Mäuse beißen sich

Diddlina

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo ich bin neu hier und hätte da eine Frage,
Meine Schwester hatte , bis heute , zwei weibliche Mäuse , die sich auch gut vertragen haben , aber jetzt hat sie vier weitere Mäuse dazu bekommen, welche , laut meiner schwester männchen sind . Aber die Verkäuferin im Laden hat gesagt , dass es Weibchen sind. die vier mäuse unterscheiden sich von den vorherigen mäusen meiner schwester , darum glauben wir , handelt es sich um männchen. Ein sehr großes problem stellt zur zeit jimi dar. Er verträgt sich mit keiner der anderen farbmäuse. Die beiden vorher gekauften mäuse meiner schwester wurden von jimi schon ,,belästigt,, er steht also scheinbar auf die beiden. seine anderen 4 ,,freunde ,, oder eher ,, feinde,, werden nur von ihm gebissen. im moment sitzt er in einem extra käfig.
aber was sollen wir denn noch machen?

danke im voraus
 
die Jungs Müssen Kastriert werden sonst werden sie sich nie vertragen

Andere Frage sind nun alle Mäuschen zusammen ohne ordentliche VG ?

Sind die Geschlechter denn getrennt? oder habt ihr die "Neuen" einfach zu den Weibchen gesetzt?
 
wir haben alle neuen jetzt in einem käfig , bis auf de agressiven jimmi , der war grade mit den beiden weibchen in einem käfig , da er die nicht beißt , nur halt die anderen, wahrscheinlich männchen. jetzt ist er aber alleine in einem käfig , die beiden weibchen sind jetzt bei de neuen. die versuchen nicht die zu belästigen , diee reagieren ganz normal und die vertragen sich , naja bis auf manchmal da shceucht einer den anderen weg...
 
Öhm, wie alt bist du? Du weißt schon, dass Weibchen+Männchen=ganz viel Nachwuchs?

Als erstes Mal müsst ihr die Geschlechter bestimmen und Mädels und Juings getrennt von einanderunterbringen. Vlt hattet ihr noch Glück und es ist noch nichts passiert.

Farbmausböcke muss man kastrieren lassen, weil sie sehr revierbezogen sind und alle Konkurrenz (andere Böcke) bis aufs Blut (oder bis zum Tod) bekämpfen...

Diese Links helfen dir vlt für den Anfang weiter. Lies dich gerne mal quer durchs Wiki, dort steht so ziemlich alles Wissenswerte zu Farbis drin!
Nachwuchs
Geschlechtertrennung
Kastrationsgruende

EDIT: Auch die anderen Böcke werden bald versuchen die Weibchen zu decken. Außerdem kann es sein, dass sie bald anfangen um die Weibchen zu kämpfen und dann hast du bald einen Haufen schwer verletzter oder toter Mäuse. Männchen kann man nur kastriert in einer Gruppe halten! Und einfach im Käfig zusammen setzen geht auch gar nicht. Aber das ist ein entfernt liegendes Problem, weil die Jungs vorher kastriert werden müssen und die Quarantäne rum haben müssen!
 
Last edited:
das ist uns klar.. nur ist das problem , dass er die anderen die ganze zeit beißt ... die weibchen lässst er ja in ruhe , nur wollen wir ihn nicht alleine lasssen... wir haben auch nochmal nachgeguckt , also alle neuen farbis sind männchen die , die wir früher gekauft haben sind weibchen. jimi ist zwar leider so agressiv und wir wissen nicht was wir jetzt machen solln.
 
Euch ist aber schon klar, dass Männlein und Weiblein= Kindlein?

Die beiden vorher gekauften mäuse meiner schwester wurden von jimi schon ,,belästigt,, er steht also scheinbar auf die beiden.

Was heißt belästigt? Bestiegen? Dann könnt ihr in 21 Tagen Nachwuchs erwarten. Bitte alles nötige zur Vorgehensweise hier nachlesen.

Zum anderen: Mäuse wirft man nicht mal eben zusammen, die müssen unbedingt vernünftig vergesellschaftet werden! Sonst ist klar, dass es zu Streitigkeiten kommt und dass der Bock seine Konkurrenten vertreiben möchte.

Bitte zuerst die Böcke unbedingt wieder von den Weibchen trennen! Es ist davon auszugehen, dass ohnehin beide Mädels schwanger sind, aber trennt sie trotzdem. Vielleicht habt ihr Glück.
Die Jungs sollten unbedingt kastriert werden, unkastrierte Männchen beißen sich bis aufs Blut. Auch hierzu haben wir einen Wiki- Artikel: farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]

Nach der Kastration und der abgesessenen Quarantäne können die Jungs wieder mit dem Mädels vergesellschaftet werden, diesmal aber bitte nach genauer Vorgehensweise. Nachzulesen ist diese hier: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Das Verhalten von Jimmy ist völlig normal. Er streitet sich mit den anderen dreien um die beiden Mädels. Ihr hättet die vier nicht trennen dürfen, es wird um so schwerer, sie wieder zusammen zu kriegen!
Einen Versuch ist es dennoch wert. Setzt ihn aber nicht einfach so wieder zurück, sondern beginnt in einer Transportbox, wenn möglich, mit der alten Streu der drei. Keine Streu der Weiber verwenden!
Nachdem sie sich gezofft haben, werden sie nicht wirklich groß sitzen können...wenn sie bis zur Kastra auf Duna- Größe sitzen, ist das für den Moment okay. Inventar würde ich mir erstmal sparen, ich würde maximal mal mit einer Brücke o.ä. antesten.

