Mäuschen irgendwie noch immer nicht fit

kleinmanu83

Mäusementor*in
Messages
962
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

nachdem mein Knattermäuschen nun 10 Tage Baytril bekommen hat, war das Schnattern und auch das Niesen eigentlich weg und ich hatte den Eindruck, dass das Mäuschen wieder gesund ist. Aber irgendwie... na ja, ich war am Wochenende nicht da, aber gestern hatte ich dann doch das Gefühl, dass sie bisl wenig aktiv ist. D.h. sie schläft fast den ganzen Tag + Nacht und wenn sie raus kommt, dann nur um zu essen oder zu trinken. Ob sie viel isst? na ja, anfangs hat sie NUR gefressen, da dacht ich, die wird kugelrund. aber tatsache ist, dass ich sie nun schon seit 4 wochen habe und sie noch immer nicht über die 15 Gramm-Schwelle kommt. sie bleibt einfach winzig. Und sie hat nach wie vor n leichten Buckel.
Aber nachdem sie nun schon 2 AB s bekommen hat und ich 5 Mal beim TA war, müsste das doch mal besser werden???

Was meint ihr? Kann da was gefährliches dahinter stecken? Oder was chronisches? Weil das Niesen hat doch wieder angefangen.
 
oh man, hab die kleine gerade rausgeholt. sie had groß gar nicht reagiert, ist auch nocht auf mir rumgeklettert und die augen und das fell gefallen mir auch nicht mehr... hoffe, dass sie morgen noch lebt.
 
ich wolte warten bis die zwei aufgewacht sind, noch schafen sie. aber ich hab kein gutes gefühl...
 
mäuschen ist soeben gestorben. waren noch beim TA & haben dort eine spritze bekommen. leider haben wir es dennoch nicht mehr nach hause gechafft. *heul* ich kann echt nicht mehr, das ist jetzt schon die zweite maus, die mir vor der nase wegstirbt. auf den tag genau war sie heute 4 wochen + 1 Tag bei uns .... sitze jetzt hier auf einer solo-maus!!!!!!!!!!!!!!!! zum kotzen. *traurig*
 
*drück*, das ist echt nicht schön... *seufz* Aber du hast es wenigstens versucht und nicht tatenlos zugesehen, ist also nicht deine Schuld. Manchmal ist einfach der Wurm drin...

Dann kümmre dich aber schnell um "Ersatz" (du weißt schon, wie ich das meine), dass die eine nicht alleine bleibt.
 
Dann kümmre dich aber schnell um "Ersatz" (du weißt schon, wie ich das meine), dass die eine nicht alleine bleibt.

ich suche schon seit panky gestorben ist ersatz, weil ich angst hatte, dass noch mal sowas passiert. wirklich geglaubt, dass es so schnell eintritt hab ich nicht. ich sollte eigentlich am kommenden sonntag 3 nürnberger kastraten als gesellschasft für meine zwei mädels bekommen. aber momentan weiß ich nicht, ob ich das noch kann. nervlich bin ich am ende. und ich weiß ja auch nicht, was da los ist. sprich, wer sagt mir, dass charlotta nicht auch demnächst von heute auf morgen stirbt????????
 
*drück* Das verstehe ich gut... mir sind mal in 2 Wochen 4 Tiere eingegangen... (auch Altersschwäche, aber trotzdem)... da dachte ich auch "Willst du überhaupt noch neue Tiere, wenn die immer nur so kurz leben? Kannst du das weiterhin ertragen, wenn sie sterben?"

Das muss dann jeder für sich entscheiden. Ich habe entschieden, dass ich weiterhin Mäuse aufnehme und wenn ich gucke, mit wie viel Begeisterung sie durch ihre Gehege flitzen und wie "fröhlich" sie sind, dann sage ich mir, dass es die richtige Entscheidung war.

