mäuse aus zoohandlung, eine schwanger, andere bock !!

mrs.sippi

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
hey, ich hab ein großes problem und muss euch jetzt einfach 1000 fragen dazu stellen... ich hab seit ungefähr einem halben jahr 4 farbmäuse.
mein freund hat vor 2 monaten ca einen riesen käfig gebaut mit drei etagen der ca. 1.70 hoch ist und knapp 2 meter lang und breit, jetzt wollte ich noch 4 weitere mäuse dazu tun weil die sich ja wohler fühlen wenn zu mehreren sind... jetzt zu der geschichte, mein freund ist heute in eine tierhandlung gefahren und hat 4 gekauft, jetzt komm ich nach hause, seh das eine eventuell schwanger ist, also ich glaube es ziemlich sicher, sie hat ne birnenform und hat auch schon gebissen... und dann seh ich auch noch das ein bock dabei ist.... ich weiß nicht was ich tun soll... kann ich den bock, der warscheinlich nicht der ater ist, mit der schwangeren zusammen setzen ? (der bock wird kastriert, rufe morgen früh beim TA an) und wie mache ich das wenn die kleinen kommen .. ? muss das kastrierte männchen dann raus ? und ab wann kann ich die babies frühestens von der mutter trennen, wann sind sie geschlechtsreif, und vorallem wer möchte die mäuse aufnehmen ? ich weiß das es sehr leichtsinnig ist "züchter" zu sein, es gibt doch schon genug mäuse, die welpen möchte ich auf garkeinen fall zurück zu der handlung geben !!! das wäre nur ein gewinn für ihn, und irgendwann landen die dann in einem schlangen maul.... was soll ich nur machen .. ?? meinen freund muss ich hier in schutz nehmen, es sollte eine überraschung sein, die neuen mäuse, er hat leider nicht so viel ahnung und hat auf den händler gebaut.... !! bitte helft mir... sagt mir am besten alles was ihr über schwangerschaft und so weiter wisst... bitte keine moralpredigten, ich habe es schon alles selber verstanden... *schäm*
 
also wenn der Bock kastriert wird dann ist er noch zeugungs fähig es gibt da eine Quarantäne zeit von ca 6 wochen klaube ich und danach muss du den bock mit den anderen frisch Vergelschaften und die bocke machen den nachwuchs in der regel nichts

nur ich weis nicht wie es ausschaut mit der Vergelschaftung wenn die jungen frisch geboren sind dann kann es sein das die mutter ihn als gefahr sieht
aber wenn er vorher drinn war durfte in der regel nicht passieren

die Jungen mussen spätestens am 28 Tag nach der geburt nach geschlächtern getrennt werden da sie dann geschlächtreif werden

konntest du ein bild von der Vermeintllich schwangere maus reinstellen dann konnen die anderen die sich besser mit mausen auskennen als ich dir sagen ob die schwanger sind
 
Hallo und willkommen im Forum!

Da bist du ja echt vom Regen in die Traufe gekommen...

OK, also mal ganz langsam: Der Bock muss SOFORT raus, denn an sonsten kannst du davon ausgehen, dass innerhalb von 4 Tagen garantiert ALLE Weibchen schwanger sind. Was das für deinen Tierbestand bedeutet, muss ich ja nicht extra erwähnen.

Nach einer Kastration muss der Bock in jedem Fall noch 4 Wochen von Weibchen fern gehalten werden, denn so lange ist er immer noch zeugungsfähig.

Kastraten können nach der 4-Wochenquarantäne mit schwangeren Weibchen / frischen Müttern zusammen leben. Aber ein potenter Bock kann das Weibchen sofort nach dem Wurf erneut decken. Daher bleibt auch diese Alternative nicht.

Lies dir als erstes mal die Seiten im Wiki durch:
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]
farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

das müsste eigentlich schon mal einen Großteil deiner Fragen klätren.
 
Oje, da hast du ja einen schönen Mäusesalat! Aber der Reihe nach.

