mäuse handzahm bekommen

Katrin89

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo,
ich wolte mal fragen wie man die mäuse handzahm bekommen kann?
(ist mir etwas wichtig damit ich meine mausis besser in einen anderen käfig setzen kann damit ich sie saubermachen kann... 4 mäuse bekomm ich mitlerweile supper raus bei der 5ten muss ich ne halbe stunde "einfangzeit" mit dazu rechnen)

tipps und ticks nehm ich gerne an.... :)



danke schon mal im vorraus
 
Hallo!

Was hast du denn für einen Käfig? Nach Möglichkeit kannst du dann nämlich den Käfig säubern ohne eine stressige Einfangaktion starten zu müssen indem du nur den Teil sauber machst wo die Mäuse grad nicht drin sind.

Wenn du sie unbedingt rausnehmen musst, am besten in eine Papprolle oder eine leere Eierschachtel laufen lassen.

Handzahm werden nicht alle Mäuse, das kann man nur mit viel Geduld und Leckerlis probieren! Aber dass sie selbstständig auf die Hand kommen ist eher selten.
 
da gibt's 2 ganz wichtige Faktoren:

- Geduld (hoch x)
- Charakter der Maus und ob sie will...

Ich versuche auch, die im medizinischen Training zu haben, dass sie nicht den Herzkasper kriegen, wenn mal was ist - das gelingt aber lang nicht bei allen (und oft erst, wenn sie älter werden, mich kennen und das Wegrennen nicht auch "Sport" ist)

gute Mittel sind:
- Hand reinlegen und stillhalten. Ewig oft und lang. Sonst gar nix.
- man kann a uch Futter drauftun und von der hand fressen lassen

Leckerligaben von Hand sind natürlich auch gut

Und: nur kurz in Hand nehmen, und hinterher Leckerli, dass es nicht negativ konitioniert.

ich hab aber auch gerade wieder welche, die kriege ich nicht mal mit der Klorolle, die fange ich mit einer kleinen Faunabox

*edit: Dass auch Tipps ad Stall und Misten kommen, darauf hatte ich mich verlassen - nu war's sogar schneller
 
alternativ (wenn die Mäus raus MÜSSEN (z.B. TA) und Du sie nciht mit dme Klorollentrick bekomsmt):

Tontopf nehmen, mit der Öffnung auf der Seite in den Käfig legen, etwas Pinkelstreu rein. Dann langsm mit der hand die Maus da rein bugsieren. Bevor die Maus sich mit der Hand anlegt, krabbelns ie erstmal in den Topf rein. Dann den Topf nehmen, vorsichtig die Öffnung nach oben drehen und dann die Maus so im Maustaxi umtopfen ( ;-) ).
Das kann man auch im Vorraus als Training machen. Den Topf (müslischale geht auch, oder eine Kokosnusshälfte) reinlegen, und sobald die Maus drin hockt, mit Leckerchen belohnen.
Die haben das verdammt schnell raus, wo es Leckerchen gibt.

Ansonsten viel viel Geduld. Und überlegen, ob die Mäuse zum Käfig sauber machen wirklich raus müssen....
Ich putz meistens um die Mäuse drum herum. Man sollte ja nie alles auf einmal sauber machen. und auch nicht das Inventar zusammen mit dem Einstreu säubern/wechseln.
Klappt auch ganz gut (wobei ich keine Ausbrechmäuse dabei habe)
 
Ich hab ein ganz normales terrarium was 100x50x50 cm ist und da müssen sie leider raus..ist sicherer..da hier noch ein Kater rum läuft.... und ein bissche vom alten streu tu ich auch immr wieder mit rein.....
 
Terrarien sind für die Maushaltung eher suboptimal. Die Belüftung ist sehr sehr schlecht und Du kannst kaum einstreuen.

Wäre es dir möglich, da ein wenig dran herumzubasteln? die Türen kann man z.B. super rausnehmen. dann das Terrarium drehen, die öffnung nach oben und da einen gitteraufsatz drauf.
So haben sie einmal mehr Platz (100*50*50 ist für 5 Mäuse zu knapp. Eine weitere Teilebene verbessert das auch nur bedingt. Und die verschlechtert die eh schon miese Belüftung noch mehr) und eine bessere Belüftung.

Wie oft mistest Du denn aus=) ?
 
warum nicht?
Magst Du mal ein Foto einstellen, uns fällt bestimmt was dazu ein.
Denn ein Terrarium ist einfach nicht geeignet. da müsste schon die komplette Front offen sein oder vergittert werden. Einzelne Lochblecheinsätze reichen nicht aus.

Versuch mal, das reinigungsintervall zu verlängern. Erstmal vielleicht auf 10 Tage, dann auf 2 Wochen, dann auf 2,5 Wochen, dann auf 3.
Das ist bedeutend weniger Stress für die Mäuse, reicht auf jeden Fall aus.
je öfter man nämlich ausmistet, desto mehr markieren Mäuse, desto mehr stinkt es, desto eher willst Du ausmisten... und dann markieren sie wieder mehr. ist n blöder Teufelskreis.

daher: Lass ihnen einige Duftecken (z.B. durch Inventar und etwas alter untergemischter Streu, was Du auch schon machst =)). dann markieren sie nicht so soo stark.
Aber wenn man oft ausmistet, nützt das auch nur wenig.

es reicht, wenn Du alle 2-3 Wochen die Hälfte sauber machst, sodass Du so ca. alle 4-6 Wochen eine Komplettreinigung hast. Je größer das Gehege ist, desto seltener muss man ausmisten. ist auch logisch.
 
Back
Top Bottom