Huhu,
bei Sand im Buddelbereich (und allgemein in der Haltung von Farbmäusen) wäre/bin ich sehr vorsichtig.
Erstens - wie Beere schon sagte - wird es eher als Kloecke angesehen, was bei Sand entsprechend riecht*umkipp*
Zweitens können die Kleinen keine Tunnel bauen, da diese vom Gewicht der Grundsubstanz zerdrückt werden --> das Risiko, dass eine Maus dabei zu Tode kommt würde ich nicht eingehen.
Drittens staubt Sand sehr, was wiederum Nasen, Augen und Atemwege sehr reizt.
Wenn du Sand verwendest, dann nur Chinchillasand, bei diesem sind die Körnchen weicher und vorallem rund. Auf keinen Fall Vogel- oder normalen Spielsand verwenden!
Das Buddelaquarium kannst du mit verschiedenen Streusorten, trockenen Blättern, etc. füllen. Wenn du die Streu ordentlich schichtest, kannst du die Aktivitäten der Mäuse besser nachvollziehen, wenn sie beim Tunnelbauen die Schichten vermischen*Herz*
Liebe Grüße,
Kienchen