Mäuse durchs Fenster

batslayer

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,
Ich bin letzten Herbst in eine WG in der Stadt gezogen und genau unter meinem Fenster hat der Vermieter etwas Baumaterial gelagert.
Mein Mitbewohner hat mir dann erzählt, dass es schon vorgekommen ist, dass durch das geöffnete Fenster Mäuse in die Wohnung gekommen sind (Erdgeschoss). Leider habe ich panische Angst vor Mäusen und ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen als eine Maus in meinem Schlafzimmer zu haben, dass werden vielleicht die meisten hier nicht verstehen, ist aber leider so.

Nun meine Frage: was kann ich im Fenster anbringen, damit die Mäuse nicht hereinkommen??
Über welche Materialien können sie nicht klettern, bzw wie dünn müsste ein Gitter sein, usw. Hoffe jemand kann mir helfen.

Habe noch Fotos vom Fenster gemacht, damit man sich das etwas besser vorstellen kann.
Es sind alte kastenfenster, die inneren Flügel gehen nach innen auf, die äußeren nach außen.

mfg
Flo
 

Attachments

  • DSC_0208_klein.jpg
    DSC_0208_klein.jpg
    20,8 KB · Views: 44
  • DSC_0209_klein.jpg
    DSC_0209_klein.jpg
    20,5 KB · Views: 36
Hallo und willkommen hier im Forum

Nun, für uns ist es wirklich nicht nachvollziehbar, wie man Mäuse nicht mögen kann, aber wenn's so ist, dann glauben wir dir das einfach :D

Ich würde einen Rahmen aus Leisten bauen, den du passggenau zwischen Innen- und Außenfenster in den Rahmen setzen kannst - idealerweise noch so, dass er da ein wenig fest klemmt, und sich so selber hält. Dazu kannst du in der Mitte der Rahmenkanthölzer auch z.B. Filzgleiter an bringen, die für die nötige Spannung sorgen, und so gibt's dann auch keine Kratzer am Lack des Kastens.

Tja, und den Rahmen bespannst du dann einfach mit Volierendraht - mit max. 12mm Gitterabstand. Da schaft es dann keine Maus durch, und du bist sicher. Belüftung und Fenster öffnen geht dann immer noch, dazu nimmst du den Rahmen einfach kurz raus.
So eine Lösung wäre in ca. 1h gebastelt.
 
Danke schonmal für die Antworten.

Das mit dem Rahmen war auch meine erste Idee, wollte aber noch Alternativen finden, die evtl weniger Platz brauchen, bzw leichter handzuhaben sind.

würde es auch gehen wenn ich mir ein Stahlblech senkrecht hinstelle, können die da rauf klettern oder ist das dann zu rutschig??

Das mit dem Gerümpel wegräumen liegt leider nicht in meinem Ermessen, da das alles dem Vermieter gehört und der das da liegen hat, weil er sonst keinen Platz hat. Da kann ich nichts machen.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee.


mfg
Flo
 
Hi
Das kommt auf die Höhe an. Eine einbruchsichere Höhe findest du sicher nicht sehr attraktiv im Fenster.
Ich wäre auch für die Gittervariante.*heilig*
 
wenn ich mir ein Stahlblech senkrecht hinstelle
Du kannst auch die Rollläden unten lassen :D (scnr)

Kommt insgesamt auch darauf an, welche Ansprüche Du an Optik und Lichtdurchlässigkeit stellst ...


*gleichzeitig - undnicht unähnlich ;-)*
 
das Stahlblech selber ist vermutlich zu glatt, aber an den Rändern bietet sich bestimmt genug Halt. U.U. bietest du den guten Tieren so evtl. sogar noch eine prima Leiter an... - das funktioniert also nur dann, wenn das Blech komplett vor dem gesamten Fenster ist - und da ist dann der Rollladen wieder die unkompliziertere Lösung :D
 
Das mit dem Gerümpel wegräumen liegt leider nicht in meinem Ermessen, da das alles dem Vermieter gehört und der das da liegen hat, weil er sonst keinen Platz hat. Da kann ich nichts machen.

