Mäuschen läuft nicht richtig und hat Bisswunden- Hilfe!

kaninchen2000

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Hallo!

Also alles fing am Freitag an.
Ich habe gemerkt, dass die Maus von meinem Bruder nicht richtig läuft, sie ging nur langsam und wackelte so komisch mit ihrem Po. Also habe ich gedacht, sie könnte was mit ihren Beinchen haben, dass die verstaucht sind oder etwas anderes. Ich habe sie und ihre Freundin in einen kleinen Käfig gesetzt, weil das im Internet so beschrieben stand. Dass der Knochenbruch dann besser verheilen würde.

Am nächsten Tag ist mir aufgefallen, dass sie Bisswunden hat, an den hinteren Pfoten. An dem Tag ist sie schon etwas aktiver geworden und lief auch schon besser. Also war die Vermutung mit den Knochenbrüchen wohl falsch.

Dann habe ich aber im Internet recherchiert und habe gelesen, dass von einer Besitzerin die Maus einen Tumor im Bauch hatte und ihre Beine deshalb taub waren, die Maus habe sich selbst gebissen in die Beine.
Dann habe ich Panik bekommen dass unsre Maus vielleicht auch eine Taubheit in den Beinen haben würde.

Heute aber ist sie schon ziemlich aktiv gewesen, sie ist sogar zum 1. mal seit freitag wieder im Laufrad gelaufen und läuft allgemein besser und schneller.
Und sie tritt nur ganz leicht auf die Beinchen auf, kann sich mit ihnen aber auch kratzen und so.

Dann sind ihre Beine doch garnicht taub, oder? Sonst würde sie die doch garnicht bewegen können.

Trotzdem schläft sie noch mehr als zum beispiel ihre Mitbewohnerin, sie ist immernoch nicht ganz so aktiv wie sonst.

Die Bisswunden können auch von ihrer Mitbewohnerin sein, ich habe die beiden zwar vorher fast nie kämpfen sehen, nur ganz kleine Rangeleien ums Leckerlie oder so, aber die Mäuse stehen auch bei meinem Bruder und ich bin nicht oft dort.

Heute habe ich sie aber näher beobachtet und sie streiten sich ab und zu. Welche Streiterein sind denn wirklich gefährlich, wann muss ich sie trennen? Und die andere Maus hat ja keine Bisswunden.

Und vor allem: Muss ich zum Ta? Hatte in den Feiertagen keine Möglichkeit und würde morgen erst zum Ta können.

Ansonsten war die Maus seit freitag auch ziemlich munter und hat gefressen und getrunken.

Außerdem habe ich gelesen, dass Mäuse, die sich streiten vielleicht in eine kleine Transportbox sollen, damit es sich bessert. Sie waren gestern den ganzen Tag in einem kleinen Käfig und heute habe ich halt den Streit mitekommen. Also hat sich ja nix verbessert?!


Hilfe!!!
 
hey

das hört sich aber nicht so prickelnd an. Um da etwas mehr dazu sagen zu können, wäre es wichtig, das hier noch zu wissen:

Wieviele Mäuse sind denn insgesamt in der Gruppe gewesen? Wie lange hat dein Bruder schon die Mäuse? War das schon immer eine Gruppe, oder kamen da später neue Mäuse dazu? Sind das zu 100% Weibchen?
Bekommen sie Eiweißfutter?

Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Es sind (u.a.) Böcke. Die haben von Haus aus ein sehr aggressives Verhalten zu anderen Böcken. Das erklärt die Verletzungen. Wahrscheinlich gab es einen heftigen Kampf, bevor Du die Maus gefunden hast.
- Es sind Weibchen, die einfach zusammengesetzt wurden, die sich also nicht wirklich kennengelernt haben. Dadurch entstehen Revierkämpfe.
- Die Mäuse haben erheblichen Eiweißmangel. Da kann es durchaus auch mal vorkommen, dass andere Mäuse die schwächste (evtl ist sie ja sonstwie krank gewesen) anknabbern... Zwar selten, aber auch im Bereich des Möglichen.

Ich tippe zunächst auf Rangordnungskämpfe. Daraus lassen sich die Bisswunden an den Beinen erklären (Für Parasiten ist das eine absolut untypische Stelle).

