Mäuse am Arbeitsplatz

Springreiter93

Käseliebhaber*in
Messages
58
Reaction score
0
Hallo Leute,
soeben ist eine Maus durch mein Arbeitszimmer gehuscht. Bin sofort losgefahren und habe ein paar Lebendfallen besorgt.
Nun meine Frage: welcher Köder ist am besten geeignet? Habe gehört Schokolade, aber der ist doch voll ungesund?!

Ich hoffe der kleine Racker geht jetzt dann in die Falle, dass ich ihn im Lager wieder absetzen kann, wo er her kam..

Liebe Grüße
Amelie
 
Hi Amelie,

ich würde lieber soetwas wie Obst (z.B. Apfel) oder Gemüse (z.B Karotten oder Paprika) in kleinen Stücken probieren. Wenn du hast vllt. ein paar Körner, aber die liegen ja nicht einfach im Büro rum :)

Und aussetzen würd ich den kleinen lieber iwo am Waldrand, sonst hast du ihn evtl. bald wieder bei dir sitzen ^^

Bzw. ist es eine Waldmaus oder eine Farbmaus? Wie sieht sie denn aus?
 
Huhu,

ich würde Nüsse als Köder probieren, zumindest bei Wildtieren. Oder Gurke, die mögen sie auch gerne.

Ein Problem gibt es nur: wenn es wilde Tiere sind, dann wird es wenig bringen, wenn man sie ein paar Meter wegträgt und dort wieder aussetzt. Dauert keine 10min. dann sind die wieder da.
 
Nutella ist eigentlich das worauf die kleinen total fliegen..
Ist zwar nicht gesund, aber naja..
 
Beim Einfangen von Wildmäusen nehme ich auch Nutella. Mit Gemüse und Körnern hab ich da noch nie was reißen können, da finden die unter unseren Küchenschränken genug...*hust*
Was cremiges ist auf jeden Fall besser als was, was man wegtragen kann. Leberwurst soll wohl auch gehen....
 
Ok, ok mit Nutella könnte man mich auch fangen. Das hab ich nur nicht am Arbeitsplatz :D Sonst könnte man mich rollen. *heilig*

Hast du sie denn schon erwischt?
 
Hi,

wir hatten auch schon Mäuse auf der Arbeit. Mein Kollege hat rohen Schinken in die Falle getan, nur ein kleines Stück. Wir haben nach und nach 3 Mäuse gefangen...allerdings war es beim 3. Mal ein Schock: Die Lebendfalle (eine Metallfalle aus dem Baumarkt) hatte zugeschnappt, als die Maus erst zur Hälfte drin war, und hing der Maus im Rückrat. Sie muss dann über Nacht elendig gestorben sein.*traurig* Das war so ein furchtbarer Anblick.
Seit dem haben wir nur noch die Plastikfalle genommen, bei denen beim Kauf schon solche Köder dabei sind.
 
Was sind denn da für Köder dabei? *grübel* Enthalten die nicht in der Regel schon Gift?
 
Um Gottes Willen, nein, das ist laut Packungsbeilage ein Duftlockstoff, also nix zum Fressen, sondern so ein Stäbchen das man da in die Falle steckt, da ist extra ne Vorrichtung für. Die Mäuse habens auch alle überlebt.
 
Die Lebendfalle (eine Metallfalle aus dem Baumarkt) hatte zugeschnappt, als die Maus erst zur Hälfte drin war, und hing der Maus im Rückrat. Sie muss dann über Nacht elendig gestorben sein.*traurig* Das war so ein furchtbarer Anblick.
Seit dem haben wir nur noch die Plastikfalle genommen, bei denen beim Kauf schon solche Köder dabei sind.

Ohje. Hab mir überlegt, wie sowas passieren kann. Ich habe auch so eine Kastenfalle. Die Schnappvorrichtung ist nicht so leicht auszulösen. Eine Erschütterung, wie sie eine Maus auslösen könnte, selbst wenn sie am Holz nagen würde oder etwas in der Art würde da normalerweise nicht ausreichen. Ich vermute deshalb, daß die Maus nicht alleine unterwegs war und eine andere Maus bereits drin war und entkommen konnte, weil die Klappe nicht zuging.
Weiss auch nicht, warum die Feder bei solchen Fallen so extrem stark sein muss :-(

Für so eine Falle geht übrigens ein Sückchen Weissbrot oder Toastbroat, das man mit Erdnussbutter bestreicht. Das läßt sich gut auf den "Auslöser" stecken und kann von einer Maus nicht so leicht entfernt werden. Wenn sie das versucht (was wohl in der Natur von Mäusen liegt), dann schnappt die Falle zu.
 
Entschuldigt bitte, hab mich lange nicht gemeldet. Anscheinend haben wir es aber geschafft.
Danke für den Tipp mit den Nutalle. Hat super funktioniert :)
 
Back
Top Bottom