Mäuse im Urlaub/Wochenende

milli

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo :)

So, ich spiele mit dem Gedanken mir Mäuse zuzulegen. Habe mich schon ausführlich mit ihnen befasst. Nur die Frage "Was im Urlaub?" ist noch nicht geklärt.
Meine Situation:

Ich bin an Wochenenden oft nicht da. Meine Mutter könnte sie versorgen. Allerdings kann auch sie mal etwas vorhaben. Könnte man (In Notfall) die kleinen 1 Wochenende (mit genug Futter und Wasser) allein lassen?
Dann noch der Urlaub. Ich bin oft nicht daheim. Die längste Zeit in der ich nicht da bin sind 3-4 Wochen. In dieser Zeit muss ja nur gefüttert und die Kloecke saubergemacht werden. Diesen Job könnte meine Mutter tun. Wenn diese allerdings auch nicht da ist?
Meine Freunde sind weniger geeignet (der Umstände wegen). Großeltern sind auch nicht so gut und Tanten/Onkel besitzen Hunde und Katzen. Was nun? Kann man die kleinen (im Notfall) in Tierheime geben? Oder macht sie das völlig fertig? Ich möchte Flüge unbedingt vermeiden. 1-2 Stündige Autofahrten würden sie bestimmt ertragen oder (auch nur Notfall)?

Brauche dringend Hilfe! :/

milli:)


PS: Wie viel gebt ihr an Futter/Einstreu Monatlich ca aus?
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Also wenn in seltenen Fällen am WE nur gefüttert und Wasser gewechselt wird, ginge das notfalls ggf. noch in Ordnung, aber über mehrere Wochen geht das auf keinen Fall. Farbmäuse sind sehr krankheitsanfällig, und brauchen daher im Zweifelsfall innerhalb von Stunden medizinische Versorgung. Durch den schnellen Stoffwechsel bleibt da leider nicht viel Zeit, und ein Tier stirbt oder behält bleibende Schädigungen. Eine Urlaubsvertretung muss daher immer unbedingt auch einen Gesundheitscheck machen können - und das auch tun.

Zum Futter kommen natürlich auch noch Gesundheitskosten, die weitaus höher sein können. Futter und Streu sind idR nur wenige Euro, aber medizinsiche Versorgung kann auch schon mal 300-400 € im Monat kosten, wenn's ganz dumm läuft.

Umsiedlungen und Transporte sind für die Tiere ein erheblicher Stress, und wenn sie dann in einen fremden Käfig kommen erst recht. Da gibt's leider nicht allzu viele maustaugliche Möglichkeiten.
 
Hallo milli, herzlich Willkommen bei uns im Forum ;-)


Das ist wirklich lobenswert, dass du dich vor der Anschaffung informierst. Mäuse sind wirklich tolle Tiere *Herz*

Hast du denn schon eine gewisse "Mäuseerfahrung" oder wären es deine ersten?

Im Tierschutz suchen zu jeder Zeit hunderte Notfallmäuse ein schönes Zuhause.Bitte keine Tiere im Zooladen oder beim Hobbyzüchter kaufen...da wird man sehr oft falsch beraten oder bekommt nicht die erhofften Geschlechter oder bereits trächtige oder kranke Tiere untergejubelt.
Hier im Forum werden ausschließlich Notfallmäuse vermittelt, da wirst du mit Sicherheit fündig.

Zu deiner Frage:

So eine kurzfristige Urlaubsbetreuung stecken sie eigentlich sehr gut weg. Besonders anhänglich sind die meisten ja nun nicht gerade.
Wenn das Gehege groß genug ist braucht man es auch nich sehr oft grundreinigen. Anregungen, wie so ein Bau aussehen kann findest du hier: Käfig-Fotothread und im Wiki: Haltung.

Futter und Wasser müssen allerdings täglich parat stehen, insbesondere in den warmen Sommermonaten. Ungefressenes Frischfutter muss aussortiert werden, damit es nicht schimmelt.

Ein Transport sollte nur dann stattfinden, wenn es sich gar nicht vermeiden lässt. Sprich: zum Tierarztbesuch oder beim Ein- bzw. Auszug. Denn das ist jedes Mal mit sehr viel Stress für die Mäuse verbunden.
Nach Möglichkeit also lieber die Bande da lassen, wo sich sich wohlfühlen, und zwar in ihrem Revier ;-)

Ich hätte allerdings ein wenig Bedenken, ob du mit Mäusen wirklich glücklich werden könntest, denn sie gehören zu den Tierarten, die leider oft krank werden...und das meist dann, wenn man gar nicht damit rechnet. Das muss dir bewusst sein, damit du auch auf ein finanzielles Polster zurückgreifen kannst.

