Mäuse übernehmen oder nicht?

GBSS

Tunnelbauer*in
Messages
30
Reaction score
0
Hallo, ich stehe leider gerade vor einer doofen Entscheidung.

Ich habe bereits 4 Mäuse und einen entsprechend großen Käfig (120*50*50). Das ist ja ok aber eben auch nicht so super mega riesig. Da ich in 1-2 Monaten umziehe, war schon immer der Plan, dass ich dann als Eigenbau ein ganz großes Gehege baue für die kleinen.

So nun hat mich eine Arbeitskollegin gefragt, ob ich nicht ihre Mäuse übernehmen könnte. Sie hatte sie ihrer Tochter geschenkt, die hat aber kein Interesse daran, weil man mit den Mäusen nicht spielen kann *oh wunder*

Die armen sitzen jedoch zu viert in einem 50*40*40 Käfig :-(

Ich hätte aktuell keine Möglichkeit, einen größeren Käfig zu besorgen bzw. aufzustellen. D.h. diese vier müssten dann noch 1-2 Monate warten und dann könnte ich ohne Probleme ein großes Gehege, was ja eh geplant war, bauen und dann auch die beiden vierer Gruppen vergesellschaften.

Aber würdet ihr das machen, dass sie 1-2 Monate noch in dem kleinen Käfig sitzen? Oder besser ganz ablehnen?
 
hey

nimm die Kleinen ;-)
Die können erstmal noch für 1-2 Wochen Quarantäne im kleinen Käfig noch bleiben.
Und dann kannst Du doch schon die VG starten.
Und dann ziehst Du um und baust das neue Mäusegehege...
Bis die in der VG dann soweit sind, dass sie viel Platz haben, da steht das Gehege u.U. schon.
Eine VG dauert ja auch. Warum also nicht die Zeit nutzen und schonmal loslegen?
 
Hey,

aber dauert eine Vergesellschaftung dann wirklich mehrere Wochen? Und ist dann nicht der 120*50*50 Käfig zu klein für die 8 bis das neue Gehege steht?

Wollte halt verhindern, dass die 4er Gruppe der Arbeitskollegin jetzt aus Mitleid "vom Regen in die Traufe" kommt und bei mir dann auch zu wenig Platz ist für die Kleinen.

Aber wenn du sagst die Vergesellschaftung kann ich ziehen, bis der Umzug durch ist, wäre das ja eine Möglichkeit...
 
ich habe diesen rechner genommen und die Maße von meinem Stall eingegeben wieviel Mäuse ich halten kann, mein Stall ich etwas kleiner und da passen trotzdem 5 Stück rein.
 
bei meinem Tempo würde es ca 2 Wochen dauern, bis sie die Fläche von 120x50 haben. Dann kommen noch evtl kleine Ebenen dazu sowie weiteres Inventar.
D.h. Du bist da schonmal bestimmt 4 Wochen am VGen, bis sie theoretisch mehr Platz vertragen können
Plus 1-2 Wochen Quarantäne vorher....
 
Ok. Also wäre es nicht schlimm, wenn ich mir wirklich ganz viel Zeit lasse und im schlimmsten Falle die 8er Gruppe NACH der Vergesellschaftung trotzdem noch ein paar Wochen im 120er Käfig leben müsste?

Gut gut...

Nebeneinander stellen könnte ich beide Käfige aber schonmal, oder besser nicht? Wegen Quarantäne?

Ich hoffe natürlich, dass die neuen 4 nicht trächtig sind. Sie sind wohl erst eine Woche bei der Kollegin. Dann warte ich 2 Wochen auf jeden Fall noch ab bevor ich mit VG anfangen würde.
 
Vielleicht hast Du für die Quarantänezeit noch einen größeren Käfig? Oder kannst Dir einen ausleihen? 50x40 cm ist doch arg winzig.

Ich wünsche Dir und den Mäuschen alles Gute!

Edit: Oh, gerade nochmal nachgelesen, dass Du wohl leider keinen Platz für einen größeren Quarantänekäfig hast!?

