Mäuse an Toilettenecke gewöhnen

chise

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo ihr lieben ich weiß nicht ob es die Frage schon gab ,leider funktioniert über das Handy die Suchfunktion nicht. Ich habe schon häufig gelesen das Mäuse auch in eine Toilettenecke gehen,das würde das reinigen des Käfigs ja sehr erleichtern.Gibt es denn Tipps und Tricks Mäuse an so eine Ecke zu gewöhnen wenn sie soetwas noch nicht kennen? Ganz liebe Grüße chise
 
Ihre Hinterlassenschaften dorthin verfrachten (und woanders weg) ist eine Möglichkeit
- die vielleicht inspirierend wirkt für die Mäus.
Im Allgemeinen bestimmen die freilich höchstselbst, wo das Klo ist ;-)
 
Im Grunde hat stefanie recht, die Mäus entscheiden ganz allein wo ihr Klo ist und lassen sich da nicht rein reden :D
Ich hatte hier aber auch schon relativ viele Exemplare, die ein Gefäß mit Chinchillasand (NICHT Vogelsand und auch kein Sand vom Spielplatz) sofort und ohne nachzufragen als Toilette akzeptiert haben. Das muss dann aber auch dementsprechend oft und gut gesäubert werden, der Gestank konzentriert sich dann nämlich auf eine einzige, kleine Stelle *kotz*
 
Ich möchte die Diskussion nochmals aufleben lassen. Meine Koten derzeit leider auch überall hin:

Besonders auffällig auf die

Zwischenebenen,
in die fast leeren Näpfe,
in die Tränkebecken
aufs Laufrad
und auch so recht gut verstreut in die Einstreu....
Besonders das mit den Holzebenen stört etwas, da das halt sofort auffällt und auch stinkt.

Wie stelle ich das am besten an; einmal komplett reinigen und nochmals lackieren vielleicht, aber andererseits könnte das die Mäuschen ja auch wieder dazu verleiten, nochmal besonders stark zu markieren?

Und ein zweiter Gedanke, der mir kam. Bei Pferden weiß ich: Es gibt sehr saubere und hygienische Zuchtlinien, und es gibt richtige Säue. Meinen Beobachtungen nach wird dieses Verhalten durchaus entweder weitervererbt oder anerzogen. Welcher Punkt von beiden wahrscheinlicher ist, habe ich noch nicht raus.
Da stellt sich für mich natürlich die Frage: Würde eine Zucht auf "Hygienemäuse" *freu* Sinn machen, und wenn ja, wie beurteilt man am besten und einfachsten, welche Mäuse am hygienischsten (bei guter Gesundheit), und damit nach diesem Aspekt zuchttauglich sind.
Nein ich habe derzeit nicht vor zu züchten *lach*
Aber wäre das nicht im Zuge der Nachhaltigkeit sinnvoll, und wie viele Generationen denkt ihr, bräuchte man, um deutliche Verbesserungen im Hygieneverhaltren zu erreichen?

Aber die eigentliche Frage: Wie bringe ich meine Mäuse langfristig dazu, ein Klo zu benutzen :D

Weitere Frage: Bei Rindern und gelegentlich auch Pferden verwendet man schonmal Spaltenböden und/oder Schieber. Wie lege ich eine Eigenbaut so an, dass die Entmistung möglichst einfach wird, unabhängig vom Bauaufwand der Entmistungsanlage?
 
Huhu!

Du machst dir ja Gedanken :D

Mäuse haben ihre Pipiecken. Die sind aber nur für Pipi *bätsch* Kot wird überall da zurückgelassen, wo er eben gerade rauskommt :D Also quasi überall. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass es sie irgendwie stört.

Wenn man regelmäßig Teilreinigungen vornimmt, ist das auch kein Problem. Damit sammelt man ja auch den Kot raus, der ja meist eher oben auf dem Streu zu finden ist, auch wenn er teilweise beim Buddeln mitverbuddelt wird :D

Eine Mädelstruppe war mal sehr reinlich. Sie haben tatsächlich nur in eine Kokosnuss geköttelt. Das war Mama mit Töchtern. Als sie dann aber in meine Gruppe vergesellschaftet wurden, haben sie damit aufgehört. Sie haben sich fein den anderen angepasst und sich keinen Kopf mehr darum gemacht, wo ihr Kot landet :D
Allein deshalb stelle ich mir so eine Zucht schon sehr schwierig vor. Man braucht ja doch immer mal wieder frisches Blut in einer Zucht. Und wenn man da die falschen Mäuslein hat, ist wohl alles wieder dahin :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich hab ehrlich gesagt kein Problem damit, dass sie überall hinkoten. Ich hab nur nach knapp über 1 Monat immer noch nicht so richtig die Pipiecke gefunden... Die, die ich vermute ist natürlich auch noch schwer zu erreichen...

Nunja, heute wurde die eine Etage nochmal umgestaltet und ein Klo mit Sand in die Ecke. Nächste Woche kommt die zweite Etage und da soll nochmal ein Klo drauf. Zumindest die Mädels haben vor der Vg mit den Jungs auch das Bonbonglas mit dem Sand als Klo genutzt...
 
Naja es ist halt schon ein wenig auffällig, dass alle Mäuse oben auf das Holz koten. Da entstehen pro Tag locker 50 Häufchen unmd man sieht, dass sie dort auch pinkeln. So ziemlich jede andere Stelle wäre mir als Klo lieber, der Reinigung wegen. Ich kann ja schlecht alle drei Tage das Holz rausnehmen und komplett grundreinigen. In der Streu stört es mich auch nicht, wenn sie überallhin koten.
 
warum hast Du keine Streu auf den Holzebenen O.o ?
Da bist Du ja selber schuld.
Das ist wie ein baby ohne Windel herumkrabbeln lassen und sich wundern, wenn da Pipipfützen aufm Parkett sind. Wenn man da nicht saugfähiges Material auslegt (oder an den babypopo packt), dann sieht das halt so aus.

Würde eine Zucht auf "Hygienemäuse" Sinn machen
Nein, finde ich nicht sinnvoll.
Aus dem einfachen Grund, weil die Tierheime überlaufen mit Mäusen.

und diese Züchtereien einem rein egoistischen Zweck dann dienen: Der Halter hats einfacher.
angenommen, man könnte es anzüchten, was bringt es den Tieren? Nichts.
Das ist nur was, um den Halter ein Tier auf sein Ego zuzuschneidern.

Das ist eine grundsätzliche Frage, aber ich maße es mir nicht an, da Gott spielen zu wollen, und Tiere so zu verändern, dass sie mir in den Kram passen.

Pack überall Einstreu drauf und gut ist ;-)
 
Back
Top Bottom