Wenn Du die zweiwieder zur restlichen Gruppe setzen willst, dann bitte nicht einfach so in den alten Käfig zurück! Sondern ganz langsam vergesellschaften. Wie das geht, findest Du hier:
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Wegen Tierarzt: Gut im Blick behalten. Aktuell scheint sie ja stabil zu sein. Sicherheitshalber würde ich aber morgen zum Tierarzt schauen, der kann dann beurteilen, ob die Wunden so abheilen, oder ob man nachhelfen muss.

Das gilt übrigens alles nur, wenn es tatsächlich Farbmäuse sind.
Bei anderen Mäusearten hat das Verhalten andere Gründe.

LG Lumi
 
Danke für deine Antwort!

Ich hab mich überhaupt nicht klar ausgedrückt, tut mir leid^^

Also: Es leben zwei Mäuse zusammen, es sind beides Weibchen.
Und diese sind Rennmäuse. Macht das jetzt einen sehr großen Unterschied? :O

Sie leben in einem großen Terrarium bei meinem Bruder, und ich habe beide gestern für einen Tag in einen kleineren Käfig gesetzt.

Ich hab früher auch nie mitbekommen, dass sie sich streiten, mein Bruder sagt auch, dass es nur Streitereien ums Leckerlie gab, nichts grßeres und Verletzungen hatten sie sconst auch nicht. Nur heute habe ich enen Streit mitbekommen, sie haben sich angefangen zu rangeln und ich habe einfach eingegriffen damit sie aufhören, haben sie auch.

Und dass sie das jetzt auf einmal an beiden Pfoten hat, ist halt sehr merkwürdig. Deswegen habe ich auch Panik bekommen, dass sie vielleicht taube Beine hat? Das ist die größte Sorge :O


Achja und die beiden haben wir zusammen gekauft, vor etwa 1 Jahr oder 1,5, es gab auch keine Vergesellschaftung oder so...

Meines sind ja Rennmäuse, hat das Verhalten jetzt andere Gründe??
 
Last edited:
Ja, wenns Renner sind....

Da kannste das mit "Weibchen/Männchen"-Unterschied vergessen.

Renner sind manchmal arschig. Die können sich einfach so zerlegen.
Ich verschieb das mal in den Rennerbereich, damit unsere Rennmaus-Leute was dazu sagen können.

In diesem Fall musst Du ein gutes Auge auf die beiden haben. Da kanns ganz schnell nochmal knallen. Da sind die lahmen Beine wohl definitiv Kampfverletzungen.

Platzmangel unterdrückt Aggressionen und kann helfen, dass die beiden sich wieder grün werden.
 
Hallo kaninchen2000, herzlich Willkommen bei uns!

Find ich sehr lobenswert, daß du dir Gedanken um die Mäuse deines Bruders machst. =)

Lumi hat ja bereits erwähnt, daß Rennmäuse nicht ganz ohne sein können - eine Beißerei würde ich da ebenfalls nicht ganz ausschließen.
Die Verletzungen sollten aber dennoch von einem (mäuse-)fachkundigen Tierarzt unter die Lupe genommen werden...man weiß ja nie, ob es vielleicht doch andere Ursachen haben kann.
Manche Rennergruppen bekommen auch nach Jahren in friedlicher Zweisamkeit plötzlich einen Rappel und meinen die Rangordnung neu demonstrieren zu müssen. Es ist also nicht ungewöhnlich, falls es bei euren Rennern daran liegen sollte...*seufz*

In dem Fall war das Kleinersetzen schon der richtige Schritt. Ich würde dir raten, nur ganz langsam den Platz wieder zu erweitern, sprich das Gehege erst einmal mit einem Holzbrett o.ä. abzutrennen und bei "gutem Benehmen" der Tiere alle paar Tage einige Zentimeter zu erweitern.

Das Problem and er Sache ist, daß man die Tiere nicht immer sieht, z.B. nachts wenn man im Normalfall schläft und die Mäuse aktiv sind kann allerhand passieren. Wenn Spannungen in der Gruppe herrschen kann es sein, daß es Prügeleien gibt, die du bzw. dein Bruder gar nicht mitbekommt.

Ein paar Dinge solltet ihr daher stets im Auge behalten:

- schlafen die Renner beide in einem gemeinsamen Nest?
- darf jede Maus an Futter und Wasser ran?
- nutzen beide die Einrichtungsgegenstände?
- putzen sie sich gegenseitig das Fell?