Die armen sitzen jedoch zu viert in einem 50*40*40 Käfig :-(

Ich hätte aktuell keine Möglichkeit, einen größeren Käfig zu besorgen bzw. aufzustellen. D.h. diese vier müssten dann noch 1-2 Monate warten und dann könnte ich ohne Probleme ein großes Gehege, was ja eh geplant war, bauen und dann auch die beiden vierer Gruppen vergesellschaften.
 
Last edited:
Die Käfige bitte nicht nebeneinander stellen.
1. Die Methode hat bei farbis keinen Effekt.
2. Während der quarantäne sollten die Tiere nicht im selben Raum stehen, da eventuelle Erreger sich auch über die Luft verbreiten können.

Nimm die kleinen erstmal auf, solange können sie auch noch in dem winzigen Käfig bleiben und du kannst eine eventuelle trächtigkeit abwarten.

Wie lumi schon sagte wird die VG nicht in ein paar sagen abgeschlossen sein, meine letzte VG hat Ca. 3 Monate gedauert *umkipp* das ist auch extrem gewesen, aber im schnitt kann man da schon mit 4 bis 6 Wochen rechnen.
Selbst wenn die mausels dann noch ein paar Wochen im großen Käfig leben ist das völlig in Ordnung, denn es ist ja nicht dauerhaft ;-)
Wenn die Gruppe dann in den neuen Käfig einzieht darfst du die Fläche aber nicht sofort ganz freigeben, sondern weiterhin ganz langsam.

Das ist also alles kein Problem und die Mäuse können bei dir in ein wundervolles, neues Leben starten *drück*
 
Guten Morgen =)

Ich sehe das auch so. Es wird in deinem Mäuseheim dann zwar etwas enger, aber es ist ja absehbar. Mach dir da keine Gedanken =)

Kontrolliere aber bitte die Geschlechter. Vielleicht sitzt da ja ein Paar oder zwei Jungs. Im Zooladen klappt es oft nicht, die Geschlechter richtig zu unterscheiden, sei da bitte vorsichtig.

Was ich noch ganz wichtig finde: Was ist, wenn du da tatsächlich zwei schwangere Mädels übernimmst und sie dir einige Babys zur Welt bringen? Hast du die Möglichkeit, das zu stemmen? Ich finde, darüber solltest du dir im Vorfeld klar werden. Vielleicht unterstützt dich deine Arbeitskollegin dann auch dabei? Ihr könnt euch ja mal darüber unterhalten. In dem Zusammenhang kannst du ihr vielleicht auch erklären, warum Zooläden die falsche Bezugsquelle sind und dass man Tiere nicht auf Verdacht als Spielzeug für's Kind anschafft... Nicht, dass sie sowas öfter tut *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ok, habe mich entschieden sie zu nehmen und hole sie morgen ab.

Kollegin hört sich so vertraut an, es ist aber nur eine die über hören sagen mitbekommen hat dass ich Mäuse habe und mich dann angesprochen hat. Gleiche Firma aber nicht gleiche Abteilung, habe sonst nichts mit ihr zu tun. Was ich von zooladen und Kinder geschenken halte habe ich ihr schon deutlich gesagt. Und auch dass der Käfig viel zu klein ist etc.

Angeblich hat sie die vier seit drei Wochen. Wenn das stimmt, könnte ich eine Schwangerschaft ja ausschliessen bzw. sie müsste morgen deutlich sichtbar sein oder??

Werde aber morgen oder übermorgen dann Fotos schicken zwecks geschlechter Bestimmung. Da ich ja selber noch nicht sooo maeuse erfahren bin fällt mir das noch schwer. Selbst bei einer meiner maeuse, die ja definitiv ein Mädchen ist, wäre ich mir nicht sicher gewesen :((

Im schlimmsten Falle werde ich den eventuellen Mäusewurf dann grossziehen müssen und die Jungs zum kastrieren bringen :-/ geldtechnisch wird das klappen, aber ich HOFFE natürlich trotzdem dass es nicht so kommt. Bitte Daumen Drücken!!!

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden:)




QUOTE=Fluse;1205963]Guten Morgen =)

Ich sehe das auch so. Es wird in deinem Mäuseheim dann zwar etwas enger, aber es ist ja absehbar. Mach dir da keine Gedanken =)

Kontrolliere aber bitte die Geschlechter. Vielleicht sitzt da ja ein Paar oder zwei Jungs. Im Zooladen klappt es oft nicht, die Geschlechter richtig zu unterscheiden, sei da bitte vorsichtig.

