ein anderes Thema.

Als ich sie aus dem Käfig geholt htte, hab ich auf ihrem Fell hell-weiße längliche Punkte entdeckt. Ich hab mal in den Tiefen dieses Forums gelesen, dass dies Parasiten sein können, die den Wirt verlassen, wenn dieser gestorben ist, und auf den nächsten hoffen, der vorbeikommt.

Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Wie gehe ich nun vor, den kompletten Käfig desinfizieren (der ist aus Holz, ein Ivar-Umbau)? Ich weiß leider nicht, wie lange sie schon tot ist, und wahrscheinlich haben die anderen sie doch schon beschnuppert und sind damit in Berührung gekommen, oder?

Ich hab mal ein paar Exemplare der Punkte auf einem Tesastreifen gesichert und wollte evtl. morgen damit zum Tierarzt...

Was meint ihr, soll ich den Rest der Bande aus dem Käfig holen, so lange ich noch nichts Genaues habe?

Danke für Eure Rückmeldung!

Sonja
 
Kannst sie ruhig bis morgen drin lassen. Wenn es Parasiten sind (was sehr danach klingt), haben sie sicher schon als die Maus noch lebendig war den Weg von einer Maus zur anderen gefunden.
das mit dem tesaabklatsch war gut. geh morgen zum TA und laß genau bestimmen, mit wem Du es zu hast. dann kann man auch genau planen, wie vorzugehen ist
 
Weißlich-längliche Punkte auf den Körpern toter Tiere sind üblicherweise junge Fliegenmaden.

Gerade Schmeißfliegen, von denen es in diesem Sommer witterungsbedingt überaus viele gibt, landen bereits Minuten nach dem Tod auf einem Kadaver. Genauer gesagt, landen sie auch schon vor dem Tod gerne auf Säugetierkörpern - nur quittieren das lebende Tiere (und Menschen) mit unwirschen Verscheuch-Bewegungen. Bleiben diese Bewegungen aus, ist das für Fliegen eine Art Schlüsselreiz. Ein weiterer Reiz, eine Art biochemisches Leuchtfeuer, sind flüchtige biogene Substanzen - Abbauprodukte organischer Stoffe, häufig von Proteinen, die beim Verwesungsprozess entstehen, von den Fliegen wahrgenommen werden und die ihnen zum Auffinden einer geeigneten Nahrungsquelle dienen.

In höherer Konzentration ergeben diese Stoffe in Kombination den typischen "Verwesungsgeruch" - von Menschen wird der als sehr abstoßend wahrgenommen, weil (1.) eine Gefahr für das eigene Leben damit verbunden sein könnte und wir (2.) verwesendes Fleisch nicht verdauen können, sondern genau diese anfallenden Stoffe (Leichengifte - Cadaverin und Putrescin) für uns hochgiftig sind.

Die Fliegen überprüfen dann den näheren Zustand ihres auserkorenen "Wirtstieres", indem sie dessen Augen ansteuern. Lebende (auch schlafende) Tiere zeigen daraufhin einen Lidreflex, der die Fliege wieder wegscheucht. Bei toten Tieren unterbleibt dieser Reflex. Auf diese Weise testen Fliegen, ob ein Tier noch lebt oder tot ist - und das sehr zuverlässig sofort nach Todeseintritt. Bleibt die Fliege ungestört, kann sie (falls Weibchen) umgehend mit der Eiablage beginnen.

Je nach Fliegenart schlüpfen nach verschieden langen Entwicklungszeiten. Einige Arten sind vivipar, die Larven schlüpfen also noch im Muttertier, sodass bereits die jungen Larven auf das Wirtstier abgelegt werden. Diese jungen Larven sind sehr wahrscheinlich die kleinen weißen, länglichen Punkte, die Du gesehen hast.

Das bedeutet Entwarnung. Parasiten - ja. Aber diese Sorte (Fliegenmaden) kommt erst nach dem Tod, sie bedroht nicht die lebenden Mäuse des Rudels. Auch nicht die Maden - zum einen sorgen flüchtige Substanzen des sich zersetzenden Kadavers dafür, dass die Larven auf dem toten Körper bleiben und nicht auf einen lebenden übergehen, zum anderen würden lebende Mäuse Larven im Fell schlicht wegputzen und als Proteinsnack auffuttern.
 