Sollten die Mädels werfen, muss der Nachwuchs mit 28 Tagen getrennt werden!

Edit: Ach Gott, ich hinke ja total...

Wie sitzen die Jungs jetzt? Auf welcher Größe?
Ich würde wie gesagt noch mal versuchen, die vier zusammenzubekommen, aber auf TB- Größe. Auf einen Versuch kommt es an, damit Jimmy nicht einsam und alleine seine Zeit absitzen muss. Nach der Kastra ist eine VG der vieren noch schwerer, wenn sie jetzt getrennt bleiben.
 
Hallo Du,

Trenne die Mäuse sofort wieder in die Gruppen, also Weibchen SOFORT wieder in einen eigenen Käfig!! und die Junsg in einen kleineren extra Käfig. haben die zu viel Platz, töten die sich früher oder später vor deinen Augen, weil sie so aggressiv sind....

Mäuse fackeln nicht lange und machen schnell viel Nachwuchs. Da ist es denen egal, wie lange die sich kennen. Da reichen wenige Minunten Kontakt aus.

Ein Weibchen kann um die 12 Babies bekommen auf einmal, wisst ihr das? Es gibt aber auch größere Würfe mit bis zu 15-17 Babies!!
Stell Dir mal vor, wie viele Mäuse ihr bekommt, wenn die Männchen länger bei den Weibchen sind!
Ihr könnt bis zu 20-30 Mäusebabies bekommen!
und die brauchen verdammt viel Platz und kosten verdammt viel Geld.

in eurem Interesse solltet ihr euch eine solche Mausflut ersparen, egal, wie niedlich Nachwuchs evtl auf den ersten Blick sein mag.

Mäuseböcke vertragen sich auf dauer nicht. Damit man sie nicht unnötig quält, muss man sie kastrieren lassen.
D.h. deine Schwester muss jetzt einen guten Tierarzt suchen und schonmal Geld sparen. Denn es müssen alle 4 Jungs kastriert werden (Kosten von ca 150 Euro).
Solltet ihr Würfe riskieren und die Mäuse nicht trennen, müssen auch die Babyböcke kastriert werden (Also so ca 10-15 Kastrationen zusätzlich, also 300-400 Euro)... Und dann noch die vielen vielen Käfige dazu.... Das wird verdammt teuer (Ich tippe so Kastrationen+Käfige auf so ca 800 Euro, und dann noch zusätzliche Tierarztkosten, Futterkosten etc...)

Lass jimmy evtl besser im extra Käfig, der verträgt sich mit seinen ehemaligen Kumpels nicht mehr. Aber die anderen Jungs müssen sofort weg von den Weibchen.
Um Schlimmeres zu vermeiden.
 
nur wollen wir ihn nicht alleine lasssen
das währe aber immer noch besser als nachwuchs

Edit. noch ein guter Tipp stell die Jung am besten in einen anderen Raum wenn es geht. Bei meinen hat es ausgereicht das sie die Weibchen gerochen haben. Dann haben sie sich Verbissen
 
Last edited:
Bestiegen wurden die noch nicht , gott sei dank . nur meine schwester möcjhte nich das jimi alleine ist. aber die sollen auch keine kinder bekommen.. könnt ihr sie überzeugen????
 
Sag ihr, adss sie ganz viel Geld ausgeben muss, dass sie viele viele Käfige braucht.
Für so ca 20 -30 Mäuse dann müsste der Käfig 2 Meter lang sein, ca einen halben Meter teif sein und ncohmal 2 Meter hoh sein.
Dasssiee jeden Monat ca 20 euro zahlen muss für Futter und Einstreu.
Dass sie kastreiren muss (Junsg möegn sich nciht, aht sie ja selbst erlebt) und sie brauchen kastrationen, also so ca 500 Euro schon allein dafür.
Der Geldfaktor sollte jeden überzeugen.....


Wie alt bist Du und deine Schwester, was sagen Mama und Papa dazu? Wissen die das? Denn von denen gibts evtl auch bald ein rießen Donnerwetter...
 
Lass jimmy evtl besser im extra Käfig, der verträgt sich mit seinen ehemaligen Kumpels nicht mehr.

Ich weiß, dass das sauschwer ist, die wieder halbwegs zusammen zu kriegen.
Aber was macht die userin mit einem Einzelbock? Nach der Kastra wieder VG klappt auch nicht.
Je nachdem, wie groß er und die anderen sitzen, hätte ich es schon auf einen Versuch ankommen lassen. Vielleicht findet sich ein guter TA in der Nähe, der schon vor den 30g kastrieren kann?

