Mäuschen ist schwanger - viele Fragen...

Zur Zeit ist die Mäuseburg umrandet, allerdings mit Holzplatten, 25 cm hoch. Habe auch schon überlegt, die Umrandung einfach mit Plexiglsscheiben zu erhöhen, dann wird es natürlich schwieriger mit dem Saubermachen. Obwohl ich in einem anderen Thread was über Magnetschnapper (heißen die Dinger so?!) gelesen habe. Das wäre schon wieder ganz praktisch. Aber besser Aussehen tut es natürlich so: Freier Blick aufs Mäuschen.
@sevenofnine: Frag mich mal, wie gespannt ich bin... Ich hoffe, ich weiß bals Bescheid!
Ach ja: ich habe mit meiner TÄ gesprochen, wie gut sie sich mit Mäuschen-Kastrieren auskennt und sie sagte: "Die letzte hats überlebt!" ;)
Aber ich denke, ich werde es bei ihr machen lassen. Sie arbeitet mit Inhalationsnarkose und ich halte sehr viel von ihr.
 
Hmm also willst du jetzt die Mäuseburg umranden mit Plexi... aber oben bleibt sie offen oder? Sonst kriegen die kleinen ja gar keine Luft...

Na dann schaun wir mal wie viele es denn nun sind...

LG Pomm
 
Die Holzumrandung von 25cm ist ja schon mal was - Hochklettern dürfte schwierig sein, höchstens könnten die Mäuschen drüberhüpfen (unsere Lisabeth konnte OHNE Flohphase beinahe aus der Badewanne hüpfen - es fehlten wirklich nur Millimeter...). Die Idee mit der Plexiglas-Erhöhung finde ich gut! Das mit den Magnetschnappern hab´ ich noch nicht ganz verstanden -soll das dann eine Art Tür werden?
LG, 7of9
 
Die Holzumrandung von 25cm ist ja schon mal was - Hochklettern dürfte schwierig sein, höchstens könnten die Mäuschen drüberhüpfen (unsere Lisabeth konnte OHNE Flohphase beinahe aus der Badewanne hüpfen - es fehlten wirklich nur Millimeter...). Die Idee mit der Plexiglas-Erhöhung finde ich gut! Das mit den Magnetschnappern hab´ ich noch nicht ganz verstanden -soll das dann eine Art Tür werden?
LG, 7of9

Bisher ist mein Mäuschen noch nicht drüber gesprungen (obwohl ich manchmal Angst davor hatte, wenn sie ihre wilden Phasen kriegt...).
Ich dachte bei diesen Magnetdingern, dass man vielleicht etwas magnetisches am Holz befestigen könnte und die Plexiglasscheiben mit ausreichend vielen Magneten da dran pinnt. Aber wahrscheinlich würd es nicht halten, weil die Scheiben zu schwer sind...*grübel*
Fest montieren möchte ich die Scheiben eigentlich nicht, dann kann man die Burg weder nach draußen tragen zum Reinigen noch die Einstreu anders rauskriegen... Also, falls noch jemand ne Idee hat: freue mich über Vorschläge. Ansonsten lasse ich es einfach erstmal so. Ich habe noch zwei Aquarien, eins davon bekommt noch einen Aufbau. Dann müssen die Kleinen sich in der Flohphase halt mit dem Terra und den Aquarien zufrieden geben...
 
heyhey
also, ich habs auch mit magnetschnappern gemacht.
und dafür braucht man:
einen guten kleber (baumarkt, da gibts nur einen mit dem man bastlerglas kleben kann....)
magnetschnapper (da haste dann nen metallteil und den magneten)
schrauben
bohrmaschine

da packste dir als erstes das bastlerglas und klebst daran das metallteil der magnetschnapper. das gegenstück mit dem magneten schraubst du mit schrauben un bohrmaschine an das holz, so, dass du am ende das glas senkrecht zum holz ranmagneten kannst ^^
 
heyhey
also, ich habs auch mit magnetschnappern gemacht.
... so, dass du am ende das glas senkrecht zum holz ranmagneten kannst ^^

Dankeschön! So in etwa habe ich mir das vorgestellt. Wie groß sind denn deine Plexiglasscheiben/bzw. wie schwer? Also bis zu welcher Größe/bis zu welchem Gewicht hält das mit den Magnetschnappern?!