Was ich noch ganz wichtig finde: Was ist, wenn du da tatsächlich zwei schwangere Mädels übernimmst und sie dir einige Babys zur Welt bringen? Hast du die Möglichkeit, das zu stemmen? Ich finde, darüber solltest du dir im Vorfeld klar werden. Vielleicht unterstützt dich deine Arbeitskollegin dann auch dabei? Ihr könnt euch ja mal darüber unterhalten. In dem Zusammenhang kannst du ihr vielleicht auch erklären, warum Zooläden die falsche Bezugsquelle sind und dass man Tiere nicht auf Verdacht als Spielzeug für's Kind anschafft... Nicht, dass sie sowas öfter tut *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina[/QUOTE]
 
Hallo,

die vier sind angekommen und scheinen erstmal gut drauf zu sein. Habe den Käfig etwas besser bestückt und auch mehr Einstreu rein gegeben, das fanden sie alle gut. Aber es ist schon echt eng da drin wenn ich das im Vergleich zu meinen anderen sehe.

Anbei jetzt auch die Popo Fotos. Ich bin mir relativ sicher, dass es Mädels sind, aber hätte gerne noch eure Einschätzung um wirklich sicher zu gehen.

Ich merke nur gerade, ich muss erst noch gucken, wie ich Bilder hier rein bekomme...kleinen Moment.
 
9683-albums967-picture6906.jpg

9683-albums967-picture6907.jpg

9683-albums967-picture6908.jpg

9683-albums967-picture6909.jpg


Das ist Nummer 1. Eigentlich würde ich hier sagen, dass es ein Mädel ist. Allerdings habe ich sie schon aufreiten sehen. Was meint ihr? Ist es ein dominates Mädel oder doch ein Bub??
 
Nummer 3, auch ziemlich sicher:

9683-albums967-picture6913.jpg

9683-albums967-picture6912.jpg


(kleiner Zappelphilipp, hoffe die Fotos reichen trotzdem um was zu erkennen?)
 
Un Nummer 4, finde ich etwas schwieriger da sie längeres Fell hat und alles so dunkel ist ;-)

9683-albums967-picture6914.jpg

9683-albums967-picture6915.jpg

9683-albums967-picture6916.jpg
 
Jepp, alles Mädels :)

Juhu, da freu ich mich gleich doppelt. Vor allem, dass es wirklich eine Mädelsgruppe ist und einmal, dass ich es sogar erkannt habe ;-)


Wegen dem aufreiten, kann das auch einfach noch durch die Aufregung kommen? Also Umzug, neues Zubehör im Gehege etc.? Schlafen tun sie eigentlich zusammen, so wie ich es bisher gesehen habe.
 
Würde auch komplett Weibchen sagen.

Aufregung könnte das Dominanzgehabe auch anfeuern.
Zu viel Neues kann auch Streit provozieren, würde da vielleicht langsamer dran gehen; also Einrichtung erst nach und nach dazugeben.
 
Huhu!

Auch ich: Alles Mädels =)

Birnenförmig ist aber keines der Mädels, oder? Wenn die Angabe stimmt, dass sie die Mäuse bereits 3 Wochen hatte, dann sollte da ja nichts mehr kommen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du sie ja noch in Schwangerschaftsquarantäne halten. Heißt: Ruhe, Eiweiß, ...
Je nachdem, wie sehr gut auf die Angaben deiner Arbeitskollegin vertraust.

Die Mäuse stammen ursprünglich aus dem Zooladen, richtig?
Da wundert es mich nicht, dass sich die Damen anzicken. Vermutlich waren sie nie eine stabile Gruppe. Neue Mäuse werden im Verkaufsbecken einfach zu den dort bereits sitzenden Mäusen gesteckt. Vergesellschaftet wird da nichts. Da es dort meist recht beengt ist und nur wenig Inventar zur Verfügung steht, wird eher selten eine Rangordnung ausgefochten. Die Mäuse kamen also schon als nicht-Gruppe zu deiner Arbeitskollegin und nun zu dir. Je interessanter ihr vorhandenes Revier nun wird, desto eher werden sie sich drum streiten. Der Umzugsstress tut dann sein übriges.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom