Mäuschen runtergefallen

SophieSummer

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Ich mache mir Sorgen um meine Farbmaus Cookie.
Als ich gerade meine andere Maus aus dem käfig geholt habe ist Cookie rausgeklettert und hat sich oben auf den Käfig gesetzt.Weil ich Bella ( mein anderes Mäuschen) gerade in der Hand hatte konnte ich nicht so schnell reagieren,als ich Cookie dann runterheben wollte ist sie zum Rand gehuscht,der Rand ist aber leicht abgerundet und sie ist runtergerutscht.Der Käfig steht auf einem Sideboard sie ist also nicht auf den boden gefallen..das sind so ca 40 cm die sie gefallen ist.Ich habe gelesen das Mäuse auch stürtze aus 150 m überstehen können aber ich hab angst das sie beim fallen irgendwie mit dem Kopf an den Käfig und an die Heizung gestoßen sein könnte oder doof aufgekommen ist?Sie verhält sich aber ganz normal und frisst.Wisst ihr zufällig aus welcher höhe solche Stürtze gefährlich sind?Und eine Gehirnerschütterung würde sich doch sicher irgendwie bemerkbar machen oder?
Im vorraus schonmal danke :*
Lg Sophie
 
Hi Sophie,

ohje.. das ist ja echt blöd gelaufen.
Beobachte das Mausi im Laufe des Abends gut, ob sie irgendwelche Verhaltensänderungen zeigt.. Buckel, gesträubtes Fell, zusammengekniffene Augen - das kann alles auf Schmerz hindeuten.

Darf ich fragen, warum die andere Maus auf der Hand war? Wir hier sagen: Farbmäuse brauchen keinen Auslauf, wenn ein ausreichend großer Käfig (mindestens 80x50cm plus Ebenen für eine kleine Farbigruppe) vorhanden ist, und wenn Auslauf, dann sollte die Maus jederzeit (!) entscheiden können, ob sie zurück will.
Ich frage, damit solche Unfälle in Zukunft nicht mehr passieren..

Wenn du magst, schau dich doch mal in unserem Wiki *klick* um, wenn der erste Schock überwunden ist - dort findest du fast alles, was man zum Thema Mäuse wissen sollte.

Liebe Grüße und viel Spaß hier,
Romy
 
Danke schonmal für den Tipp,
also bis jetzt ist alles normal,sie klettert munter im Käfig herum.
Also die andere Maus hatte ich auf der Hand weil ich ihr im Moment Tropfen geben muss.Normalerweise nehme ich die drei nicht einfach so auf die Hand..ausser sie kommen freiwillig.

Dankeschön,den werde ich bestimmt haben (:
Lg Sophie
 
hey

gehört zwar nicht so ganz zum Thema:
als ich Cookie dann runterheben wollte ist sie zum Rand gehuscht,der Rand ist aber leicht abgerundet und sie ist runtergerutscht.Der Käfig steht auf einem Sideboard sie ist also nicht auf den boden gefallen..das sind so ca 40 cm die sie gefallen ist
Cookie war AUF dem Käfig und ist von dort 40cm runtergefallen?
Und der Käfig steht noch auf einem Sideboard?
Wie groß ist denn der Käfig?
40cm Höhe ist jetzt nicht so sonderlich viel... Das sollte schon mehr sein.

40cm überstehen sie normalerweise unbeschadet.

Ich habe gelesen das Mäuse auch stürtze aus 150 m überstehen können
150 m sicher nicht.
Meinst Du cm?
 
ja, okay. falsch gelesen.
aber ein 40cm hoher Käfig ist auch etwas knapp...
 
Dazu musst du sie aber auch nicht auf die Hand nehmen ;-)


Wogegen bekommt sie denn Tropfen, und was für welche?



Sie bekommt Chloranucetin,weil sie Atemgeräusche macht und sich die Ohren wund gekratzt hat.Ich hab schon versucht ihr das auf "Leckerchen" zu Tröpfeln aber die nimmt sie dann nicht mehr,ist anscheind sehr wählerisch ;)
also schmier ich ihr das ins Fell bzw ums Schnäuzchen,so hat der TA mir das empfolen.
Lg,Sophie
 
Das Medikament kenne ich nicht. Meinst du vielleicht Chloromycetin Palmitat?

---> *klick*

Lies dir dazu bitte die Infos im Wiki durch. Mit welchen Leckerchen hast du es denn bereits versucht? Vielleicht war einfach noch nicht der Geschmack der Maus dabei? ;-)
 
150 m sicher nicht.
Meinst Du cm?[/QUOTE]


Sorry meinte natürlich cm,tippfehler.

Ich drück mich immer n bisschen undeutlich aus sry, habe ja "ca. 40 cm" geschrieben.Also der Käfig ist 50 cm hoch und hat zwei kleine Etagen.Auf den größeren Käfig muss ich noch ca. nen Monat warten(ist als Geburtstagsgeschenk eingeplant)
 
jaaa Chloromycetin ist es,danke (:
Die Tierärztin hat eine seehr unleserliche Schrift ;)
Also ich habs erstmal mit getrockneten Maden versucht weil sie die so mag,hat sie mit dem Medi drauf aber nicht genommen,dann hab ichs mit Trauben und Getrocknetem Obstsalat probiert,wollte sie ebenfalls nicht,dann hab ichs unter Quark gemischt,wollte sie aber auch nicht.Ich werds mal mit getrockneter Banane versuchen die isst sie auch ziemlich gern
 
*umkipp*

Erstmal, Maden verfüttert man nicht, wenn dann Mehlwürmer *klick*

Obst sollte nur seeeehr selten gegeben werden. Im Krankheitsfall ist das sicher ok, aber grundsätzlich bitte nur selten Obst geben, wegen des Zuckergehaltes. Das sit für Mäuse nicht besonders gut. Warum steht hier: *klick*

Biete doch mal etwas angerührten Babybrei an (Pulver mit Wasser angemischt) oder den aus dem Gläschen. Den nehmen viele Mäuse sehr gern an und man kann prima Medikamente untermischen.

Was Mäuse auch recht gern mögen (aber auch mit Vorsicht in winzigen Mengen und besser nur notfalls zum Päppeln oder bei Krankheit gegeben werden sollte) ist Nutri-Cal.
Das ist eine Vitaminpaste, die gibt es beim Tierarzt.
So sieht die aus: apotheke:nutri-cal [Mausebande Wiki]

Im Wiki findest du weitere Tips zur Medikamentengabe, den link habe ich ja bereits eingestellt ;-)

Bei Chloromycetin ist wichtig, daß es 2x täglich gegeben werden muss. Das hat die die TÄ hoffentlich auch gesagt, oder?
 
hmm..
also die Tierärztin hat nichts von 2x täglich gesagt :S auf dem Tütchen steht " 1 Tropfen täglich"..werd ich Freitag mal da anrufen.

Und wieeder 'tschuldigung hab mich wieder flasch bzw ungenau ausgedrückt, ich geb keine Maden sondern Mehlwürmer.Hab ich aus ner Zoohandlung,stand drauf "für Farbmäuse" mir ist gerad der Name von den dingern nicht eingefallen,sehen ja irgendwie alle gleich aus.Jedenfalls geb ich das Obst ja nur damit sie die Tropfen einnimmt.

Danke für den link (: hab ich mir nochmal durchgelesen.Ich hab mich bei der ersten Maus schon gründlich informiert bevor ich irgendwas gegeben oder gekauft hab' aber man lernt ja immer dazu.Hab mich allerdings auch schon immer gefragt was am optimalsten als "Leckerchen" für die Mäuse geeignet wär..
 
Na, frag die Tierärztin bitte unbedingt gleich morgen und nicht erst am Freitag, sonst bringt die ganze Medi-Gabe rein gar nichts.
Den Fehler machen leider viele häufig, daß nur die einmalige Tagesgabe verordnet wird.
"1 Tropfen" ist auch sehr ungenau...im Wiki steht eine Dosierung für Mäuse, das ist nämlich vom gewicht abhängig. Einer 30g Maus kann man nicht die gleiche Dosis verabreichen wie einer 70g Maus. Dazwischen liegen Welten.

Ist deine TÄ wirklich mäusekundig? Hab da eher nicht so den Eindruck...
 
Naja Morgen ist ja ein Feiertag und ich weiss das die Praxis von der Tierärztin da geschlossen hat also bleibt mir wohl kaum etwas anderes übrig als Freitag anzurufen.Die Praxis ist extra auf Klein- und Nagetiere spezialisiert also wenig Ahnung dürfte sie nicht haben
 
Woran erkenne ich denn einen Mäusekundigen TA ?
Wir waren mit unseren 3 Mäuschen jetzt schon bei 3 Tierärzten und davon hat die letze(bei der die Mäuschen im Moment behandelt werden) die meisten Tipps geben können.Erst hat sie uns Baytril verschrieben,das hat aber nicht soo geholfen.
danke Lg Sophie
 
Off Topic:
Nur kurz: du kannst deine Beiträge bis zu 15 Min. editieren, einfach den Button unten rechts anklicken ;-)


Aso, na bei uns in Niedersachsen ist kein Feiertag, ich weiß ja nicht wo du herkommst ;-) Könntest du nicht auch einen anderen Tierarzt anrufen, oder habt ihr z.B. eine Tierklinik mit 24 Std. Dienst, die deswegen Auskunft geben könnten? Wäre noch eine Möglichkeit...

Woran erkenne ich denn einen Mäusekundigen TA ?

Das ist für Neulinge nicht so einfach. Ein paar Tips findest du im Wiki, da gibt es eine Tierarzt-Checkliste: *klick*

Auf Kleintiere spezialisiert heißt nicht unbedingt auch auf Mäuse spezialisiert. Jedoch speziell auf Nager bezogen würde heißen, daß die Frau täglich mehrere Patienten (Mäuse, Hamster, Ratten, etc.) behandelt. Tut sie das?
 
Niedersachsen ist toll da hat meine Fam. unseren Campingplatz :)
Ich komm aus NRW hier reien sich die Feiertage im Moment aneinander

Eine Tierklinik ist bei uns in der Nähe ,da waren wir am anfang dort könnte ich bestimmt auch morgen anrufen.

Ah okay danke (:
Also ob jeden Tag bin ich mir nicht sicher aber sie zieht z.B gerade ein Eichhörnchen auf,welches sie aufgepeppelt hat und sie hatte selber ne Zeit lang Farbmäuse
 
Tut mir leid dass das so lang gedauert hat.
Also die Ärztin meinte ich soll die Dosierung so beibehalten weil's bei den Mäusen anschlägt
 
Back
Top Bottom