Das hatte ich auch mal bei meinem toten Mäuschen. Hab allerdings gedacht, das sei Staub oder sowas vom Streu/Buddelsand, da die anderen Mäuse schon angefangen hatten die Tote zuzubuddeln... Hab mir gar keinen weiteren Kopf gemacht.
Interessant zu erfahren, das mit den Fliegen! Hätte nie gedacht, dass die so schnell sind...
Wollte jetzt eigentlich auch nur sagen, dass ich damals nix unternommen hab und meine anderen Mäuse gesund geblieben sind!
 
Hallo,


schaut mal in diesen Thread, in dem ein Foto einer toten Maus mit Parasiten im Fell zu sehen ist:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/14993-parasiten-meiner-toten-maus.html


Schattenschwinge: Fliegenmaden sind eine sehr konkrete Ferndiagnose ;-) .... Worum es sich handelt, wird sich erst beim Blick durchs Mikroskop herausstellen. Natürlich landen Schmeißfliegen sehr schnell auf toten Tieren, aber nun liest User A hier im Forum, stellt fest, daß auch auf seiner toten Maus weißliche Punkte waren DIREKT nach dem Tod und wundert sich, weil er nicht eine einzige Schmeißfliege im Tierzimmer hat; aber er denkt sich, er müsse die lebenden Mäuse nicht weiter behandeln, weil Fliegenlarven ja lebenden Tieren nichts zuleide tun (was auch stimmt; aber vielleicht handelt es sich ja gar nicht um Fliegenlarven).

Ich kenne weißliche Punkte im Fell von toten Mäusen z.B. als Ektoparasiten, die nach dem Tod ihren Wirt verlassen und an die Haarspitzen kriechen. Die tote Maus sieht, wenn sie massiv befallen ist, wie mit Mehl bestäubt aus. Handelt es sich um eine parasitische Milben- oder Haarlingsart, müssen die Mäuse gegen Ektoparasiten behandelt werden (Stronghold Spot-on).

Snoopy, berichte doch, was auf dem Tesa zu erkennen war.
Metla, wenn auch bei dir eine tote Maus wie bestäubt aussah, kleb doch ebenfalls ein Stück Tesa auf das Fell und laß es beim TA unterm Mikroskop untersuchen.

Übliche Prozedur bei Parasiten:
- alle Tiere der Gruppe mit Stronghold-Spot punkten und in eine TB setzen
- Gehege komplett ausmisten, Streu etc. wegwerfen, Gehege mit zB Bactazol desinfizieren
- Inventar reinigen, zB einfrieren oder ausbacken
- alles neu einrichten, TB, in der die Mäuse saßen, ebenfalls desinfizieren, nach 3 Wochen nachpunkten


Weil das hier in der Gesundheitsrubrik ein Dauerbrenner ist, einfach mal Wörter wie "Milben", "Stronghold", "Parasiten" in die Suche eingeben, um weitere Tipps zu bekommen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Also, ich war mit dem Tesa-Streifen und den restlichen vier Mäuschen grad beim TA, der hat das Ganze unter's Mikroskop gelegt und gesagt, es wären Milben, auch ein Tesa-Abstrich bei Pepper (die sich zusätzlich in letzter Zeit angefangen hat, im Nacken und am Bauch zu kratzen) hatte eine Milbe drin.

So richtig länglich waren die Punkte übrigens doch nicht, wie ich sie anfangs gesehen hatte, obwohl diese schon vermehrt im Kopfbereich zu sehen waren...

Er hat mir Ivomec fürs Punkten mitgegeben, ich hatte gleich nach Stronghold gefragt, das hatte er nicht. Ich hab mal gelesen, dass Ivomec für Mäuse gefährlich sein soll... Soll ich mir von der Tierklinik lieber Stronghold besorgen?

