Mäuschen krank aber mit Pech erst Montag zum Tierarzt

LaLa

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Hallo,
hab mich jetzt schon ne Zeit lang nichtmehr gemeldet.
So jetzt bin ich aus dem ulaub wieder da und hab gleich einen riesen Schock bekommen.
Meine kleine Muffin sieht nicht gut aus.
Sie ist am niesen und schnattern, zudem sieht das Ohr innen leicht Blutig aus, also ist rot und das eine Auge, auf der selben Seite wie das Ohr ist leicht verklebt...
Ich werde morgen aber mit Pech erst Montag zum Tierarzt kommen...
Hier gibt es leider soweit ich weiß kaum ordentliche Tierärzte...
Ich mach mir echt sorgen ums Mäuschen jetzt die frage ob ich noch i-was machen kann?
ich weiß, ich weiß eig sofort zum Tierarzt aber wie gesagt das geht leider nicht.
Nur kann ich ih so auch noch was gutes tun?
Lg
LaLa
 
Du hast dir das schon selber beantwortet - TA. In einem Notfall ist es nicht schlimm, wenn der TA nicht sooo erfahren ist. Du weisst aber Bescheid. Es ist offensichtlich eine Atemwegssache und du kannst ihn auf zb Baytril ansprechen, dass er die Maus abhören soll etc. Irgendeinen TA gibt es immer. Bis Montag finde ich zu lang!!
 
Hi, das ist natürlich großer Mist.
Ich sehe es wie tube, bis Montag ist definitiv zu lang.
Am besten wäre es, du schnappst dir die Nasen und fährst zum Notdienst.
Abhören und dir baytril geben kann dir jeder TA. Je schneller du jetzt handelst, umso größer die Chance, das die Kleine wieder ganz gesund wird.
 
Ich schließe mich den Beiden anderen an. Wenn du wartest und die Kleine dann nicht mehr gesund wird, machst du dir ewig Vorwürfe. Also ab zum TA. Deine Muas würde das Selbe für dich tun.
Gute Besserung
 
Okey danke.
Ich muss leider erstmal auf meine Mutter warten die ist erst gegen 13 uhr wieder da, aber dann wed ich sie sofort fragen bzw daum bitten micht zum Tierarzt zu fahren.
Ich werd dann aufjedenfall Berichten wenns was neues gibt.
Lg
LaLa
 
LaLa, wir geht es der Maus denn jetzt? warst du beim Tierarzt mit ihr?

Edit: Lucys Frage habe ich abgetrennt und sie ist jetzt hier zu finden.
 
So, bin auch mal wieder da
Jetziger stand sieht so aus;
War Sonntag noch Vormittags beim Tierarzt gewesen.
Allerdings ein andere als ich sonst bin. Hab jetzt erstmal Baytril bekommen das ich 10 Tage geben soll. Wegen dem Atemwegs Infekt.
Da er aber sehr unbeholfen bei Mäusen war und sie sich nichmal richtig ageguckt hatte wollte ich wegen dem Auge udn dem Ohr gerne nochmal zu meiner normalen Tierärztin, aber wär das nicht zu iel stress für die Kleine?

Lg
LaLa
 
Hey,
gut dass Du beim Tierarzt warst =)
Baytril ist gegen den Atemwegsinfekt auch erstmal genau richtig, nun bleibt abzuwarten ob es anschlägt.
Das Augenproblem könnte (muss aber nicht) mit dem Atemwegsinfekt zusammenhängen (uns tränen ja bei einer Erkältung auch die Augen...), aber zumindest das Ohr muss nebenbei behandelt werden, bzw erstmal muss festgestellt werden, worin das Problem besteht.
Soll heißen: Ich würde die Maus trotz Krankheit nochmal zu Deiner gewohnten Tierärztin schleppen, damit sie sich das Ohr anschaut. Erzähl ihr aber unbedingt dort, wo du Sonntag warst und was gemacht wurde und dass die Maus Baytril bekommt! Nicht dass sie nochmal ein anderes AB verschreibt oder so.
 
So war heute bei meiner normalen Tierärztin.
Und was es mit dem Ohr und Auge auf sich aht ist jetzt auch klar.
Sie hatte sich da immer gekratzt, das sah man heute ganz deutlich wie die Haut ums Auge und ums Ohr kahl war.
Die Ärztin hat jetzt erstmal eine ganz kleine menge Cortison gespritzt, meinte das wär mit dem Antibiotikum in verbinung nicht all zu toll.
Aber das es schon ncith gut aussah wollte sie lieber was geben.
Nun soll ich warten ob sich was bessern und sonst wieder hin.
Aber siehtwohl ncith so gut aus für die kleine sie war vor geraumer Zeit erst an sowas erkrankt, also schnupfen und all sowas.. Und jetzt schon wieder....
Ich hoffe so das die kleine wider gesund wird...
Lg
LaLa
 
Und was es mit dem Ohr und Auge auf sich aht ist jetzt auch klar.
Sie hatte sich da immer gekratzt, das sah man heute ganz deutlich wie die Haut ums Auge und ums Ohr kahl war.
Und warum hat die Maus da gekratzt? Das ist ja die wichtige Frage.

Aber siehtwohl ncith so gut aus für die kleine sie war vor geraumer Zeit erst an sowas erkrankt, also schnupfen und all sowas.. Und jetzt schon wieder....
Bekommt sie jetzt wieder das gleiche AB, wie beim letzten Mal? Hat es da gut gewirkt?
Wenn ja, dann ists okay. Sonst solltet ihr evtl. mal die Wirkstoffklasse wechseln, nicht dass ihr da resistente Erreger in der Maus habt.

Alles Gute fürs Mäuschen =)
 
Die Tierärztin meinte zum Auge, das es verklebt ist durch die erkältung und sich die Maus angefangen aht irgentwie deswegen zu kratzten, und jetzt es so ist das sich durch das Kratzen schorf bildet und dieser jah auch noch mehr juckt und sie die Maus dann wieder kratzt und so.

Letztes mal gabs Marbocyl das gut angeschlagen hat, dann wars ja ne Zeit lang wieder gut, vollkommen gesund, jetzt gibts Baytril, aber mir wurde schonmal gedagt das diese Medikamente wohl sehr ähnlich sind.
Also hoffe ich mal das es ebenso gut anschlägt,
ach zudem meinte die Ärtzin das sie verdacht auf Mycoplasmose hat.
Und wenn die Maus wieder krank wird wird sie das Antibiotikum aber Spritzen.

Lg
LaLa
 
Wenn die Maus da immernoch kratzt, kann man mal versuchen Schmerzmittel zu geben (Novalgin z.B.). Dadurch sollte die Maus die Wundheilung nicht so spüren und dann hoffentlich weniger an der Wunde rumkratzen. Hat hier schon zeitweise Erfolge gebracht.

Der Plan mit dem AB klingt für mich jetzt erstmal okay, gute Besserung für die Maus =)
 
Back
Top Bottom