Mäuse anschaffen? Wie?

Leni98

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und fange am besten erstmal von vorne an.
Aaalso: Ich bin dreizehn und habe noch null Farbmauserfahrung.
Seit etwa einem Jahr wünsche ich mir schon Farbmäuse(Keine Angst, ich weiß, das Mäuse, genau wie Meerschweinchen keine Kuscheltiere sind und ich bin mir auch sicher, dass ich damit klarkommen werde, weil ich es bei meinen Meerschweinchen täglich erlebe, dass es viel schöner ist, wenn die Tierchen freiwillig kommen). Allerdings habe ich meinen Eltern noch nichts gesagt und mich erst mit einem Mäuseratgeber von GU (bei Meerschweinchen sind die Teile Müll. Bei Mäusen auch?) gut sichtbar auf dem Sofa platziert.
In dem GU Ratgeber steht, dass für eine Farbmausgruppe ein 80x40cm Käfig reicht. Ich finde das allerdings vieel zu klein. Ich habe noch einen alten 120x90 cm großen Tisch in meinem Zimer stehen. Wenn man da Wachsdecke draufpacken und mit 20 cm großen Holzbrettern umranden würde ginge das doch. Oder? Kann mir außerdem noch jemand ein Buch empfehlen, oder reichen die Infos von diebrain.de? Oder hat jemand noch gute Argumente für Mäuse beim Eltern überzeugen? Oder hat jemand in Wuppertal Vermittlungsmäuse aus einem Notfall? Wenn meine Mutter sich in so eine Maus auf einem Bild verliebt, ist es gleich vieeel einfacher.
Liebe Grüße,
Leni
 
Huhu,

Das mit dem Tisch wäre natürlich eine Prima Idee =)

Ich finde 80cm Länge auch zu persönlich zu klein,ich würde da kjeine Maus halten wollen,meine leben auf 120x70cm (Gurndfläche) und nutzen jeden cm aus !

Hmm.mit überzeugen ist das halt soeine Sache.

Vielleicht bringst du deiner Mutter das irgendwie bei,und guckst dann erstmal,wer in deiner nähe wohnt,dann könntest du auch schonmal gucken,wie Farbis so sind,und deiner Mutter beweisen,dass es ganz tolle Tiere sind,wenn das so geht.

Anosnsten,hm,keine Ahnung.

Bücher gibt es sogut wie keine richtig guten,diebrain,oder das Wiki ist schon ganz empfehlenswert ;-)

LG
 
Hallo,
super dass du dich vorher infomierst und hier her gefunden hast :)

Alle wichtigen Infos findest du bei uns im Mäusewiki (einfach auf den gelben Wiki Button oben links klicken). Die GU Ratgeber sind leider in vielen Fällen fehlerhaft.. die für Mäuse habe ich glaub ich auch und ich hab auch einige Fehler entdeckt. Ich finde, dass diebrain.de eine super Seite ist, aber auch hier sind -soweit ich weiß- nicht ganz alle Infos richtig. Am Besten ist es wirklich, wenn du dich mal durchs Wiki liest. Da sind super viele und interessante Infos :)

Dass eine Grundfläche von 80x 40 viel zu klein ist, ist dir ja schon aufgefallen (großes Lob übrigend dafür.. das fällt nicht jedem auf ;) ) Viele von uns würden noch nicht mal 2 Farbis auf 80x50 dauerhaft halten.

Der Tisch, den du angesprochen hast, hört sich wundervoll und super geeignet an. um zu berechnen wie viele Mausis du darauf halten könntest. Hier die Seite: Mauscalc :: Startseite

Wie groß möchtest du denn deine Gruppe an Farbis haben?

Wichtig wäre auch zu wissen, woher du die Mausels kriegst. Wir hier im Forum sind im allgemeinen eigentlich klare Zooladengegner ;)
Die Gründe kannst du auch im Wiki finden. Vielleicht hat ja ein Tierheim in deiner Nähe im Moment eine Farbmausgruppe zur Vermittlung :)

Noch ein Tipp für die Mäusesuche (wenn du das Okay deiner Eltern hast :) ) :
Viele Tierheime haben leider nicht die Zeit, ihre Tierheimseiten zu aktuallisieren.. dann steht da, dass sie keine Mäuse da haben oder es ist nur eine Abgebildet (in vertretung für die anderen). Darum ist es wichtig immer anzurufen, da sich der Mäusebestand auch mal ganz schnell ändern kann.
 
Ich bin auch ganz klar gegen Zooläden. Wir haben alle Meerschweinchen auch aus einer Notstation. Gibt es hier in der Nähe von Wuppertal jemanden, der mir Notmäuschen vermitteln könnte? Sooo, jetzt mach ich mich mal ans Mäusewiki.
 
Ouh, super :)

Wenn du willst, kannst du hier ja eine Anzeige unter Gesuche aufgeben?
Vielleicht meldet sich dann jemand in deiner Nähe :)
 
Hallo Leni.
Hier im Forum hat gerade jmd einen kleinen Mäusenotfall, durch doofe Verkettungen gab es bei ihr 2 Würfe und einer ist noch im Anmarsch.
Sie heißt hier Tante Uschi (hat auch ein Thema aufgemacht, "plötzlicher Nachwuchs")und würde sich sicher tierisch freuen, wenn du dich vielleicht in Tiere von ihr verguckst.
Sie wohnt in Rendsburg, aber die Vermittlung durch Mitfahrgelegenheiten klappt eigentlich immer recht gut, wenn man etwas Zeit zum Suchen hat.
Aber das ist auch gar nicht so weit von dir oder?

