mäuse klettern kaum

Schau, auch Drops kann man selbst machen, und DIE sind gesund:

Drops selbstmachen
Obwohl ich jetzt mittlerweile komplette Naturcornflakes nutze.
 
aber da die drops für kleintiere sind ist ein zwei bissen die woche jetzt nicht der weltuntergang
auch Joggingbälle sind für Kleintiere hergestellt, oder Habitrails. nur, weils die herstellende Firma draufschreibt, ist das noch lang nicht so - das weißt Du ja ;-)

ist wohl ne Grundsatzfrage.
Für den einen mögen zwei bissen Jogurtdrops nicht der Weltuntergang sein. Für den andern mögen 70*40 auch kein Weltuntergang sein. Für den anderen mag Böckchenhaltung kein Weltuntergang sein. Für wieder einen anderen ......
(ich stell die Jogurtdrops jetzt nicht auf die gleiche Stufe wie kleine Käfige oder falsche Haltung.... