Mäuschen worin halten?

Es gibt so genannte "Nagarien", die haben zusätzliche Belüftungseinbauten
Klassisches Lochblech verbessert die Belüftung nicht nennenswert ;-)
 
Im Aquarium gibt es davon aber nur eines, im Nagarium mindestens 2. Ideal wäre eines unten und gar kein Deckel /ein Gitter oben, hauptsache die Luft kann zirkulieren und kommt nicht nur aus einer Richtung ;) das zumindest meine erfahrung als erwachsener Mäuseheimvermieter im Vergleich zum Plastikwohnungsvermieter in Kinderjahren ;)
 
mein Aquarium hat(te) gar kein Lochblech O.o?!
wär ja auch komisch - Aquarium=Fische=Wasser--> ungut, wenn da Löcher drin sind :D

Lochblech ist zu viel Blech wie Loch. Da zirkuliert die Luft nur im unmittelbaren Raum hinterm Blech und selbst da nur sehr träge, weil das Blech eben die ganze Bewegung bremst...
 
lol Aquas die ich gesehen habe haben logischerweise das LB oben. Oder hast Du Fische die oben rausschwimen können? :P
 
ach ich bin ein dummdödel. Wenn ich Aquarium geschrieben habe meinte ich in Wahrheit Terrarium.... chrrrrrrrr
 
Den Käfig finde ich ganz gut. Besser als etwas aus Holz.
Nur die Rampe stört mich etwas. Wieviele Mäuschen kann ich darin halten?
Und da kann auch wirklich keiner ausbüchsen?
Lg
Lucylein

P.s ich wohne in NRW in der nähe von Rheda-Wiedenbrück genauer Gütersloh.
 
Hey Lucylein!

Welchen Käfig meinst du denn jetzt? Den doppelstöckigen Gitterkäfig? Oder doch einen anderen? *grübel*

Ehrlich gesagt empfinde ich persönlich eine Unterbringung aus Holz wesentlich natürlicher als eine aus Plastik. Sieht auch optisch viel schöner aus in der Wohnung oder im Haus. Aber da sind die Geschmäcker vermutlich auch verschieden :D

Gütersloh ist von mir aus über eine Stunde Fahrt pro Richtung. Das ist mir dann eeetwas weit *schäm* Oder hast du Lust, den dann abzuholen? :D Will ja eh nix dafür haben. Rampe ist in rot gesabberlackt, hat aber schon ein paar Knabberspuren. Gut, das Ding ist fast 5 Jahre alt :D Die Holzetage ist nicht mehr vorhanden, die ist irgendwann mal geschimmelt *kotz*
Wie gesagt, ohne weitere Umbaumaßnahmen (zumindest einen höheren Streuschutz und eine Tischetage, um die Rampe abzuflachen) ist der Käfig so nicht artgerecht.

Bei meinem Käfig kann keine Maus mehr ausbüchsen, ne :D Kaufst du ihn dir neu, kann das durchaus passieren. Ich habe alle gefährdeten Stellen mit Draht gesichert. Deshalb kann man das obere Gittergestell nicht mehr zusammenklappen, falls das je möglich war *grübel* Und es ist etwas pieksiger beim Herumschleppen *bätsch* Dafür komplett ausbruchsicher, wenn man ihn richtig aufbaut. Da waren schon Babynasen drin.
Bei einem neuen Käfig müsstest du eben schauen. Es gibt ein paar Stellen, die etwas breiter sind als gut wäre. Da könnte sich wer durchzwängen. Es gibt auch schon mal Stäbe, die an einer Seite lose und beweglich sind. Auf sowas müsstest du bei einem neuen Käfig achten und entsprechend sichern.

Da die Plastikschalen unten schmaler werden und nicht die angegebenen 100x55cm Außenmaße haben... Ich würde sagen, wenn du da bis zu 6 Mäuse drin hältst, ist das okay. Das war damals auch meine maximale Grenze. Hab mal 95x50cm + 95x50cm in den Mauscalc eingegeben. Der sagt maximal 7, besser 5 Mäuse.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Last edited:
Ich habe bei Zooplus einen tollen Käfig gefunden der heißt iwas mit Alexander.
Den finde ich klasse vielleicht wäre der ja auch geeignet.
Was nehme ich eigentlich als gutes Streu?
Lg
Lucylein
 
Länge und Breite ist bei dem Käfig ok.
Aaaaber :) aufgrund der Höhe von knapp 50 cm ist schwer einen vernünftigen Buddel und Kletterbereich anzubieten.
Und für knapp 80 Euro würde ich da wirklich lieber selbst bauen.
Sind bei dir noch andere Tiere im Haushalt? Könntest du deine Mäuse in Offenhaltung halten?

Als Streu nehme ich das Allspan Pferdeeinstreu, das wird gemischt mit Heu, Zeitungsschnipsel und Klopapier :) Dann halten auch die Gänge und die Tiere haben unterschiedliche Materialien mit denen sie arbeiten können.
 
Hm andere Tiere im Haushalt...zählen Silberfischchen auch?
:D ansonsten nicht.
Offenhaltung darf ich nicht ich darf nur Käfig oder Terrarium.
Lg
Lucylein
 
Back
Top Bottom