Kann man alles langfristig gesehen mit "ja" beantworten, dann liegt es vermutlich eher nicht an einer Disharmonie der Gruppe.

Wo man aufpassen muss:

- wird ab und zu mal gejagt oder geboxt?
- schlafen beide getrennt in verschiedenen Nestern?
- wird gerangelt oder geboxt, auch wenn es kein Futter gibt?
- wird gejagt oder eine Maus öfters bestiegen (auch wenn ein Weibchen gerade nicht hitzig ist) ?
- vertreibt eine Maus die andere, sobald sie irgendwo nagt oder buddelt?


Was vielleicht noch wichtig wäre:

auf wie viel Platz leben die Mäuse? Gibt es Etagen oder derartiges im Gehege? Ein Laufrad vielleicht? Mach doch mal ein Foto und stell es hier rein, dann kann man auch mehr dazu sagen oder erkennt eventuell vorhandene Schwachpunkte ;-)


Brauchst du Adressen von mäusekundigen Tierärzten, dann schreib mir oder einem anderen Moderator bitte eine private Nachricht mit deiner PLZ/Wohnort, dann suchen wir die aus unserer Tierarztliste was passendes raus. Falls doch ein organischer Schaden die Ursache für die Verletzungen ist können wir aus der Ferne natürlich keinerlei Diagnosen stellen.

Alles Gute für die Kleinen wünsche ich!

LG,
Scotty
 
Danke für deine Antwort!

Alsooo :)

Erst mal zu den Verletzungen der Maus: Wir waren nicht mehr beim Ta, dnen seit Diensatg gehts der Maus wieder richtig gut, sie läuft schon wiedr fast normal und läuft auch im Laufrad. Munter ist sie auch.


Die beiden Mäuse sind nun wieder in ihrem normalen Terrarium und wir haben auch erst mal nichts verkleinert. Dienstag hatten beide eine Streiterei, haben sich leicht geprügelt und wollten auch nicht in einem Nest schlafen. Dieser "Zustand" hielt aber nur etwa 2 h und sie haben sich auch nicht schlimm gebissen. Danach haben sie wieder in einem Nest geschlafen und prügeln sich auch nicht mehr.

Aber falls es wieder zu so einer Sitation kommt, werden wir den Platz im Terrarium natürlich verkleinern.


- schlafen die Renner beide in einem gemeinsamen Nest?

Ja, jetzt schon :)

- darf jede Maus an Futter und Wasser ran?

Ja, dürfen sie. Nur ab und zu gibt es einen kleinen Streit ums Leckerlie oder
so.

- nutzen beide die Einrichtungsgegenstände?

Soweit ich weiß schon, kann sie leider nicht ständig beobachten, weil es nicht meine Mäuse sind

- putzen sie sich gegenseitig das Fell?

Das selbe wie bei der vorherigen Frage^^





auf wie viel Platz leben die Mäuse?

Ihr Terrarium ist etwa 120 cm lang.

Gibt es Etagen oder derartiges im Gehege?

Ja, eine Etage, wo ihr Futter und Sand steht, weil sonst alles zugebuddelt wird^^

Dann haben sie noch ein "Holzschiff" und eine art Höhle mit Löchern.

Ein Laufrad vielleicht?

Ja, das auch.

Mach doch mal ein Foto und stell es hier rein, dann kann man auch mehr dazu sagen oder erkennt eventuell vorhandene Schwachpunkte.

Ich habe leider keine Fotos außer dem hier (da erkennt man leider nur die Etage, das Terrarium selbst nicht):

a2c5fs.jpg
[/IMG]



Werde bei Gelegenheit aber ein Foto machen und reinstellen, heute Abend oder morgen.


Und einen guten Ta haben wir auch in der Nähe, jedoch dachten wir, dass es nicht nötig wäre, dort hin zu fahren. Ist das denn nötig?


Und dann wüsste ich nämlich noch eine Usache für den Streit, der ab und zu mal vorkommt.

Das Holzschiff steht nicht immer im Terra. Mein Bruder stellt es meistens für die Nacht raus, weil de Mäuse daran knabbern und es ihn stört. *augenverdreh*

Ich weiß, übertrieben, aber ich kann ihn ja nicht zwingen, es drinne zu lassen, auch wenn mir das für die Mäuschen lieber ist...

