Mäuse abgeben?

TinkaLe

Wusel-Experte*in
Messages
247
Reaction score
0
Hey ihr,

wie ihr wisst hab ich mir ja vier Kastraten aus dem Tierschutznotfall aus Weinheim gehohlt. Das Problem ist seit die Mausis da sind drehen meine Katzen durch. Ich dachte am Anfang immer das es irgendwann besser wird aber das wird es nicht. Heute kam ich und die Katzen haben den halben Käfig zerstört.. So langsam glaube ich das es auch für die Mäuse nicht mehr gut ist... Die vier sind zwar alle wohl auf aber eine verliert ja seit längerem Haare und der Arzt weiß nicht warum. Stress? Ich weiß irgendwie solangsam nicht mehr weiter. Dabei find ich die vier sooo süß. Ich hab auch keine Möglichkeit die Mäuse von den Katzen abzusondern..
Könnt ihr mir weiterhelfen? Bin recht verzweifelt..
 
Kannst du nicht den Käfig katzensicher umbauen? Damit haben hier ja einige Erfahrung.

So lange die Mäuse in ihrem Käfig sicher sind, denke ich nicht, dass sie groß unter Stress stehen, denn sie wissen genau, dass ihnen innen nichts passieren kann. Die schauen die Katzen höchstens neugierig an.
Allerdings muss der Käfig natürlich wirklich bombensicher gegen Katzen geschützt sein.
 
Eigentlich war der echt Katzensicher. Aber die zwei klettern viel an den Gittern rum. obwohl sie eigentlich nicht mehr dran kommen. Ich steh auch wie vor einem Rätsel das sie das immer wieder schaffen.. Und wie gesagt die eine Maus verliehrt auf rätselhafte weiße Fell. Vielleicht liegt das doch am Stress..
 
kannst du den katzen nicht einfach verbieten in dieses zimmer zu kommen??
 
Die Mäuse stehen im Wohnzimmer da müssen die Katzen auch rein dürfen. Das komische ist, dass ich ja bereits Mäuse habe und da interesieren sie sich überhaupt nicht dafür. Nur die vier hier riechen wesentlich stärker... vielleicht liegt es daran ich weiß es nicht
 
Müssen die noch Kastratenhaft absitzen oder wie soll ich das "wesentlich stärker riechen" verstehen? Wenn, ja wie lange noch? Vllt solltest du dann so lange noch warten bis sie ausgestunken sind (wenn sie noch stinken) und schauen wie die Katzen dann reagieren...*grübel*
Nele



p.S. Also ich kenn es von Katzen so, dass wenn ihnen etwas nicht passt das sie dann richtige Protestverhalten an den Tag legen(aggressives Verhalten, pinkeln z.B. ins Bett)vllt passt oihnen die Veränderung (neuer Käfig?!) nicht und sie reagieren deshalb aggressiv drauf.
 
Hey,

kannst Du doppelt verdrahten? Ich hab meine Vogelvoliere zum Beispiel doppelt verdrahtet, damit die Katzen nicht an meine Vögel gehen.

Ansonsten hilft bei mir die Wasserspritze ganz gut. Wenn meine Miezen zu arg an den Käfig springen, bespritze ich sie mit der Blumenspritze und sag laut "Nein". Irgendwann brauchts nur noch das "Nein".
 
Nein eigentlich sind sie schon ausgestunken, aber sie richen doch wesentlich stärker als die anderen. Mit Wasser und so hab ich alles schon probiert. Eigentlich sind meine Katzen total "gut erzogen" gehen nicht auf den Tisch, an die Möbel usw. nur gegen den Mäusekäfig haben sie eine totale Abneigung. Ich hab schon doppel verdrahtet, da haben sie den ersten Teil draht rausgerissen anscheinend beim Hochklettern...
 
Sorry, wenn ich das jetzt schreibe, aber dann war das nicht gescheit doppelt verdrahtet, wenn die Katzen das runterreißen können. *grübel*
Kannst Du mal ein Photo einstellen, oder ist hier schon irgendwo eines?
 
wenn du die äußere Drahtlage alle 15-20cm mit Spax und Unterlegscheiben fest machst, bekommt das keine Hauskatze mehr ab - höchstens ein sibirischer Tiger ;-)

Den Rand des Drahts im Bereich der Verschraubung umfalten, so dass das unter den Scheiben überall doppelt liegt, sonst kanns passieren, dass die Schweisspunkte vom V-Draht aufbrechen.

Edit: ich meinte natürlich den bengalischen Tiger
 
Last edited:
Off Topic:
Macht nix Jaw, es gibt auch einen sibirischen. Und der schafft es sicherlich auch
 
Habt ihr denn Wohnungskatzen? Sonst könnte man die erstmal rausschmeißen, wenn man nicht daheim ist, solange bis sicher ist, dass sie kapiert haben, dass sie nicht an den Käfig dürfen. Und verdrahtet werden muss der gescheit, dann hält das wirklich bombenfest. Meine Katzen würden da nix von abbekommen, aber sie interessieren sich nicht die Bohne dafür.
 