LG
 
Hallo Leni,
willkommen im Forum :-)

finde es ganz toll, dass Du Dich schon vor der Anschaffung umfassend informierst, das tun lange nicht alle *Daumenhoch*
Wünsche Dir viel Spaß bei der Lektüre des Wikis, und wenn dann noch Fragen sind, immer her damit :-)

(übrigens, als ich 12 war, habe ich auch einen GU-Ratgeber auf dem Wohnzimmertisch platziert um meinem Vater den Gedanken an Mäuse nahezubringen :D)
 
hihi, so einen Thread sollten wir mal aufmachen.
Ich habe mir Rattenbücher gekauft, gewünscht und dann einen Kalender offen liegen lassen, wo ich über Wochen Monate notiert habe, wann ich meine Wunschratten sauber machen muss...:D
 
Hallo Leni =)

Die anderen haben das wichtigste ja schon gesagt.
Ich will nur noch was zu deinen Käfigplänen loswerden: Der Tisch ist prinzipiell gut, ich würde allerdings keine Wachsdecke nutzen, die ist super annagbar und sicher nicht besonders gesund. Wenn du noch eine "Schutzsicht" zwischen Tischplatte und den Mäusen haben willst, kannst du einfach eine Holzplatte nehmen. Oder du lackierst den Tisch mit Sabberlack oder Epoxidharz. Um sicher zu gehen, dass da keine Urinecken entstehen, wäre beides (also Platte plus Lack) am sinnvollsten.

20 cm Rand finde ich jetzt auch etwas wenig. Damit die Mäuse auch mal ordentlich buddeln können, würde ich wenigstens 30 cm Streuschutz nehmen. Dann kannst du ca. 20 cm einstreuen und hast noch 10 cm als Fallschutz. ;-)
 
JAAAAA!
Erster Erfolg. Heute haben wir einen Englischtest zurück gekriegt. Englisch ist meine Lieblingsfach und ich hatte eine zwei(wenn ich meine Eltern zu was größerem überreden will braucht man immer eine gute Note oder so).Das Gespräch lief wie folgend ab:
Ich: Übrigens, Mama, ich habe heute Englisch zurück gekriegt. Ne zwei. Und ich habe mein Zimmer aufgeräumt
Mama: Was willst du?
Ich: Du weißt ja, wegen der niedlichen kleinen Mäuse.
Mama (guckt sich ein Bild von einer Maus im Buch an): Naja, dann rede mal mit deinem Vater.

Das heißt jetzt im Klartext, einen Kuchen backen und den *bitte,bitte* Blick aufsetzen.
 
Leni... ich will Dir jetzt nicht den Wind aus den Segeln nehmen oder so (und nebenbei, Glückwunsch zur 2 ;-)), aber mach Deinen Eltern auch klar, dass Mäuse nicht nur für Dich sondern auch für Deine Eltern Arbeit bedeuten. Wenn eine Maus krank wird, muss sie womöglich mitten in der Nacht oder am Sonntag zum Tierarzt, wenn dann kein Bus oÄ fährt, müssen Deine Eltern Taxi spielen und Dich und die kranke Maus zum TA fahren. Tierarztrechnungen können recht hoch werden, im Zweifelsfall müssen Deine Eltern bereit sein, da einzuspringen, wenn Du das Geld nicht selber zusammenbekommst.
Ein artgerechter Käfig ist schwer zu finden (und wenn, dann recht teuer), ein Eigenbau ist meistens günstiger, aber da brauchst du auch wieder die Unterstützung deiner Eltern.
Das Beste wäre wirklich, wenn Deine Mutter hier mal ein wenig mitliest und ihr euch gemeinsam informiert.

ich finde, Du gehst die Sache ganz richtig an indem Du Dich hier informierst und nichts gegen den Willen deiner Eltern tust (ich weiß ja nun nicht, wie alt Du bist, aber ich finde Du verhältst Dich da schon ganz erwachsen :-)), aber Du musst Deine Eltern mit "an Bord" haben beim Projekt Maus.
 
Das ist meinen Eltern auf jeden Fall klar, mein Vater wird mir, wenn er erstmal überzeugt ist ganz sicher beim EB helfen*drück*. Den für die Meerschweinchen hat er auch gebaut:D und fachsimpelt davor immer mit seinen Freunden über irgendwelchen Baukram. Kümmern müssen sich meine Eltern ganz sicher nur, wenn ich auf Klassenfahrt bin und die nächste findet vermutlich in der 10-ten Klasse, also in zwei Jahren statt. Meine Schwester und ich versorgen unsere Meerschweinchen auch komplett alleine. Das mit den Tierarztkosten wissen meine Eltern auch von den Meerschweinchen, deshalb hat meine Mutter ja auch erst gezögert.
 
Oh ja TA kosten sind wirklich hoch ich musste erst vor kurzer Zeit 43 ,- bezahlen ....
 
Kleiner Tipp leg eine Mäusespardose an in der du immer Geld für TA bereit legst ^^
 
Off Topic:
und ein kleiner Tipp von mir: Du kannst Beiträge 15 min lang bearbeiten, dann bleibt es übersichtlich. ;-)
 
Back
Top Bottom