Erstens herzlich willkommen hier im Forum. Zweitens: ich empfehle dir ganz herzlich das Wiki (start [Mausebande Wiki]), da gibt es so ziemlich alles nachzulesen, was du wissen musst.
Trotzdem versuche ich schonmal deine Fragen aufzudröseln.

Den Bock solltest du schon jetzt von den Weibchen trennen. Auch die schwangere Maus kann, sobald sie geworfen hat, direkt wieder gedeckt werden und du kannst ja nicht 24h danebenstehen und auf die Babies warten, um ihn dann schnell rauszufangen. Das wäre auch für die Mutter viel zu stressig, wenn dann im Käfig rumgewühlt wird.

Während der Schwangerschaft und Jungenaufzucht ist wichtig, dass den Mäusen viel Ruhe gegönnt wird. Kein unnötiges Eingreifen in den Käfig, kein Saubermachen, besonders das Nest sollte in Ruhe gelassen werden.
Du kannst ihnen schön viel Nistmaterial reingeben und die Mama braucht außerdem viel Eiweißfutter.

Die Jungtiere sollten am 28. Tag nach der Geburt - du siehst ja, wenn die Mama plötzlich dünn ist und kannst dir den Tag im Kalender ankreuzen - nach Geschlechtern getrennt werden. Dazu brauchst du einen Tierarzt, der das sicher kann. Wenn du deinem Tierarzt das nicht zutraust, kannst du einen unserer Moderatoren (das sind die fettgedruckten) mit deiner PLZ anschreiben und er sucht dir mauserfahrene Tierärzte in deiner Nähe raus.
Du kannst auch Fotos von den Mäusepopos machen (dazu setzt du sie am besten in eine durchsichtige Schüssel oder ein Glas) und sie hier reinstellen - dann helfen wir dir bei der Bestimmung.
Die männlichen Jungtiere können dann zu deinem kastrierten Bock vergesellschaftet werden. Die weiblichen dürfen bei der Mama und den Ziehmamas bleiben.

Da sind wir auch gleich beim nächsten Thema: Bitte überprüfe die Geschlechter der 4 neuen Mäuse! Alle Männer müssen von den Weibern getrennt werden und schnellstmöglich kastriert werden. Auch hier gilt, einen Tierarzt mit entsprechender Erfahrung aufzusuchen, frag am besten vorher nach seiner Erfolgsquote bei Kastrationen von Farbmäusen. Nicht, dass dir wer auf dem OP-Tisch stirbt.

Wenn du die Kleinen nicht selbst behalten willst, kannst du sie hier im Forum zur Vermittlung einstellen. Du solltest sie am besten mit Schutzgebühr und Schutzvertrag abgeben, um sicher zu gehen, dass sie in gute Hände kommen.
(Aber bei deinen tollen Käfigmaßen hast du doch sicher noch Platz für ein paar weitere Mäuse, oder?)

Und ganz wichtig: Saßen die neuen schon mit deinen alten zusammen?
Denn dann müsstest du jetzt davon ausgehen, dass deine auch trächtig sind und ihnen die oben beschriebene Schwangerschaftsverwöhnung gönnen.

Sitzen die neuen Weibchen mit der Schwangeren zusammen? Das wäre, sofern sie sich verstehen, gut, damit sie bei der Aufzucht der Jungen helfen können und so die Mama etwas entlasten.

So, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Ansonsten frag einfach weiter!

Und hast du deinem Freund den Fehler erklärt, den er mit dem Zoohandelkauf gemacht hat?

EDIT: Och Mensch, nun habe ich mir die ganze Mühe gemacht und ihr wart alle schneller...
 
also ich hab jetzt erst mal die schwangere maus mit dem bock zusammen gesetzt, die anderen 6 weibchen getrennt.... den bock lasse ich kastrieren, ich würde noch ein bild von dem bock reinstellen, damit ihr sehen könnt ob er wirklich ein bock ist, die hoden sind aber echt verdächtig....
 
Sitzen die anderen 6 gemeinsam?
Ich dachte, dein Freund hat 4 neue zusammen aus dem Zooladen geholt. Dann sind die 2, die nicht eindeutig schwanger sind (sofern es denn wirklich Mädels sind) wahrscheinlich auch schon vom Bock gedeckt worden.
Ich würde die schwangere Maus nicht alleine die Jungen großziehen lassen, sondern hätte sie mit den 2 anderen aus dem Zooladen zusammen gelassen.

