Mäuse Häuschen

  • Thread starter Thread starter Meerlaus
  • Start date Start date
M

Meerlaus

Gast
Ich hab da mal so eine Frage. Ich hab mal meinen Mäusen ein Häuschen aus Ton geformt, was die auch total geliebt haben, da ich aber keinen Brenn-Ofen hatte und das Teil nicht brennen konnte, haben die das nach einiger Zeit ziemlich zernagt.
Jetzt ist mir eingefallen, daß es doch diese Fimo-Knete gibt, die man im normalen Ofen hart werden lassen kann. Ich bin aber sehr am zweifeln, ob das Material für Mäuse geeignet ist?
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen!
 
soweit ich weiß ist in fimo pvc enthalten und somit nicht geeignet.

bei rodipet gibt es modelliermasse ;-)
 
Fimo soll man nicht mal für Plugs im Ohr verwenden, weil es eben so giftig is.
Nix für Mäuschen also.....
Von Rodipet hab ich au die Modelliermasse....muss nur mal modelliern anfangen ^^
 
Die Modeliermasse liess sich doch auch nicht brennen,oder?

Ich meine in einem der alten threads stand mal, dass sie sich bei wasserkontakt sofort wieder auflöst.
 
ja, aber wenn man sie glasiert geht es glaube ich. ob man dafür sabberlack nehmen könnte?
ich hab die sachen so reingestellt und irgendwann entsorgt
 
Wisst Ihr, ob die lufttrocknende Modelliermasse von Obi giftig ist? Unsere Mäuse haben sie angeknabbert, so dass ich sie vorsichtshalber rausgenommen hab. Ich würde sie aber gerne wieder reintun (und noch mehr formen).

Viele Grüße
Phil
 
haste diesen Softton genommen?
den hatte ich auch mal, meine mausis haben das auch angeknabbert und is nix passiert. da ja ton auch mehr oder weniger nur wasser und sand ist, mach ich mir da auch keine sorgen...
 
Wie sieht das mit Pappmaché aus? Ist in einem Kunstharz-freien Kleister irgendwas anderes Schädliches?
Ich glaube, die Mäuse ziehen ein Häuschen vor, in das sie zusätzliche Ein-und Ausgänge nagen können...sind so meine Erfahrungen mit den Klopapierhäuschen.
 
da das klopapierhäuschen (also nur wasser und klopapier) super funktioniert und sehr gut ankommt, würde ich auf alles andere, wo kleister oder so dabei ist verzichten, sicher ist sicher
 
Ja, solange es nicht sicher unschädlich ist kommt es nicht zu den Mäusen. Dachte halt, dass es von der Verarbeitung her eher in Richtung des Ton-Häuschens geht.
 
haste diesen Softton genommen?
den hatte ich auch mal, meine mausis haben das auch angeknabbert und is nix passiert. da ja ton auch mehr oder weniger nur wasser und sand ist, mach ich mir da auch keine sorgen...

Ich hatte auch so einen Ton, also reinen Natur-Ton damals.
Also macht das echt nichts wenn Mäuse den anknabbern?
Denn dann würd ich ihnen einfach wieder so ein Häuschen machen, auch wenn ichs eben nicht brennen kann....
Ich hab mir eben damals schon Sorgen gemacht, weil ihnen das Haus richtig gut geschmeckt hat ....*böse*
 
na blumentöpfe und so dürfen sie ja auch haben. sind die nicht auch aus (gebrannten) Ton? würd mir also keine großen sorgen machen
 
Hallo astromaus,

ich weiß noch, daß ich überlegt habe, ob ich den Ton oder die Modelliermasse nehme. Habe Modelliermasse genommen, weiß nicht mehr, wieso.

Viele Grüße
Phil
 
ich hab hier auch noch so ne modelliermasse von EberhardFaber: tonähnlich und ungiftig und lufthärtend. die find ich aber nicht so toll, da die so lange braucht, bis sie durchgetrocknet ist. beim nächsten mal nehm ich wieder den softton.
 
Back
Top Bottom