Mäuse-Finanzierung

Ach ich bin auch ganz zufrieden mit meinen 3 Schnökels-ich brauch nicht unbedingt so eine Riesenbande. So langsam legt sich es anscheinend mit den TA-Kosten. Meine 2 Nieser sind scheinbar chronisch krank und der Knubbel von Schoko ist weg. Aber trotzdem, will mir nicht ausmalen, wie viel so ne Krankheitsphase bei doppelt-oder dreifach so vielen Mäusen kostet.
Aber ich kann auch einfach nicht sparsam sein: Kaum Monatsanfang, da hab ich schon wieder 20 Euro für Mäusefutter, Kapokschoten, Stroh, eine heugefüllte Weidenkugel, ein Grasnest und Chinchillasand ausgegeben. Tja, jetzt ist leider/zum Glück kein Platz mehr im Schrank :D.
Nunja, ich gelobe Besserung!

Lg

Steffi
 
Ja, das kenne ich.. war gestern auch mal wieder fuer die Mausels einkaufen, 350l Einstreu (ca. 10 Euro), Grasnest, Sand, Hirse, Getreidehalme, neue Trinkflasche.. da war ich dann auch mit knapp 30 Euro dabei..

Ausserdem hat mich der EB auch ueber 200Euro gekostet, Ninja war vor ihrem Tod auch 2x bei der TAe (Samstag und Sonntag, jeweils 15 Euro) - war mir bei der Anschaffung der Kosten auf keinen Fall bewusst, und wenn ich nicht arbeiten wuerde (Nebenjob an der Kasse) wuesste ich echt nicht, wie ich mit den Kosten da hinkommen soll.. aber mach es gerne fuer die Mausels.
 
Ja hab gerad schon wieder für 13 euro was für die Süßen bestellt (nur ein Inventarteil-ansonsten Futter, das ist ne Stigerung!) Das grenzt schon an Suchtverhalten ;-)
Ich hab ja zum Glück eine hohe Menge an Taschengeld zur Verfügung, aber wenn ich so weitermache, bin ich in ner Woche pleite :D Nein, von jetzt an nix mehr an unnötigem Mäuseinventar! Der Käfig platzt eh schon aus allen Nähten...
 
Back
Top Bottom