mäuschen hochschwanger und krank??

oehrchenjule

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
hallo zusammen,

meine mäusedame ist hochschwanger, und ich vermute, auch krank... gestern habe ich gedacht, sie hat wehen, weil sie so schwer geatmet hat.. die augen waren geschlossen, und der bauch bewegte sich... dann wollte sie in ihr häuschen klettern, und ist im eingang steckengeblieben... ich wollte ihr helfen, hab sie ganz behutsam hochgenommen, und dann kams... kaum abgesetzt, riss sie ihr mäulchen auf und bog den kopf nach hinten... die atmung wurde noch unruhiger...
mittlerweile hat sie sich wieder beruhigt, sitzt schlafend auf ihrem haus, wobei die atmung immer noch recht schnell ist...

bitte um hilfe!!
lg
andrea
 
Hallo Andrea,

das klingt wirklich nicht gut... das klingt nach einem schweren Infekt, das Mäuschen ringt verzweifelt nach Luft, wenn es so den Kopf nach hinten schmeißt und das Mäulchen aufreist.

Mäuse können nicht durch den Mund atmen.

Sie muss eigentlich dringend zu einem Arzt, das kann in der Schwangerschaft aber sehr ungünstig sein, da es enormer Stress für die Maus ist.
Bist du sicher, dass die schwanger ist?

Ist eine schwere Entscheidung, denn auch ein AB kann für die ungeborenen Babies schädlich sein.
Andererseits kann die Mutter an dem Infekt sterben, bevor oder kurz nachdem die Babies geboren wurden und dann sind sie auch hilflos...

Kann dir leider nicht sagen, was du machen sollst. Ich würde wohl beim Tierarzt anrufen und den um Rat fragen...
 
Hallo Andrea,

woher weist du denn, dass die Maus schwanger ist?
Wenn die Maus schon Schnappatmung hat, dann sollte sie wirklich dringend zu einem mäusekundigen Tierarzt. Hast du so einen?
Wieso bleibt die Maus denn im Eingang stecken? Normalerweise sollten auch trächtige Tiere durch die üblichen Eingänge durchpassen... Schwangere Tiere mögen es nämlich überhaupt nicht, wenn man im Käfig rummacht. Wenns dumm kommt, frisst die Mama ihre Jungen, wenn sie zu viel Stress hat.
Aber trotz dem Stress, den die Maus dadurch hat, sollte sie dringend zu einem Tierarzt. Am besten wäre es, wenn du einen Tierarzt hast, der zu die kommen könnte, dann müsste die Maus nicht bei den Temperaturen noch draußen rum kutschiert werden.
Ist die Maus eigentlich alleine? Wenn nicht, bitte mindestens einen Kumpel mit zum Tierarzt nehmen, das verringert den Stress für die kranke Maus.

Edit wegen Beeres Beitrag: Ich würde hier das Wohl der Mamamaus über das der Jungen stellen. Wenn die Mutter stirbt, weil die keine Luft bekommt, haben die Jungen auch keine Chance mehr...
 
Wäre im falle eines falles zwar sehr traurig für die Babys, aber ich würde in erster linie mal die Mama retten, und sie zum TA bringen!!

Denn wenn alle Sterben, ist es auch nicht sinn der Sache.
 
also, ich hab insgesamt 2 weibchen, einen bock, und einen verbliebenen weiblichen springer...
ich bin mir sicher, das sie schwanger ist, da sie extrem birnenförmig ist... ich denke sogar, das sie hochschwanger ist, und heute oder morgen wirft...
die häuschen sind selbst gebaut, und eigentlich hatten sie noch nie probleme mit dem eingang, da er eine durchmesser von 6 cm hat...

zuerst hab ich gedacht, sie hätte sowas wie wehen, und das mäulchen aufgerissen hat sie erst, als ich sie aus dem eingang des häuschens befreit habe... ich hab gedacht, vielleicht war das so viel stress für sie, das sie keine luft mehr bekommen hat.. danach hat sie es ja nicht mehr gemacht...

geräusche hat sie dabei übrigens auch keine gemacht, also kein röcheln oder so...

kann es nicht sein, das ich sie durch das hochnehmen irgendwie gedrückt hab, also auf den babybauch, und das sie deshalb so geatmet hat??
oder soll ich wirklich mit dem hochschwangeren mäuschen zum TA fahren?

lg
andrea
 
Hast du nicht die Möglichkeit, dass der TA zu dir kommt? Das wäre sehr viel besser für das Mäuschen! Ein Tierarztbesuch ist sowieso schon sehr stressig für Mäuse, aber bei deiner kommt noch die Schwangerschaft dazu! Was ist denn, wenn sie wirft, wenn du gerade beim Arzt bist oder auf dem Weg dahin?
 
nee, leider nicht... hier gibts eh nicht so viele tierärzte, und bestimmt keinen, der wegen einer weissen maus nen hausbesuch macht...

ich hoffe, das sie bald wirft, und ich dann mit ihr zum tierarzt fahren kann...

hoffentlich ist die kleine stark genug.. :-(
 
für etwas mehr Geld machen die das.
Ich würde auf keinen Fall mit ihr zum TA gehen, wenn sie die Babys schon hat. Ist wieder Stress für sie, und eventuell frisst sie dann die Babys.

Kann sein, dass sie, wenn sie wieder zuhause ist, die Babys verstößt...
 
Das ist eben das Problem: Man muss sich quasi entscheiden, wem man helfen will. Geht man mit der Mutter zum TA kann sie vielleicht gerettet werden, aber die Babies sterben.
Geht man nicht, sterben vielleicht alle oder nur die Mutter stirbt und man zieht die Babies von Hand auf.