Du musst jetzt ganz alleine wissen: willst du weiterhin Mäuse, dann braucht Charlotta Gesellschaft. Oder kommst du damit nicht klar, dass es manchmal sehr schnell geht und dann auch mehrer Tiere in kurzer Zeit gehen (so wie bei dir jetzt gerade *drück*), dann solltest du für Charlotta ein schönes, neues zu Hause suchen.
 
danke beere, wenigstens eine, die mir antwortet! bin gerade über jede antwort dermaßen froh!
ich hab hier halt auch keinen, mit dem ich drüber reden könnte, d.h. ich muss alles ganz allein entscheiden. dabei brennt mir die frage, wie es jetzt am besten weiter geht echt auf der seele.
und ich muss echt sagen, ich weiß es nicht. der anblick der einzelnen maus quält mich. der gedanke an neues mäuse aber auch. und die TA meinte, dass charlotta 2 wochen alleine bleiben sollte, weil man ja nicht weiß, ob sie auch was ansteckendes hat. aber zwei wochen ganz allein?????????
 
hey Du,
Wenn es etwas Ansteckendes gewesen wäre, könnte man die gestorbene Maus auch pathologisch untersuchen lassen....

Ich weiß nicht, wass ich Dir Nettes sagen kann. Mich trifft das nie so arg, wenn eine Maus stirbt. Ich heule, ja, und ich bin traurig. Aber das geht selten lange. Je nach dem, was ich in der Zeit zu tun hab. Meist ist die "Wein"Trauer bei mir nach einem Tag rum. Dann wars nur noch ein "Hach, Schade"... Und es geht mir immer ganz nah, wenn es jmd anderem so nah geht. Fühl mich da ganz hilflos.... Mehr als *drück*en kann man da wohl nicht, hm?

Wenn eine Maus krank ist (Jetzt bei den Tumoren wars ganz arg schlimm), denk ich mir auch immer wieder: Wozu das Alles? lass es doch bleiben mit den Mäusen...
Aber dann denk ich mir: Im Tierheim werden sie auch krank und sterben. Das können sie ja auch bei mir genauso gut. Mit dem Unterschied, dass ihr Leben bei mir sicher lebenswerter war als im Tierheim.
Und für jede Maus, die bei einem fürsorglichen Halter sterben darf, lohnt es sich.

Mäuse schenken einem so viele tolle Momente und meist nur einen ganz arg traurigen.
Der traurige Moment mag zwar sooo schlimm sein, aber der wird doch irgendwann durch die folgenden tollen Momente wieder wett gemacht, hm?

*drück*
 
Mäuse schenken einem so viele tolle Momente und meist nur einen ganz arg traurigen.
Der traurige Moment mag zwar sooo schlimm sein, aber der wird doch irgendwann durch die folgenden tollen Momente wieder wett gemacht, hm?

ja, da hast du sicher recht. ich glaube, die zeit war einfach zu kurz. ich hätte mir mehr zeit mit den mäusen gewünscht. ich hatte infach nur so wenig schöne momente. von anfang an war der wurm drin, ich hatte gar nie zeit, das dasein als Mäusehalter zu geniessen. ich hatte nicht mal zeit, mich ausreichend mit den mäusen anzufreunden. deshalb tut es mir so besonders leid. weil ich den mäusen nur so ein kurzes leben ausserhalb der zoohandlung schenken konnte und weil ich so viel geplant hatte, was sie nun nimmer sehen können.... menno, ich hätte einfach gern noch miterlebt, wie die kleine momo wieder gesund ist und eine schöne zeit aus maus hat. mit allem drum und dran und ohne ständige TA-Besuche und Medis...*seufz*
 
*drück*

ich kann echt gut verstehen, wie du dich gerade fühlst. wenn es für eine von meinen mäuschen zeit ist, bin ich jedes mal völlig am ende und heule stundenlang - und niemand ist da, der zuhören würde oder verständnis dafür hätte, außer die leute in diesem forum..

vor ein paar wochen war ich in derselben situation - maus sitzt auf einmal alleine da und schon ihr trauriger blick war kaum zu ertragen, auch, wenn sie "nur" eine woche allein war. an dieser stelle schließ ich mich beere und lumi an:

Das muss dann jeder für sich entscheiden. Ich habe entschieden, dass ich weiterhin Mäuse aufnehme und wenn ich gucke, mit wie viel Begeisterung sie durch ihre Gehege flitzen und wie "fröhlich" sie sind, dann sage ich mir, dass es die richtige Entscheidung war.

deine kleine hat es bei dir gut gehabt - das zählt.. *drück*
 
Back
Top Bottom