mäuse in der Badewanne "übernachten" lassen??

Hey!

Dann können die Mausis ja eventuell heute schon wieder zurück und müssen nicht in der Badewanne übernachten? Das wär ja toll =)

Zur Ernährung steht auch ganz viel im Wiki: farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]

In eigentlich jedem Kauffutter ist sehr viel Mist drin. Es gibt haufenweise Sonnenblumenkerne (Dickmacher) und Nebenerzeugnisse (anderes Wort für Müll), außerdem sind viel zu wenig Saaten enthalten. Kauffutter sollte wenigstens mit einer Saatenmischung oder zB Wellensittichfutter gestreckt werden. Am besten ist aber immer noch, wenn man komplett selber mischt. Kannst du dir ja mal überlegen =) Es ist gar nicht schwer und du weißt 100%, was deine Mäuse da essen.

Magst du vielleicht mal deinen Käfig vorstellen, wenn er fertig ist? Ich würd mich freuen, seh mir nämlich sehr gerne andere Käfige an. Da kann man so toll Ideen für die Einrichtung klauen *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
klar wenn er fertig ist kann ich ja mal versuchen ein foto hier reinzustellen :) habe mich hier heute erst neu angemeldet und musste erst ne halbe std rumgucken wie ich en thema eröffne:$ hab da kein gutes auge dazu :) werde es aber ebstimmt schaffen :) ich klaue mir auch gerne ideen :) die anderen käfige sind immer so mega toll *bewunder*

das selber mischen habe ich mir auch schon überlegt werde ich höchstwahrscheinlich auch machen....ja bei meinem ersten futter waren nur pellets und eine sorte getreide drin und haufenweise sonnenblumenkerne die ich sofort alle raussortiert habe an die pellets sind meine mäuse gar nich gegangen und an die kerne auch nich soo gerne habs dann mit haferflocken übergangsmäsig gelöst...und frischfutter besonder salat :) *leibspeise*

ja ich denke das klappt heute noch :) hoffe es zumindes ganz doll :)

ich muss wirklich sagen das ich dieses forum jetzt schon super gerne nutze da hier wirklich alle sehr nett sind :) der dame der ich vorher fragen per mail gestellt habe war ziemlich überheblich :(
 
Was ist denn mit dem alten Käfig? Die Mäuse müssen ja vor dem EB irgendwo drin gewesen sein.
Sorry, wenn ich das überlesen habe.
 
ja erstens der kafig war viel zu klein son hamsterknast eben deshalb hab ich nach zwei tagen nen eigenbau bekommen und die röhren davon hab ich dann in den eigenbau gelegt da hatten sie spaß bis des gummi ausenrum zernagt war und ich es wegschmeißen konnte und da wo die röhren waren is dann halt en loch und ich hab nix womit ich des verschließen kann und die einstreuschublade musste ich erst mit 2 cm zeitungen auslegen und dann streu weil die mausels da sonst ausgebrochen wären :( war ziemlich doof wie gesagt war auch ziemlich unerfahren und seitdem benutze ich den käfig nich mehr ja und er is halt auch nich mehr zu gebrauchen aber die seitenteile kann man super in den EB einbringen dort konnte ich dann mein laufrad befestigen und musste nich eins zum hinstellen kaufen :) einfach angeschraubt super und die mäuse ham ne kleine "kletterwand" hehe
 
Satzzeichen und etwas Groß und Kleinschreibung würden das Lesen deiner Beiträge massiv erleichtern und angenehmer machen...
 
Veronica.suam, sitzen die Mäuse denn immer noch in der Wanne?
Kannst du nicht versuchen, den alten Käfig zu reaktivieren? Nur mal für die Nacht?
Die Wanne hat nicht die selbe Temperatur wie die Umgebungsluft. Unsere Duschwanne ist immer kälter als die Raumtemperatur, ich wüsste keinen Grund, wieso das bei euch anders sein sollte. Deshalb bitte, such dir eine Möglichkeit die Tiere besser unterzukriegen über Nacht.