Aber weil die beiden dann fast nix zu tun haben, stelle ich es tagsüber rein.
Ist das zu viel Stress für die beiden und kann man was dagegen machen, dass sie nicht daran knabbern?



So :)

Tschüssi.
 
So, her das Bild vom Terrarium:

fmnhb6.jpg
[/IMG]


Und hier ein Beweis, dass die beiden grade ziemlich friedlich miteinander sind ;)
Sie fressen immer in ihrem "Sand-napf".

oozztj.jpg
 
Uii, das Laufrad sieht gefährlich aus! zumindest ist es bei Farbmäusen absolut ungeeignet und ich kann mir nicht vorstellen, das es für Renner besser wäre. Vielleicht stammen die Beinverletzung sogar davon. Vorstellen könnte ich es mir.
 
Wir kommen der Sache schon deutlich näher...


Das Holzschiff steht nicht immer im Terra. Mein Bruder stellt es meistens für die Nacht raus, weil de Mäuse daran knabbern und es ihn stört.

Das kann schon ein wichtiger Auslöser sein, warum es Stress zwischen den beiden gibt. Mäuse sind auch in gewisser Hinsicht "Gewohnheitstiere" - man stelle sich vor jeden Tag kommt jemand vorbei und klaut das Kuschelsofa oder den Fernseher....*umkipp*

Aber weil die beiden dann fast nix zu tun haben, stelle ich es tagsüber rein.
Ist das zu viel Stress für die beiden und kann man was dagegen machen, dass sie nicht daran knabbern?

Dagegen machen kannst du nichts. Das sind nunmal Nagetiere, die ihren Nagetrieb nunmal an Holzgegenständen ausleben müssen. Der natürliche Zahnabrieb wird dadurch ebenfalls unterstützt, denn die

Alternativ kannst du frische, aber nur bestimmte Obstbaum- oder Weidenzweige anbieten (schau dazu mal ins Wiki, dort ist eine Liste mit Zweigen, die geeignet sind), ab und zu auch mal eine dicke Papp- bzw. Teppichrolle, so daß sie Knabbern können...wobei das auch keine Dauerlösung ist (und frische, saftige Äste gibt es im Winter auch eher selten). Im dümmsten Fall suchen sie sich etwas anderes oder fangen an, die Etage zu zerlegen. Oder sich gegenseitig *Angst*

Besteht die Möglichkeit das Rennmausgehege in ein anderes Zimmer zu stellen? Wenn die Lautstärke deinen Bruder so extrem stört wäre das vielleicht besser als den Mäusen ihr Inventar wegzunehmen und somit Streit zu provozieren.

Beim Laufrad stimme ich sweet-viny vollkommen zu, bitte unbedingt rausnehmen ! Hier steht auch, warum diese Dinger ungeeignet sind: *klick* - ist das eines mit Querstreben? Darin können sich die Mäuse nicht nur Gliedmaßen brechen oder abtrennen, sondern mit ihren Krallen in der Lauffläche hängenbleiben.

Den Kunststoffnapf würde ich übrigens auch durch Keramik, Ton oder Glas austauschen. Sicher ist sicher. ;-)
 
Hallo!

Also, es ist alles ziemlich kacke gelaufen, und zwar haben sich die Mäuse wohl in der Nacht am zu Freitag gestriten un mein Bruder ist am Freitag zum Ta gefahren mit der einen Maus denn sie hatte eine blutenede Verletzung am Rücken. Es war übrigens die noch nicht verletze Maus, die mit den Beinchen sitzt zu Hause, ihr gehts gut.

Das war das letzte mal, dass ich sie gesehen habe.
Denn wir kriegen die Maus nicht zurück, der Ta hat gemeint, es wäre zu gefährlich und er hält uns wahrscheinlich für Leute, die sich mit Mäusen überhaupt nicht auskennen.

Und wir haben auch selbst schuld, wir hätten das Gehege sofort verkleinrn müssen, bevor sie sich gebissen haben, aber nein, wir haben es gelassen. Wobei die beiden sich am Tag gut verstanden haben, in der Nacht wohl aber etwas passiert ist.

Das ist echt traurig, ich wusste erst nicht mal, dass die Maus weg war. Eigentlich hätten wir die Maus heute abholen müssen, doch dann hat dr Ta angerufen. Die Maus sei jetzt wohl bei einer anderen Maus und es sei besser für sie.


Nun haben wir uns gefragt, ob wir die gebliebene Maus abgeben sollen oder nicht, jetzt haben wir sie behalten.