Diddlina, dir ist klar, dass eine Menge Kosten auf dich zukommen? Eventuell wirst du eine zweite Mäusegruppe bekommen, sollten die Weiber zum einen trächtig sein und der Bock nicht mehr zu den Jungs zurück kommen können. Bei vier Kastras musst du etwa mit 150-200 Euro rechnen, plus das Geld für die Kastra des eventuellen Nachwuchses!
Das ist jetzt hart, aber ihr seid doch alt genug, um zu wissen, dass Männchen und Weibchen Nachwuchs zeugen?! Die dann zusammen zu lassen, bewusst, ist wirklich fahrlässig.
 
ich glab eher sie hat nicht gewustt das es Mänchen und Weibchen sind sie meinte ja in ihrem ersten Post das sie ganz anders aussehen als die "Alten"
 
Grace, ich bitte dich!

aber jetzt hat sie vier weitere Mäuse dazu bekommen, welche , laut meiner schwester männchen sind .

die beiden weibchen sind jetzt bei de neuen.

Die userin und ihre Schwester haben ja ganz offensichtlich schon einen Verdacht gehabt, was das Geschlecht angeht und aus Mitleid um den mit seinen männlichen Artgenossen unverträglichen Bock diesen bei den beiden Mädels gelassen. Zumindest eine Weile. Das kann man schon fahrlässig nennen.
Bei dem geringsten Verdacht hätte ich SOFORT getrennt!
 
mit "Gewusst" schliese ich ja auch keinen verdacht aus. Nur weil es ein Verdacht ist/Wahr Trennen anfänger vilt nicht gleich (Leider)
 
Das mag sein. In jedem Fall ist es unverantwortlich und ich gehe davon aus, dass dieser Nachwuchs nicht hier im Forum vermittelt werden kann.
 
grace, ich versteh dich nicht.
Evltl magste Satzzeichen und Groß/Kleinschreibung nutzen.
sonst reden wir aneinander vorbei.
(und evtl etwas mehr auf deutsche Rechtschreibung achten).
 
Ich Zitiere mich mal eben selbst

mit "Gewusst" schliese ich ja auch keinen verdacht aus. Nur weil es ein Verdacht ist/Wahr Trennen anfänger vilt nicht gleich (Leider)

Ich meinte nur weil es jemand weis oder einen Verdacht hat heist es nicht das er danach handelt (leider)
 
ziemlich heikle situation... muss man schon sagen.

@Diddlina: Ich hoff mal ihr habt m/w jetzt getrennt. Das kann böse enden!

Mein erster Wurf bestand aus 4 babys, die zweite maus hat schon 9 bekommen! (bei beiden war es der erste wurf, weil sie beide selbst noch keine 2 monate alt waren).
Sowas kann ganz gewaltig in ner mäuseflut enden (und bei mir war es nur, weil der Zoola mir schwangere weibchen verkauft hat... echt hey! wieso hab ich eigneltich damals meinen bock kastrierne lassen? *<<ironische frage! ;-) * und die verkaufen mit schwangere weibchen!)

*grübel* Und ich hab bei meinen Jungs schon so panik das ich sie wirklich 6 Wochen quarantäne absitzen lasse und die zwei stecken ihre "vielleicht-männchen" zu den weibchen *Angst*

@Diddlina: Ihr seit mutig, aber besonders klug war das nicht.
Da hätte ich schon angst das was passiert ist auch wenn ich die permanent beobachten würde (im fall eines falles kann man eh nicht so schnell eingreifen wie es dann passiert ist, glaub ich).
 
Wir wussten es erst nicht. die verkäuferin hat gesagst es sind weibchen . durch die bilder die wir hier als tipps bekommen haben , also vom wiki , schließen wir aber aus ,dass es weibchen sind. jetzt sind jedenfalls alle getrennt.

ich jedenfalls bin 13 meine schwester 12 .
und unsere eltern wollen nicht dass die kastriert werden , da das zu teuer ist. jetztversuchen wir die zu überzeugen. und hoffentlich bekommen wir genug geld zusammen. mein problem ist ich brauch selbst geld und hab bei meinen eltern shcon schulden gemacht , da ich bald wellensittiche bekomme. da habe ich jedoch an nichts gespart... aber was tut man nicht alles für die lieben :D So jetzt überlegen wir noch wie wir weitermachen. Unser vater baut wahrscheinlich noch einen großen käfig ,der oben und unten getrennt werden kann. so dass die weibchen einen eigenen käfig bekommen und die mänchen den zum trennen. so hat jimmi , bis wir genug geld haben die obere und die anderen männchen die untere hälfte des neuen käfigs. ich hoffe das ist erstmal gut. danke aber trotzdem , und nein uns war klar , dass die viele babys bekommen , nur hatten wir erst nicht gewusst welches geschlecht die maus hatte. wir haben nur das problem mit dem streit unter den neuen mitbekommen oder eher dem streit mit jimmi . dann haben wir halt nochmal geguckt um uns zu vergewissern , dass die vrekäuferin recht hatte , aber wir GLAUBEN es sind alles männchen statt weibchen. ich kann euch , wenn ich zeit habe ja mal fotos schiken. danke :D
 
Back
Top Bottom