War der Bock mit allen Weibern in Kontakt?

Ist bei den anderen 2 neuen ganz sicher, dass das Weibchen sind?

Den Bock würde ich nicht mit der schwangeren zusammen lassen, denn sobald die Jungen da sind, kann er die Mama theoretisch neu decken. Und da sie wie du schreibst schon birnenförmig ist, kann das nicht mehr lange hin sein. Dann musst du echt Wache schieben, um ihn rechtzeitig rauszunehmen und das würde ich alleine schon deshalb nicht raten, weil die frischgebackene Mutter das Eingreifen in den Käfig so sehr stressen kann, dass sie die Jungen verstößt oder tötet. Also nimm ihn lieber gleich raus.

Vergesellschaften würde ich die neuen jetzt auch nicht mit deiner alten Gruppe. Das ist sehr viel Stress, und wie oben beschrieben, kann das für die Jungtiere tödlich enden. Also am besten erstmal in den Konstellationen lassen, wie sie waren - neue Mädels - alte Mädels - Bock/ Böcke?
 
Last edited:
so das sind jetzt die fotos, die schwarze ist die "schwangere" ... ist sie schwanger ?

und was ist mit dem "bock" ? ist er ein bock ?
 

Attachments

  • DSC_0040.jpg
    DSC_0040.jpg
    27,7 KB · Views: 46
  • DSC_0045.jpg
    DSC_0045.jpg
    18,8 KB · Views: 42
  • DSC_0042.jpg
    DSC_0042.jpg
    17,7 KB · Views: 42
  • DSC_0063.jpg
    DSC_0063.jpg
    20,1 KB · Views: 41
  • DSC_0065.jpg
    DSC_0065.jpg
    26,7 KB · Views: 39
  • DSC_0049.jpg
    DSC_0049.jpg
    33,3 KB · Views: 37
wenn ihr noch mehr bilder braucht ich habe noch einige... danke für die viele hilfe, ich weiß das sehr zu schätzen..
 
Bilder 1-3 ist eindeutig ein Bock!

Bei der Schwageren bin ich mir nicht sicher, ich tippe aber schon auf schwanger - zumindest solltest du sie in jedem Fall so lange Ungewisseheit besteht wie eine Schwangere behandeln.
 
Gern geschehen, dafür ist das Forum doch da =)
Aber wie sitzen sie denn nun? Ich durchschaue das gerade nicht so ganz.
 
hallo,

eigentlich hast du von den anderen alles gesagt bekommen.

Habe ich das jetzt richtig verstanden du hast deine zwei neuen Weibchen einfach zu den alten gesetzt?
Du musst auf jeden Fall davon ausgehen, dass die Beiden neuen Weibchen auch noch schwanger sind, wenn sie die ganze zeit beim Bock waren, ich gehe mal davon aus, das die Mäuse in der Zoohandlung alle in einem Käfig gehalten wurden.
Die Schwarze ist auf jeden Fall schwanger, schätze mal, das es noch eine Woche bis zur Geburt dauert.

Ich würde den Bock alleine setzte, ist zwar nicht schön aber besser wie wenn du dann 6 oder nochmal zwei schwangere Mäuse hast.
Und dann würde ichalle neuen Damen zusammen setzten und so behandeln, als wären sie alle schwanger.
 
also die schwangere und der bock sind bis jetzt noch in einem käfig und die anderen neuen und alten sind zusammen ... also getrennt vom bock und der schwangeren.... ich würde das jetzt so machen wie es blümchen88 gesagt hat machen, d.h bock alleine und alle anderen zusammen... macht es dem bock nichts alleine zu sein ? und wie siehts aus wenn die schwangere zu den anderen weibchen kommt ? beissen die anderen bzw die schwangere die babys dann nicht tot ?
 