Das Gehege wird nun auf dem Dachboden stehen, wir mussten das Aquarium auseinander bauen und oben wieder zusammenkleben. Jetzt trocknet es noch.

Von daher werden alle Einrichtungen in Zukunft immer drinne stehen und nicht rausgenommen, außerdem kannn ich mich nun viel mehr um die Mäuse kümmern.

Und natürlich werden wir auch eine neue Maus kaufen, wir wissen nur noch nicht, ob im Tierheim oder Zoohandel. Denn: Im Zoohandel gibt es momentan nur Männchen, wir wollen aber ein Weibchen.

Und im Tierheim sagte die Frau, sie haben nur Gerbile.

Nun weiß ich aber nicht, ob Gerbile dasselbe sind wie Rennmäuse :D

Und falls nicht, dürfen beide Mäusearten trotzdem zusammenleben?^^

Und noch weitere Fragen:

1. wie alt muss die Maus mindestens sein? Unsere ist ja 1,5 Jahre alt. Die Mäuse im Zoohandel sind - glaube ich- um die 8 Wochen.

2. Ich hatte vor, sie erst durch die Trenngittermethode zu trennen, sie dann später in einen Karton zu setzen und anschließend in das fertige Aquarium zu setzen.

Kann ich die Trenngittermethode auch in diesem kleinen Käfig machen?
Und kann das Trenngitter folgendes sein? ( s. Fotos)

2quluuf.jpg


vn1h82.jpg


Wir haben schon im Baumarkt geschaut und nichts gefunden, um ein richtiges Trenngitter zu bauen. Das "Gitter" haben wir nicht gefunden...


3. Wie lange darf die Maus noch alleine bleiben, wir wissen noch nicht wann wir de neue Maus holen. Aber diese Woche auf jeden Fall noch.

Und die Maus muss im Moment in dem Käfig sitzen, weil das Aqurium ja trocknet.
Aber sie langweilt sich total, kratzt an den Seiten usw.
Ist das sehr schlimm?


Ich versuche, jetzt alles besser zu machen damit sowas nicht nochmal passiert.


Und zu dem Laufrad:


Wieso ist es gefährlich? Sie liefen 1,5 Jahre darin und es ist nix passiert :D
Hier: Rennmaus Laufrad für Rennmäuse Ausstattung Einrichtung Zubehör Käfig und Terrarium Rennmaus Wüstenrennmäuse Gerbils

steht auch, dass meines geignet wäre? :D

Hier ein Foto:


n1s29d.jpg


2yxg207.jpg
 
Also ich kann wieder nur was zum Laufrad sagen. Von der Vergesellschaftung von Rennmäusen hab ich null Ahnung.
Zwar hat das Laufrad eine gerigere Gefahr des Schereneffekts, ABER: es hat keine geschlossene Lauffläche und keine geschlossene Seitenwand. Und ich habe mal gelesen, dass es für Mäuse recht schwer sein soll, abzuschätzen, wann die vergleichsweise relativ dünnen Querstreben vorbeisausen, wenn eine andere Maus läuft, sodass sie davon getrofen werden könnten. Leider habe ich die Quelle dazu nicht mehr.
Hier nochmal der Link vom wiki für Renner rennmaus:laufrad [Mausebande Wiki]
Aber im Prinzip müssten auch die Läufräder io gehen, die für Farbis empfohlen werden.
farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]
 
Hmm okay dann werde ich aber erst mal auf ein neues Laufrad sparen müssen. Warum sind die denn so teuer? :D Um die 20 Euro kosten die?!^^
 
Ach du lieber Himmel, mir zieht es fast die Schuhe aus...

Das ist echt traurig, ich wusste erst nicht mal, dass die Maus weg war. Eigentlich hätten wir die Maus heute abholen müssen, doch dann hat dr Ta angerufen. Die Maus sei jetzt wohl bei einer anderen Maus und es sei besser für sie.

WAS bitte bewegt diesen Tierarzt das Tier eines Kunden (das seid IHR !) einfach zu behalten und anderweitig wegzugeben??? Das ist wirklich unerhört, ich würde ihn sofort zur Rede stellen und verlangen, daß er die Maus wieder herausgibt. Und falls er das nicht tut mit einer Anzeige als Konsequenz drohen.