Davon abgesehen: Wird dein Eigenbau lackiert? Da müssten die Tiere ja eh noch länger draußen bleiben. Unlackiert dürfte das Holz recht schnell stinken und dann kriegst du den Geruch auch nicht mehr raus.

Es wäre übrigens sehr hilfreich, wenn du Satzzeichen und Absätze verwenden würdest bei deinen Beiträgen. Die lassen sich nämlich teilweise echt schwer lesen ;-)
 
erst mal sorry zu meinen Beiträgen ich versuche es besser zu machen ;)

nein die Mäuse sitzen nicht mehr in der Wanne :) mein Dad ist fast fertig geworden die Abdeckung ist provisorisch und wird morgen richtig gebaut :)

mein Eigenbau besteht aus Holzresten die wir noch von alten Regalen da hatten die Regalplatten sind schon beschichtet und die anderen nicht aber damit habe ich nicht die riesen Probleme ich mache immer eine relativ hohe Schicht Streu rein und die Mausels pinkeln schön in ihr Klo :) daher kommt nicht viel auf das Holz.

Sie gehen mit ihren Sachen sehr pfleglich um :) Das Häuschen wird mal angeknabbert oder die Fenster so groß genagt wie es "sein soll" ;)

vollpinkeln tun sie nur das, was sie verabscheuen :) z.B. Plastik -> siehe mein Laufrad das muss ich ab und an mit heißem Wasser auswaschen ^^

also bisher habe ich damit keine Probleme und es stinkt noch nicht :)
ansonsten muss ich es wohl mit sabberlack lackiern beim nächten EB :)

Im moment geht es ihnen jedenfalls prächtig und sie sausen in ihrem reich fröhlich rum und erkunden alles hastik :) und neugierig :)

Vielen Dank für eure wertvollen und hilfreichen Tipps :) und am Samstag kommt auch die TB:)

Viele Liebe Grüße veronica.suam
 
Huhu!

Schön, dass die Mäuschen nicht die ganze Nacht in der Badewanne verbringen mussten =)

Ich hab aber nochmal eine Frage. Benutzen sie das Laufrad, dass in ihrem ersten Käfig war? Also aus dem Hamsterknast? Weil du geschrieben hast, dass du kein neues Laufrad kaufen musstest.

farbmausfehler:scherenlaufrad [Mausebande Wiki]

farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]

Lies dir mal die beiden Artikel durch und dann schau mal, ob dein Laufrad geeignet ist. Wenn es noch aus dem Minikäfig kommt, dann wirds nämlich nicht gut sein ;-) Aber lies dich da besser selber ein =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Mich würde ncoh interessieren, ob diese Plastikröhren jetzt noch in dem EB sind. Wenn ja: Raus damit! Gib ihnen Papprollen. Bau auch keine Röhren mehr durm rum, das brauchen sie nicht, wenn sie in dem EB ordentlich buddeln können.
Du kannst ja mal ein Foto einstellen.
 
also mein Laufradhat keinen "Schereneffekt" oder ähnliches :)
aber muss das wirklich einen Durchmesser von 25 cm haben? das ist ziemlich groß??? und meine mMäuse können in dem etwas kleineren bequem laufen hmmm...

nein die Plastikröhren sind nicht mehr im EB ich habe ganz viele Klo- und Küchenrollen gesammelt :) das einzige aus Plastik ist das Laufrad und das Eckklo was mit Sand gefüllt ist.

ja ich kann demnächst ein Foto reinstellen das hatte ich sowieso vor ;)
Die Röhren drumrum waren ja nur bei dem "Käfig" da habe ich bedenken das es darin stickig ist stell mir das nicht so toll vor :(
 