hallo mrs.sippi und willkommen im Forum :-)

zuerst möchte ich Dir unser Wiki empfehlen, da steht alles wissenswerte für Mäusehalter drin und da findest Du bestimmt auch einige Antworten auf Deine Fragen ;-)
start [Mausebande Wiki]
die weiblichen Mäuse solltest Du ordnungsgemäß vergesellschaften sonst gibt es da Mord und Totschlag! Ist zwar doof, eine tragende Maus noch in eine VG zu schicken, aber allein sein ist noch blöder.
Hier eine Anleitung zur VG:
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
der Bock muss jetzt leider bis zur Kastration allein bleiben, das nützt nix. Nach der Kastration muss er weitere vier Wochen allein bleiben, in dieser Zeit sterben die restlichen Spermien ab und er ist danach garantiert nicht mehr zeugungsfähig. Wenn Du einen guten Tierarzt brauchst der die Kastration durchführen kann, schick mir oder einem anderen Mod eine PN mit deiner PLZ, wir führen eine Liste mit mäusekundigen Tierärzten, leider werden Kleinnager im Tiermedizinstudium sehr vernachlässigt und nicht jeder TA bildet sich so fort dass er so kleine Patienten gut behandeln kann.

ich wünsche euch für die VG und für die OP viel Erfolg!

ach ja, hier noch ein Link, warum man Mäuse besser nicht im Zooladen kaufen sollte:
bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]
 
Ich würde die neuen Damen erst mal gar nicht zu den anderen Damen setzten.
Würd die neuen Damen alle für die nächsten drei Wochen zusammen setzten... also Schwangerschaftsquarantäen.

Das ist natürlich blöd das der Bock jetzt ganz alleine ist, aber besser wie mehrere schwangere Mäuse... sonst hast du ganz schnell aus 4 Mäusen, 40 oder mehr Mäuse.
 
Hallo,

Natürlich ist es für den Bock nicht schön alleine zu sein, doch solange er zeugungsfähig ist leider die einzige Möglichkeit.
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du die zwei neuen Damen (so es welche sind) die nicht schwanger aussehen, direkt zu den vier alten Mäusen gesetzt, also ohne vergesellschaftung. Damit tust du den Mäusen keinen Gefallen, die Tiere müssen recht langsam aneinander gewöhnt werden. Das Wiki gibt darüber gute Auskünfte. Daher solltest du die neuen Mäuse in einem eigenen Käfig halten, den Bock einzeln und die alten Mäuse in ihrem alten Käfig lassen. Je nachdem wie lange die schwangere Maus von den beiden anderen getrennt ist kann es aber sein dass sie sich nicht mehr (er-)kennen und ebenfalls erst wieder aneinander gewöhnt werden müssen..

Edit: Ich war viel zu langsam... Man sollte nicht gleichzeitig essen und tippen :D
 
Last edited:
Und um die "Einzelhaft" kommt der Bock ja sowieso nicht herum. Spätestens, wenn die Schwangere geworfen hat, muss der da raus und während der "Ausstinkzeit", wie schon geschrieben wurde, ist er ja auch noch zeugungsfähig. Und da es sich am ehesten anbietet, wenn die Schwangere mit den beiden Damen zusammenbleibt, die sie auch schon kennt, sollte er jetzt schon raus.
Alleine ist blöd, aber eine Mäuseflut ist noch blöder und da hast du dann noch viel weniger Möglichkeit, auf die Bedürfnisse der einzelnen Mäuse einzugehen. Also muss der Bock zu seinem eigenen Wohl jetzt mal vorübergehend alleine sein.

EDIT: kurz gesagt ist denke ich (und Blümchen schrieb das ja auch schon) die beste Konstellation: Bock einzeln setzen und kastrieren lassen. Schwangere Maus mit den anderen beiden Zooladendamen zusammensetzen (evtl. neue Kurz-VG). Deine "alten" Mäuse in ihrem gewohnten Käfig lassen OHNE neue Mäuse.
Wenn die männlichen Jungtiere nach 28 Tagen von der Mutter getrennt werden, können sie zu dem Bock, der ist dann schonmal nicht mehr alleine.
 
Last edited:
Back
Top Bottom