Ich würde auch die Tierärzte abtelefonieren und fragen, ob einer kommen kann. Ein guter TA kommt auf für eine Maus, denn er versucht ALLEN Tieren zu helfen, egal wie klein sie sind.
 
Hey,
wie siehts inzwischen denn aus?
hast du die Maus noch weiter beobachten können? wenn sie in der Tür feststeckte, kann es auch sein, dass sie "nur" deswegen keine Luft mehr bekommen hat (wie die Damen früher in zu engen Korsetts...). Hast du die Maus weiter beobachtet? zeigt sie weitere Krankheitssymptome?
ich würde sie weiter genauestens beobachten, wenn sie weitere Symptome zeigt würde ich wohl in den sauren Appel beißen und mit ihr zum Tierarzt gehen. Da Mäuse 1) den Zeitpunkt der Geburt ein wenig beeinflussen können, glaub ich nicht, dass sie in dem Transportstress wirft, und 2) sind Mäuse bis kurz vor der Geburt in der Lage, die Embryos wieder zu resorbieren, wass passiert, wenn die Nahrung knapp wird oder das Leben der Mutter auf dem Spiel steht - wenn sie ernsthaft krank wird, ist es also gut möglich, dass sie sowieso entweder nicht gebärt oder tot gebärt.
Sofern sie keine Krankheitssymptome mehr zeigt, würde ich wohl davon ausgehen dass die Atemnot aus dem Steckenbleiben resultiert ist und die werdende Mutter ganz in Ruhe werfen lassen.
 
also, ich hab insgesamt 2 weibchen, einen bock, und einen verbliebenen weiblichen springer...
Die sitzen aber nicht alle zusammen, oder?
Die Mama kann direkt nach der Geburt wieder geschwängert werden, deshalb sollte der Bock, sofern er nicht schon extra sitzt, schnellstmöglich aus dem Gehege raus.
Wird der Bock noch kastriert?
Und was hast du mit dem Springer vor?

Wie gehts der Maus denn jetzt? Wenn sie keine Atembeschwerden mehr zeigt, lass sie komplett in Ruhe, aber wenn du wieder Schnappatmung siehst, solltest du sie zum Tierarzt bringen, wenn denn keiner kommen kann...

Ich würde die Mama übrigens auf keinen Fall direkt nach der Geburt von ihrem Jungen wegreissen. Da lieber noch vor der Geburt der Kleinen mit ihr gehen. Oder du beschreibst deinem Tierarzt genau, was die Maus hat und erklärst ihm, dass sie trächtig ist und kurz vom werfen ist - vielleicht gibt er dir auch so Medikamente für die Maus mit. Das wäre die beste Lösung für die Mäuse. Das machen aber nicht alle Tierärzte mit, normalerweise wollen sie die Maus vorher schonmal gesehen haben.
 
"Springer" ist eine Altersbezeichnung für Jungtiere.
Es gibt "Pinkies", das sind ganz junge Mäuse, die noch kein Fell haben. Daher sind sie ncoh rosa oder eben "pink" --> Pinkies.
Und Springer sind dann schon größer, das sind die Jungtiere, die schon aus dem Nest kommen. Und weil die Jungmäuse dann oft sehr hüpfig sind, heißen die da dann Springer.

Die Begriffe werden häufig von Schlangenhaltern genutzt für die Futtertiere....
 
Doing.. Ich hab jetzt die ganze Zeit an ne Springmaus gedacht *schäm*

Wenn das eine Futtertierzucht ist, erklärt das auch den Bock... Der dann aber auf jeden Fall Kastratengesellschaft haben sollte ;-)
 
hallo zusammen,

ja, ihr habt mich ertappt... ich habe drei mäuse vor der gefrässigen schlange meines freundes gerettet.. die wohnen jetzt bei mir, unter der vorraussetzung, das der nachwuchs verfüttert wird... das ist nicht sehr schön, aber so hab ich zumindest die 3 gerettet... die babys bleiben ca 2 wochen bei der mutter, und dann.. naja.. den rest könnt ihr euch denken... der springer ist vom letzten wurf übrig geblieben, er war von anfang an recht zahm, und somit durfte ich ihn auch noch behalten...

der mäusedame gehts lustigerweise wieder gut, geworfen hat sie noch nicht, aber sie scheint auch irgendwie schlanker... ich hab schon das ganze gehege nach babys abgesucht, nix... kann das sein, das sie evtl. durch ein stückchen möhre aufgebläht war? sie war vor ein paar tagen wirklich kugelrund, und nun sieht sie fast wieder normal aus, aber wie gesagt, keine babys...

lg
andrea
 
Vielleicht hat sie die Babys gefressen?*Angst*

Hast du ihr während der Schwangerschaft eiweißhaltiges Futter gegeben?
 
Hantierst du viel im Käfig rum? Grade dieses im ganzen Käfig suchen, klingt für mich danach. Sowas ist Stress für die Mäuse und wenn die Mama gestresst ist, kann es schon sein, dass sie die Jungtiere auffrisst.

Ist der Bock denn dauerhaft bei den Weibchen? Wenn ja ist das auch eher blöd für die Weiber - die sind dann dauerschwanger und ausgelaugt. Die Jungtiere werden dementsprechend schwach sein. Und für die Mäuse ist das richtig anstrengend...
Kennst du schon diese Seite zur Futtertierzucht? Da stehen die grundlegenden Regeln gut erklärt ;-)
 
Back
Top Bottom