Mäuse in den Urlaub mitnehmen????

deawoty

Tunnelbauer*in
Messages
35
Reaction score
0
Hallo, ich hab mal wieder eine Frage. Ich habe eine Wohnung, die südseitig die Fenster hat. Daher wirds im Sommer immer recht "warm", obwohl ich Aussenjallousien habe. Damit es in meiner Wohnung nicht zu heiß wird, mache ich immer die Aussenjallousien zu, dann ist es aber ziemlich finster in der gesamten heißen Zeit. Da wären meine Buben erstens immer im Finstern und zweitens wäre es trotzdem zu warm.
Jetzt hab ich mir gedacht, ich nehme sie mit ins Waldviertel auf Urlaub (2x 2 Wochen), da ist es tagsüber auch nicht so heiss, aber sie müssten aus ihrem gewohnten Terra immer übersiedeln, da es zu schwer und zu groß zum Mitnehmen ist.
Ich könnte aber auch meine Buben über den Sommer zu meinen Eltern bringen, dort wären sie im Keller mit einem Fenster, also schön kühl.
Jetzt meine Frage: Was ist denn besser für meine Mausels? Mit auf Urlaub oder in den Keller?
LG
Andrea*grübel*
 
Wie kühl ist es denn in dem Keller? Nicht dass es zu kühl ist.
 
Wie kühl ist es denn in dem Keller? Nicht dass es zu kühl ist.

Es ist sicher nicht zu kühl. Der Keller ist ja nicht sehr tief, und es gibt auch ein kleines Fenster, das immer offen steht.
 
Das abgedunnkelte macht den Mäusen nichts, sind ja schließlich dämmerungs- und nachtaktiv!
 
Ob Urlaub oder Keller - stressig ist für die Mäuse vor allem das Umquartieren und die ungewohnte, fremde Umgebung.
Wenn die Variante Urlaub ermöglicht, sie im eigenen Käfig zu lassen, ist das IMHO die bessere Version, denn die Fahrt macht ihnen eher weniger Stress, und wäre auf dem Weg in den Keller ja auch gegeben. Kommt der Käfig komplett mit Bewohnern in den Keller, wäre das aber auch OK. Aber so wies klingt, müssen sie ja bei egal welchem Umzug in einen ungewohnten Käfig.
Um welche Temperaturen geht es denn - im Keller? Und im Urlaub?
Und wenn du zuhause die Rolläden zwei Zentimeter offen lässt, kommt genug Licht rein, welche Temperaturen wären denn dann dort zu erwarten? Das wäre sonst die IMHO beste Lösung.
 
Jaw: Wenn die Mäuse in den Keller kommen, dann können sie mit ihrem Terra hin, weil ich da ja nur 1x siedeln muss. Im Urlaub können sie nicht mit ihrem Terra hin, da es 1. den ganzen Rücksitz belegen würde und 2. ja zu schwer ist, um es mind. 2x hin und 2x zurück zu bringen.
Die Temperatur im Urlaub ist tagsüber etwas kühler als in Wien, aber nachts kühlt es viel mehr ab.
Die Temperatur im Keller ist sicher ganz angenehm, ich weiss aber nicht genau wie sie ist. Ich denke aber dass es dort nicht zu kühl ist, aber trotzdem viel angenehmer als in meiner Wohnung, wo ich bis zu 28 od. 29 (manchmal auch um die 30) Grad bekomme.
 
Also die Keller die ich kenne liegen bei so ca. 15°C. Das were dann definitiv zu kalt. Nimm Dir einfach n Thermometer und miss nach wieviel es ist, oder frag Deine Eltern, ob sie es für Dich machen. Du hast eben leider auch nix gekonnt, wenn sie dann zwar kühler stehen, aber dafür alle erkältet sind, was bekanntlich bei Mäusen a schnell passiert und b nur schwer dauerhaft wieder kurierbar ist.
 
wenn im Keller eine Mindesttemperatur von 18°C garantiert werden kann, dann würde ich sagen, das ist wohl die bessere Lösung. Die Luftfeuchtigkeit sollte dann aber IMHO auch nicht zu hoch sein, sonst klingt es im Keller nach ein paar Tagen wie auf 'nem Ententeich :-/
Am besten die Luftfeuchtigkeit gleich mit messen.
 
wieso? was is an hoher Luftfeuchte schlimm? je feuchter, desto angenehmer ist es doch für die Atemwege, und desto weniger Staub kann rumfliegen.
 
Also ich könnt mir vorstellen, dass bei zu hoher Luftfeuchte vllt das Streu zu schimmeln anfängt o.ä....ich denke Luftfeuchtigkeit in Maßen ist gesund (hänge abends auch immer feuchte Handtücher über die Heizung) aber zu viel wird mit sicherheit nicht so toll sein *grübel*

Lg

Steffi
 
feuchte Luft nimmt vor allem auch wesentlich mehr Wärme auf - 18°C warme, sehr feuchte Luft kühlt dann z.B. so wie 15°C warme, trockene Luft.

Die Werte sind frei erfunden, aber Wasser kann eine Menge Wärmeenergie speichern, und auch schneller Wärme ableiten.
 
Back
Top Bottom