Ich habe übrigens gestern eine zweite Etage auf die Mäuseburg gebaut, allerdings bisher nur 30x42 cm. Und oben drauf liegt ein mit Heu gefüllter Baumstamm, auf und in dem sie noch weiter klettern kann. Findet sie total toll*freu*
Aber ich muss ihr ja auch was bieten. Sie tut mir nämlich echt schon etwas leid. Jetzt ist sie zwei Wochen hier und immer noch alleine (außer die Babies sind doch schon da?!). Wir waren ja davon ausgegangen, dass sie hochschwanger war und innerhalb der ersten Tage bei mir ihre Babies bekommt... Ich finds echt merkwürdig!*grübel*
 
also ich hatte mir das in etwas so vorgestellt:
du baust einen komplett eingezäunten rahmen für die ganze burg, den du bei bedarf abnehmen kannst. so, dass er im endeffekt nur drauf sein müsste, wenn entweder gerade flohmäuse da sind, oder wenn sie mit dem hund alleine ist.

aber mit abnehmbaren plexi gehts natürlich auch
 
also ich hatte mir das in etwas so vorgestellt:
du baust einen komplett eingezäunten rahmen für die ganze burg, den du bei bedarf abnehmen kannst. so, dass er im endeffekt nur drauf sein müsste, wenn entweder gerade flohmäuse da sind, oder wenn sie mit dem hund alleine ist.

aber mit abnehmbaren plexi gehts natürlich auch

Ja, das wäre natürlich auch möglich! Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Mäuse überhaupt auf die Mäuseburg lasse, wenn der Hund allein zu Haus ist. Sie (der Hund) ist schon sehr erfinderisch, wenn sie irgendwo dran will. Und Kraft hat sie auch. Kann das Zimmer auch leider nicht abschließen. Aber wie gesagt - der Hund sit sehr selten allein zu Hause. Und da das ganze ja auch eh nur eine Übergangslösung ist, müssen die Kleinen wohl solange im Terra bleiben, wenn ich ohne Hund unterwegs bin.

Übrigens habe ich vorhin - als die Maus in ihrem Häuschen war - nochmal ein leises Fiepsen gehört. Kann es sein, dass eine Maus, die ganz alleine ist, auch mal fiepst (macht sie sonst nie, also außerhalb des Hauses)? Angst schließe ich aus...
 
chris,
es kommt drauf an, was für magneten du hast. ich hab die schwächsten genommen (halten glaub so 4 kg ^^). waren auch die billigsten, das stück so ca 70ct.
ich habs auch so gelöst(damit mir die scheibe nicht runterrutscht oder so), dass das glas auf dem holz unten aufliegt. ich bin ca nen halben cm auf der holzplatte nach innen eingerückt, hab da dann die magnete festgebohrt, dann liegt das glas grad so mit der untren kante senkrecht zum holz auf... war das nu verständlich *grübel* ich kann bei bedarf ja noch Fotos machen, wenn du willst.
meine bastlerglasplatten sind 25cm hoch und hmm ca 90-100cm lang (2 mm dick).
allerdings sind meine gläser auch u förmig zwischen holzplatten "eingeklemmt" ... ich weiß also nicht, ob das ganze stabil bleibt, wenn man nur 4 platten hat....
 
@Lumi: Ja, war verständlich! Da der Holzkasten bei mir ja schon steht, werd ich es aber anders machen müssen. Aber mir fällt schon noch was ein! Habe schon ein paar Ideen.

@all: Kann mir jemand was zu dem Fiepsen sagen? Siehe mein letzter Beitrag!
 
Back
Top Bottom