Ob Dein Vermieter gerne "Ungeziefer" im Haus hat? Ich würde ihm zumindest mal bescheid sagen, daß dort Mäuse ins Haus kommen. Vielleicht kann man die Sachen einfach etwas weiter weg vom Fenster lagern und anders anordnen, so daß die Mäuse nicht mehr zu Dir reinsteigen können. Mit Freundlichkeit kann man es doch bestimmt versuchen. Wäre mir jedenfalls lieber als mein Fenster praktisch "zuzumauern" und würde an der Ursache des Problems ansetzen. =)
 
Ursache ist das eine Stichwort. Was wollen die Mäuse in deiner Wohnung. Liegt da was Fressbares rum wo sie ran kommen.
Klettern. Ich habe noch nicht gesehen, dass eine Maus an drr Fassade senkrecht hochgeklettert ist über das Fensterbrett in eine Wohnung und den Weg auch wieder zurück gefunden hat. Will sagen, durch das Fenster ist keine Maus gekommen. Das halte ich für ausgeschlossen.

Angst. Das solltest du über das Wesen der Mäuse unbedingt wissen und dir immer wieder klaache, Mäuse sind Fluchttiere. Das heißt, schon drr kleinste Schatten der sich bewegt ist für sie eine Gefahr und sie flüchten. Sie gehen nieeeee zu Menschen wenn sie nicht im Käfigen gehalten werden.
 
im Herbst versuchen viele Mäuse, in die Häuser ein tzu dringen, wenn die Außentemperaturen sinken. Das ist aktuell nicht der Fall, aber zu jeder Zeit können Gerüche die Mäuse an locken.
Auch der Reviertrieb der Böcke sorgt dafür, dass Mäuse neue Lebensräume zu erschließen versuchen. Dabei finden sie fast immer Wege. Als Kulturfolger des Menschen sind sie darauf spezialisiert.

Dass die Tiere eigentlich harmlos sind, ist Flo sicher klar, aber bei Phobien ist das immer so eine Sache... ist bei Spinnen ja genau das selbe, da haben viele auch Angst oder Ekel davor. So leicht ist das eben nicht unbedingt.
Natürlich meiden Mäuse den Menschen, aber sie werden von potenziellen Nahrungsquellen udn attraktiven Revieren dennoch angezogen. Und sie sind neugierig, um jederzeit Neue zu erschließen. Wo Mäuse hin gelangen können, wird früher oder später auch mal eine sein.
 
Vielen dank für alle Antworten.
Also das mit dem Blech werde ich jetzt nicht machen.
Das mit Rolläden ist leider nicht möglich, ich schätze die Fenster sind sehr alte Altbaufenster, da war noch kein denken an Rolläden.

Ich habe es zum Glück noch nicht erlebt, aber bei meinem Vormieter ist es angeblich manchmal vorgekommen, dass sie durch das Fenster hineingeklettert sind, ich weiß natürlich nicht ob er Lebensmittel im zimmer hatte oder so.
Ich habe gar keine Lebensmittel im Zimmer und im Moment das Fenster auch nur geöffnet wenn ich im Zimmer bin, um auf Nummer sicher zu gehen.

Im Herbst hatten wir den Fall, das eine Maus durchs Badezimmerfenster in die Wohnung kam, denn im Bad wo die Tür immer geschlossen ist sehe ich sonst keine Alternative. Dort ist auch kein Gerümpel unter dem Fenster.

mfg
Flo
 
och, eine unternehmungslustige Maus mag Altbauten auch dafür, dass sich manchmal prächtig IN den Wänden hochklettern lässt ... (und wenn halbwilde Spunks die - für mich - glatte Wand hochkommen, dann richtig wilde erst recht!)

Ich staune immer wieder bei den Jungspunds, wo die überall durchpassen und durchwollen
und verstehe dann, warum die Maus ein so effektiver "Schädling" ist... (vgl. jaw)
 
In Holzwänden und durch Türrahmen ok, aber Fenster? Aber wenn ihr das meint dann ist nichts wirklich Wirksam außer ein Drahtgeflecht das das ganze Fenster umspannt.
 
Back
Top Bottom