Mäuse Babys sind da und die nächsten wohl unterwegs. was nu?

Jezz83

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
hallo, ihr lieben!

ich habe von einer bekannten zwei mäuse übernommen. sie hat mehrere und die beiden wollte sie nicht mehr. sie hat mir versichert das beide weibchen sind. drei wochen nachdem ich die zusammen gesetzt hab waren auch schon babys da. ich hab im käfig zwar was quieken gehört aber als ich rein geguckt habe saßen die beiden auf die babys so drauf das ich die kleinen gar nicht gesehen habe. die eltern haben mich nur verschlafen angeguckt und so hab ich das häuschen wieder drüber gestellt und sie in ruhe weiter schlafen lassen. zwei tage später wollte ich sie in einen größeren käfig setzen und da hab ich die kleinen entdeckt. danach hab ich die natürlich getrennt. das problem ist nur das die kleinen dann wohl auch schon zwei tage da waren und so wie ich jetzt die mama anguck wird sie schon wieder dick. soviel zur vorgeschichte.

jetzt kommen meine fragen:

die kleinen wären dann also genau drei wochen alt. ich habe gelesen das die bis zum 28. Lebenstag bei der mama bleiben sollen, um von ihr zu lernen. was ist denn wenn sie montag sofort wieder babys bekommt. gibt es dann probleme mit denen die jetzt schon da sind, weil die vielleicht auch noch milch wollen?

wie lange bekommen sie noch milch von der mutter?

soll ich sie doch vorher schon trennen und gucken das ich ein älteres mäuseweibchen bekomme und die dann zusammen setz damit sie von ihr lernen können?

Ich bin für jeden rat dankbar.

Lg Jezz

PS: sorry das ich mich nicht so kurz fassen kann Smile
 
Hast du die Geschlechter der Erwachsenen nachgeprüft, ist die zweite sicher ein Männchen? Wenn ja wäre es am besten ihn so schnell wie möglich kastrieren zu lassen. Wenn du den Wurf nach 28 Tagen trennst, kannst du die Männchen zu ihm setzen.

Je nach Wurfgröße fangen die Jungen mit etwa 3 Wochen an, feste Nahrung zu sich zu nehmen, trinken aber auch hin und wieder noch Milch. Trennen würde ich den ersten Wurf deswegen nicht viel eher als mit 28 Tagen.

Für die Mamamaus ist es natürlich eine erhebliche Belastung einen Wurf aufzuziehen, wenn der nächste schon unterwegs ist. Die braucht jetzt ganz viel Eiweiß. Bekommt sie das schon?
 
danke für die antwort. das beruhigt mich jetzt ein wenig.

Ja hab ich. Für das männchen hab ich für nächste woche einen termin für die kastration.

heute konnte ich zum ersten mal sehen das sie wirklich alle feste nahrung zu sich nehmen und auch wasser trinken. sie sind jetzt auch richtig aufgetaut. erkunden den käfig bis auf die kleinste ecke.

die mamamaus schleckt kein magerquark und käse ist auch nicht so ihr fall. mit mehlwürmer habe ich es auch versucht aber da hat sie mich eher verständnislos angeguckt, als wenn sie sagen wollte das ich das mal schön alleine essen kann. könnte ich es vielleicht noch mit was anderem versuchen? hab im internet futter mit extra eiweiss gefunden. wäre das vielleicht auch noch was?
 
Hartgekochtes Ei geht auch noch.
Hast Du lebende Mehlwürmer genommen?
Meine haben sich mordsmäßig vor dem Gezappel erschreckt, aber beim zweiten Versuch fanden sie es prima! Wenn Du getrocknete probiert hast, versuch es auch mal mit Lebenden. Ich esse auch nicht gern Trockenfleisch*kotz**kotz*

LG
 
Ja ich hatte lebende. erschrocken hat sie sich nicht. ich fand es viel schlimmer als die klene :D an hart gekochtes ei hab ich gar nicht gedacht.

die mama baut gar kein nest. ist das vielleicht weil die anderen klenen rein und raus flitzen? dann könnte ich ja die hoffnung haben das doch nicht nochmal kleine unterwegs sind. aber eine kleine kugel hat sie schon wieder.
 
Hallo Jezz,

ist der Bock denn nun weg von der Muttermaus?

Als Eiweißfutter kannst du z.B. noch Gammarus oder Bombyx mori versuchen (ist beides getrocknet). Das ist auf jeden Fall eine deutlich besser Eiweißquelle als Quark oder Käse (den die Mäuse gar nicht bekommen sollten). Wenn du noch mehlis hast, kannst du die auch mal köpfen (scharfes Messer hilft) und dann den Mäuse geben. Wenn die sehen, dass unter der Schale was "Leckeres" ist, fressen die die Mehlis oft viel lieber bzw. trauen sich überhaupt mal dran.

Hat die Maus denn reichlich Nistmaterial, also Klopapier, Zeitung, etc.?
 
Back
Top Bottom