Gegen das Kratzen hab ich Surolan bekommen, hat jemand damit Erfahrung?

Dann werd ich den Stall heute säubern und die Bande so lange umziehen lassen. Problem: Ich hab einen Holzstall (umgebautes Ivar), schwer in die Badewanne zu transportieren. Was hilft gegen Milben, nur heißes Wasser oder reicht auch schon Bactazol für die Ebenen und Pfosten, die ich nicht rausnehmen kann???

Danke!

Sonja
 
PS: So in etwa wie auf dem Foto in dem verlinkten Thread sieht es aus...
 
Was hilft gegen Milben, nur heißes Wasser oder reicht auch schon Bactazol für die Ebenen und Pfosten, die ich nicht rausnehmen kann???

anleitung steht im wiki: klick

ich habs letzte woche so gemacht: klick nochmal

obs erfolgreich war, werd ich am samstag erfahren.

viel glück!
 
hallo,
Milben sind nix schönes, aber weg bekommt man die eigentlich relativ einfach (im Vergleich zu langwierigen Pilzbehandlungen....)
Surolan kann gegeben werden. Soweit ich mich erinnere, gibt Jimmy es grad einer Maus (Thread im Phototeil).
ich verlinke jetzt einfach mal ganz faul auf unseren Wiki-Artikel. da steht alles sehr genau drin.
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/milben
Falls es dann noch ungeklärte Fragen gibt, kansnt Du natürlich gern nachfragen.
nur heißes Wasser reicht nicht aus- Bactazol ist da um einiges besser. Ich würde es nach dem Auftragen nach einiger Zeit (steht im Wiki) abwaschen (Geht auch mit einem feuchten/nassen Lappen ;-) )

Liebe Grüße und gutes Gelingen
Lumi
 
Lieben Dank Euch allen für die Unterstützung,

hab grad das Wiki durchgearbeitet und werde mich heute nachmittag dranmachen - wollte den Nasen noch eine Verschnaufpause vom Stress beim Tierarzt geben, noch hab ich ja eh nicht gepunktet...

Ich werde berichten...!

Viele Grüße

Sonja
 
@ Vindoatus:

Thx - stimmt. Ist ein gänzlich anderer Habitus, als ich es mir der ersten Beschreibung nach vorgestellt hatte.

Die Situation "Milben verlassen toten Wirt" und "Fliegenmaden besiedeln toten Wirt" unterscheiden sich optisch deutlich. Da dieses Milbenflucht-Phänomen offenbar nicht ganz selten zu sein scheint - wäre es möglich, entsprechende Referenzbilder mit kurzer Habitus-Beschreibung ins Wiki zu stellen? Von mir aus mit Balken über Augen oder dergleichen, falls es andernfalls Anstoß fände. Ein gutes Foto der fluchtbereiten Milben hast Du ja gerade gelinkt, ich könnte eines mit Jungmaden liefern.
 
Huhu!

Das auf dem Bild sah eher nach Haarlingen aus, ehrlich gesagt! *grübel*

LG Kinsella
 
Ich denke ein TA kann unter einem Mikroskop mehr erkennen, als man auf einem Photo erkennen kann;-)
 
@ Vindoatus:

Thx - stimmt. Ist ein gänzlich anderer Habitus, als ich es mir der ersten Beschreibung nach vorgestellt hatte.

Die Situation "Milben verlassen toten Wirt" und "Fliegenmaden besiedeln toten Wirt" unterscheiden sich optisch deutlich. Da dieses Milbenflucht-Phänomen offenbar nicht ganz selten zu sein scheint - wäre es möglich, entsprechende Referenzbilder mit kurzer Habitus-Beschreibung ins Wiki zu stellen? Von mir aus mit Balken über Augen oder dergleichen, falls es andernfalls Anstoß fände. Ein gutes Foto der fluchtbereiten Milben hast Du ja gerade gelinkt, ich könnte eines mit Jungmaden liefern.
Superidee - man muß nicht so ewig in den Threads suchen. *Idee*
 
Back
Top Bottom