Weiterhin sollte der/die Betreuung auch wissen, woran man eine erkrankte maus erkennt, um möglichst schnell handeln und zum Not-Tierarzt fahren zu können.

Wenn du an den Wochenenden kaum zu Hause bist wirst du vermutlich nicht viel Freude an den Tieren haben. Und auch nicht, wenn du früh schlafen musst. Farbmäuse sind dämmerungs- und nachtaktiv, d.h. sie wuseln am liebsten abends und nachts oder auch in den frühen Morgenstunden umher. Tagsüber wird geschlafen.

Vielleicht gehst du erst einmal alles genau durch, ob das funktioniert mit der Mama und der Wochenend-Betreuung. Und dann kannst du immer noch entscheiden, ob es Farbmäuse werden sollen ;-)

Guck dich in Ruhe um, hier findest du massig Informationen.
Hier ist noch ein Interessanter link aus dem Wiki: Urlaubspflege


LG,
Scotty
 
Hallo Milli, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Super, dass du dich vorher so gründlich informierst um bestmöglich vorbereitet zu sein!

Ich nehme an, es handelt sich um Farbmäuse, denen du gern ein Heim schenken magst?

Mäuse "brauchen" den Menschen zwar nicht und kommen super auch ohne viel Aufmerksamkeit aus, aber man sollte dennoch nicht zu oft weg sein. Vor allem über mehrere Tage.
Was genau bedeutet, dass du übers Wochenende weg bist? Fährst du Freitag los und kommst Sonntag zurück? Oder fährst du Samstag los und kommst Sonntag zurück? Das wäre ja schon ein Unterschied ;-)

Das Problem ist, das gerade Farbmäuse sehr krankheitsanfällig sind. Da geht es dann auch mal um Stunden, in denen dringend gehandelt werden muss. Je öfter du weg bist, desto größer ist einfach die Gefahr, dass du es verpasst, wenn eine Maus dringend zum Tierarzt gebracht werden muss *seufz* Das kann dann auch böse ausgehen, je nach Krankheit.

Außerdem ist es für Medikamentengaben schlecht, wenn du so oft weg bist. Es kann immer mal sein, dass die Mäuse Medikamente brauchen und sie die nicht sofort nehmen, das kostet schon mal Zeit :D

Würde deine Mutter sowas auch übernehmen können? Also Krankheiten erkennen und dementsprechend handeln (Tierarztbesuch, Medikamentengabe)?

Man kann Mäuse auch für die Dauer des Urlaubs in ein Tierheim bringen, sofern das Tierheim das anbietet. Bin mir nicht sicher, ob jedes Tierheim sowas anbietet *grübel*
Aber jeder Umzug ist großer Stress für die Kleinen. Das sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

Futter- und Streukosten hängen von der Gehege- und Gruppengröße ab ;-) Das kann man so pauschal also gar nicht sagen. Aber viel ist das gar nicht =)

Edit: Huch, was bin ich langsam... *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Meine farbis nimmt immer meine Tante. Die ist total tierlieb und hatte selber mal Mäuse. Wenn sie allerdings nicht kann kümmert sich meine Freundin um sie.
 
Hey,

wenn ich mich nicht irre haben wir hier doch eine Pflegerliste oder? *grübel* Vielleicht gibt es jemanden aus dem Forum, der sich um deine Mäuse kümmern kann, wenn du unterwegs bist. Das hätte auch direkt den Vorteil, dass es eine Mauskundige Person wäre, die auch im Krankheitsfall schnell handeln kann.

Liebe Grüße,
Julia
 
Wenn es mal vorkommt, dass du die Kleinen 2 Tage allein lässt, dann mag das gehen. Aber das darf nicht die Regel sein (das Krankheitsargument wurde ja schon angebracht).

Das mit der Pflegerliste ist wirklich eine ganz tolle Idee, wie ich finde. Ich betreue z.B. derzeit die Mäuse einer Userin, die für ein paar Monate ins Ausland gegangen ist. (Zwar nicht über die Pflegerliste, aber über das Forum halt)

LG
 
Back
Top Bottom