Jupp, das Rad muss so groß sein. Hintergrund: Die Wirbelsäule bei Mäusen ist ja nicht nur im Rücken, sondern geht bis in den Schwanz runter. Und wenn das Rad zu klein ist, dann biegen die Mäuse ihren Schwanz hoch. Das führt dann zu Haltungsschäden, was zu fiesen Schmerzen führen kann. Deshalb lieber ein größeres Rad besorgen. Bis dahin sollte das zu kleine aber auf jeden Fall raus, besser kein Laufrad als ein zu kleines ;-)

Ich würde dir raten auch das Eckklo auszutauschen. Plastik kann fies splittern beim Annagen und wenn die Maus sowas zufällig verschluckt, kann das böse Folgen haben. Deshalb würde ich dir raten, lieber auf Nummer sicher zu gehen und entweder ein Keramikklo zu nutzen oder ein Bonbonglas oder was ähnliches.
 
Die großen Räder kriegen die auch ohne Probleme zum laufen. Die sind so leichtgängig. Ich hab mir bei meinem schon überlegt ob ich das nicht irgendwie in unser Stromnetz einspeise, die rennen hier Tag und Nacht wie die blöden. Da passen auch locker 2 rein wenn sie nicht zu blöd dafür sind (so wie mein Haufen hier :D )
 
hmm oke das mit der Wirnelsäule wusste ich noch nicht...
dann gibt es wohl ein neues :)

hmm das mit dem Plasik is doch eig nich so schlimm ich meine wenn die am Holz nagen können die ja auch Splitter verschlucken das ist doch genauso gefährlich? und bis jetzt ( ich habe das Klo schon ziemlich lange) haben sie noch nciht dran genagt oke vllt mal probiert aber mehr auch nicht...schmeckt nich so lecker ;)


Apropos Schwanz... kann mir vllt jmd sagen warum Mäuse öfters mal mit dem Schwanz an Gegenstände schlagen???
Manchmal sitzt eine meiner Mäuse allein auf der Etage die anderen beiden fressen und ich lieg im Bett und die schlägt oben mit dem Schwanz an die außenwände etc.
 
hmm das ist aber unterschiedlich es ist nicht immer nur die eine es sind auch die anderen und wenn ich im Bettlieg und sie mich nicht sehen können kann das ja auch nich an mich gerichtet sein?
 
Naja es kann ja auch eine Warnung an die anderen Mäuse sein. Vieleicht hören sie Straßenverkehr oder sowas. anfangs hat eine von meinen das immer gemacht wenn ein Laster vorbeigefahren ist, weil dann der Boden etwas vibriert. Inzwischen hat sich das gelegt. Sie hat wohl verstande, dass das kein Gefahr bedeutet.
 
hmm das könnte natürlich sein da wir direkt an einer Hauptstraße wohnen
naja ich werde mal abwarten ob sich das noch legt
wenn nicht dann ist es eben so...

LG veronica.suam
 
hmm das mit dem Plasik is doch eig nich so schlimm ich meine wenn die am Holz nagen können die ja auch Splitter verschlucken das ist doch genauso gefährlich? und bis jetzt ( ich habe das Klo schon ziemlich lange) haben sie noch nciht dran genagt oke vllt mal probiert aber mehr auch nicht...schmeckt nich so lecker ;).

Im Gegensatz zu Holz enthält Plastik Weichmacher, die bei der Verdauung entzogen werden, das kann schlimmste innere Verletzungen nach sich ziehen.
 
auch wieder wahr daran habe ich gar nicht gedacht *schäm*
dann muss ich das wohl auch noch auswechseln aber okee ich denke en tontopf oder ähnliches hat man ja im Haus :)
 
ganz allgemein gesagt: Holz wird verdaut, Kunststoffe im Allgemeinen nicht.
Egal, ob Weichmacher drin sind, die entzogen werden oder nicht:
Wird ein Plastikstückchen verschluckt (warum auch immer, davon muss man ja einfach mal ausgehen), dann führt das auch zu einem Darmverschluss ( = ganz ganz schlimme Verstopfung), was kaum behandelbar ist --> Maus stirbt.
 
Back
Top Bottom