Meinst du das so, das die Katzen als Bestrafung rausgeworfen werden?
Zumindest bei meinen Katzen und den Katzen die ich kenne, käm man damit nicht weit :d die würden dann erst richtig anfangen*grübel*.

Auf die idee, das du das rauswerfen als Bestrafung meinst, komme ich, weil du meintest "solange bis sie es kapiert haben".
 
Neeee, nich als Strafe. Aber halt wenn man nicht da ist und eingreifen kann wenn sie am Käfig rummachen. Dann raus mit den Mietzen. Und wenn man dann da ist es eben versuchen klarzu machen dass das verboten ist. Denke das meint Anna mit "solange bis sie es kapiert haben" ;-)
 
Nein, nele, das meine ich nicht.;-)
Ich meinte damit, dass man die Katzen je nach Möglichkeit nach draußen lässt, wenn man das Haus verlässt, bis klar ist, dass sie nicht an den Käfig dürfen. Freigänger wollen ja eh raus, sie hätten dann halt nicht die Möglichkeit, an den Käfig zu gehen. Ich nehme meine meistens auch mit raus, wenn ich länger weg gehe, weil sie sonst drinnen den Rappel kriegen. Sie laufen aber eh freiwillig mit.
Bei einer Katzenklappe würde das natürlich nicht gehen...
Und bestrafen macht in dem Sinne bei Katzen eh keinen Sinn, da sie den Angriff auf den Käfig nicht mit dem Rausschmiss in Verbindung bringen würden.

Auf die idee, das du das rauswerfen als Bestrafung meinst, komme ich, weil du meintest "solange bis sie es kapiert haben".


Ich meine damit, dass man beispielsweise mittels Wasserspritze übt, bis die Katze nicht mehr an den Käfig geht. Dann könnte man sie ja auch mit den Mäusen problemlos alleine lassen.;-)

Edit: Danke, Isa, so hab ich es gemeint! :)
 
Ich meine damit, dass man beispielsweise mittels Wasserspritze übt, bis die Katze nicht mehr an den Käfig geht. Dann könnte man sie ja auch mit den Mäusen problemlos alleine lassen.
???????

Elterns Katz (eigentlich Freigänger & Jäger, gelegentlich auf Urlaub) weiß ganz genau, dass das meine Mäus sind und sie nicht darf. Aber gegen ihren guten Willen zieht es das arme Vieh magisch dahin, und dass sie sich das Maul schleckt, merkt sie gar nicht...

Katz wie ich fahren die Tour "führe mich nicht in Versuchung" - sie bleibt wirklich recht brav draußen...
 
Na, nicht jede Katze ist gleich, meine interessiert der Mäuseschrank null, Gabys Katzen habens per Wasserspritze kapiert und manche lernen es eben nie...;-)
Muss man rausfinden, vielleicht lässt sich ja was erreichen...ansonsten eben Käfig gut sichern oder Standort wechseln, vielleicht ins Zimmer...
 
Na, nicht jede Katze ist gleich, meine interessiert der Mäuseschrank null,

Ist bei mir genauso. Die Katze kapiert glaub ich noch nicht mal, dass die Mäuse IM Schrank sind. Sie hat nämlich auch schon dadrunter gesucht *vogelzeig*. Abgesehen von diesen Suchereien lässt sie der Schrank völlig kalt. Auch als ich noch den Gitterkäfig hatte und sie vom Bett aus auf Augenhöhe hatte, ist sie nie da dran gegangen. Hat nur "Mäusefernsehen" geguckt.

Wenn deine Katzen so heftig sind, solltest du 1. den Schrank auf jeden Fall sicherheitshalber nochmal katzensicher machen und 2. dir einen Raum suchen, in dem die Mäuse stehen können und in den die Katzen nicht rein dürfen.
Erziehung bringt also nix?
Zu dem Stress: Ich kann mir trotzdem vorstellen, dass es für manche Mäuse Stress ist, wenn da ständig so ne Katze am Käfig klettert. Manche Mäuse sind neugierig, anderen ist es egal und wieder andere haben Angst. Auszuschließen ist es also nicht. Aber bisher hab ich noch nicht von einer Maus gehört, die aufgrund von Stress Haare verliert. Rasieren ist ausgeschlossen? Könnte es am Alter liegen? Kratzt sie sich? Grabmilben können ja z.B. nicht durch einen Tesatest festgestellt werden, da sie unter der Haut sitzen.
 
Also dann noch ein paar details. Meine Katzen sind reine Stubentiger. Also ist nichts mit rausschmeißen. Wasserspritze, Schimpfen, schlechter geruch.. alles schon probiert. Wie gesagt ich hab die Mäuse ja jetzt schon lange... Käfig kann ich nicht viel verändern (ist ein umgebautes Terra)
Meine anderen Mäuse ( Rennmäuse) werden ja auch in ruhe gelassen nur die Farbmäuse hier werden terrorisiert..
 
Back
Top Bottom