Als TA hat man absolut nicht das Recht, über den Kopf des Besitzers, sprich ohne dessen Einwilligung hinweg zu entscheiden, was mit dem Tier weiterhin geschehen soll. Auch wenn er der Meinung ist, daß es dem Tier gut tut. Was er da tut ist schlicht und ergreifend eine Straftat.

Ungeheuerlich....*umkipp*


Gerbils sind Rennmäuse, da liegst du richtig ;-) Es gibt sehr viele verschiedene Arten, hier im Forum handelt es sich meistens um die mongolische Rennmaus.


Zum Laufrad: das rote Rad auf dem Foto ist mehr als gefährlich. Man erkennt sofort den Schereneffekt, halte mal deine Hand zwischen die seitlichen Querstreben und drehe schnell am Rad. Du wirst merken daß es ganz schön weh tut sobald man seinen Finger dazwischenbekommt. Außerdem bleiben im Gitter die Krallen hängen.
Solche Geräte gelten als tierwidriges Material und sollten im Sinne der Kleinnager eigentlich vom Markt verschwinden.

Das schwarze Laufrad ist schon weitaus tierfreundlicher, obwohl die auf der Seite angegebenen 20cm Durchmesser meiner Ansicht nach für Rennmäuse absolut nicht in Frage kommen. Es gibt wesentlich größere Laufräder (das Karlie Bogie Wheel Holzlaufrad z.B.) welches durch ein Kugellager auch angenehm geräuscharm ist und auch wirklich preiswert. Einziger Negativpunkt ist wohl die kürzere Lebensdauer, manche Rennmäuse haben Holzlaufräder nämlich "zum Fressen gern". Kunststoff allerdings auch... ;-)


Noch etwas sehr Wichtiges: holt euch bitte bitte keine Maus aus dem Zooladen ! Damit unterstützt man nur die Massenproduktion von -zig weiteren Tieren. Die Mütter müssen ihr Leben lang Babys zur Welt bringen, kranke Mäuse sehen niemals einen Tierarzt und werden wie Müll weggeworfen wenn sie tot sind oder noch im Sterben liegen...man verdient ja nicht mehr daran.
Lies dir bitte aufmerksam diesen Artikel durch und denk darüber nach:
Bezugsquelle: Zoohandlungen


Zoo"fach"verkäufer haben seltenst Ahnung ob die Tiere das richtige Geschlecht haben, geben falsche Tips zur Haltung (da man ja möglichst viel Profit machen soll) oder es werden bereits trächtige Weibchen als Männchen verkauft - mindestens 80% der Notfalltiere stammen aus solcher Herkunft. Tierheime hingegen sitzen voll mit Mäusen und anderen Kleinnagern.

Sogenannte "Hobbyzüchter", die ihre Mäuse oft in Kleinanzeigen oder an "von Kunde zu Kunde" Tafeln im Supermarkt anbieten gehören übrigens meist auch zu den schwarzen Schafen und beliefern die Zoohandlungen mit den eigens vermehrten Tieren. Nicht selten leben die Elterntiere unter miserablen Bedingungen in viel zu kleinen Käfigen, werden schlecht versorgt und die Weibchen als Gebärmaschinen missbraucht. Möchtest du so etwas unterstützen?


Hol dir doch lieber eine Rennmaus aus dem Tierschutz, die haben es bitter nötig. Und du tust damit ein gutes Werk =)
Hier im Forum haben wir auch einen Vermittlungsteil, wo Tierschutzrenner und Tiere aus Privatabgaben ein neues Zuhause suchen. Schau dich dort mal um, falls die Herausgabe der Maus vom TA nicht mehr möglich sein sollte (was ich irgendwie nicht nachvollziehen kann...)


Zum Thema Vergesellschaftung lies dich bitte durch das Wiki. Im Unterforum über Vergesellschaftungen findest du auch jede Menge Tips. Falls du dann noch Fragen hast, sag einfach bescheid oder mach einen separaten Thread im Fachbereich auf.

Das Gitter von dem Kunststoffkäfig würde ich nicht als Trenngitter benutzen. Renner neigen dazu während der stressigen VG-Phase am Gitter zu nagen und zu beißen. An den Längsstreben könnte eine Maus ganz böse hängenbleiben und sich den Kiefer ausrenken. Ich selber habe so etwas glücklicherweise noch nicht selbst erlebt, aber es gibt genügend Berichte und noch mehr Warnungen darüber.

Im Baumarkt gibt es im Gartenbereich Volierendraht in Rollen. Der ist quadratisch (ca. 1cm Maschen) und bestens geeignet um ein Trenngitter mit Holzrahmen selber zu bauen. Mehr Infos dazu findest du ebenfalls im Wiki.

Und noch ein Edit: lies auch bitte den Wiki-Artikel über die Ernährung. Die bunte Futtermischung auf dem Foto ist leider alles andere als gesund und artgerecht für die Rennmäuse.
 
Mhh, die WW's ja, aber das von Trixie und andere Holzläufräder nicht.
Schau mal bei zooplus.de, da sind die meist recht günstig. Achte aber darauf, dass es ca. 30cm Durchmesser hat!! Und nimm das andere am besten raus bevor was passiert.
Verletzung am Bein + anfängliches Laufrad meiden, da klingeln meine Ohren... kann ich natürlich nicht 100% sagen, hab die Wunden, die Umstände etc. nicht gesehen. Und wenn de sich jetzt so gestritten haben kann es gut und gerne von ner Klopperei kommen.
 
Last edited:
ahh Scotchbride war schneller :D
@Scotchbride: Beschreibt der Schereneffekt nicht die Gefahr des einklemmens von Gliedmaßen zwischen Halterung und Querstrebe, oder vertue ich mich da?? Denn dann wäre die gefahr des Scherenefekts nur geringfügig gegeben, wenn man das Rad so aufstellt wie es auf dem Bild gezeigt wird. Nichts desto trotz bleibt das Laufrad gefährlich, das ist keine Frage.
 
Last edited:
@Scotchbride: Ja, die Bilder kenn ich ;)
Klar, da bin ich vollkommen deiner Meinung und ich würde NIEMALS meinen Mäusen so ein ding reinstellen!
Ich wollte nur sicher gehen, dass ich den Begriff "Schereneffekt" richtig verstanden habe ;)
Hab ja auch schon geschrieben, dass das Laufrad aufgrund der nicht geschlossenen Lauffläche, der offenen Seite und der Querstrebe ungeeignet bzw. sehr gefährlich ist.
 
Hallo!

Danke für die Antworten!

Ich überlege gerade ernsthaft, ob es für die Maus nicht doch besser wäre, sie ins Tierheim zu geben. Wir haben so viel falsch gemacht, sogar dass es so enden musste mit der anderen Maus bei Ta...

Und mein Bruder hat bestimmmt nicht einmal Lust, ihr ein solches teures Laufrad zu kaufen, sich genug um sie zu kümmern usw. Es sind seine Mäuse, er hat sie unüberlegt gekauft, und ich musste mich die ganze zeit über immer um sie kümmern. Füttern, beobachten usw.... Ich hab keine Zeit, um sie ständig zu beobachten und bei Streit diese Verkleinerungen durchzufürhen.

Und es ist schon klar, dass sobald die Mäuse auf dem Dachboden wohnen, die ganze Arbeit an mir hängen wird. Außerdem haben wir schon Kaninchen, um die ich mich kümmern muss und ich bin ja auch Schülerin :D

Ich hab mich so sehr an dieses Mäuschen gewöhnt und hab sie voll lieb, aber würde es ihr in einem neuen Heim nicht besser gehen?

Was meint ihr? Und ist sie im Tierheim gut aufgehoben, vermitteln sie sie in gute Hände? Ich will einfach nicht, dass sie am Ende in einem kleinen Käfig und alleine hockt.

Kann man nicht auch verlangen, zu erfahren, wo sie dann später wohnt?^^ Dass die besitzer Fotos machen oder so?
Ich würde mir sonst immer Sorgen machen.

Oder dass ich sie selbst vermittel? Aber da gibt es doch auch genug Leute, denen es egal ist, obs dem Mäuschen gut geht.


Was meint ihr? Ich hab wirklich keine Ahnung, oder wäre es doch besser für, wenn ich sie behalte?

Ich möchte nur, dass es ihr gut geht...

Ich wieß ja nocht nicht mal, wie es dem anderen Mäuschen beim Ta geht. Ich dachte, er dürfte soetwas amchen, dass wir z.B die Mäuse nicht artgerecht halten oder so.

Und tut mir leid, ich nerve langsam, oder?^^
 
Last edited:
Back
Top Bottom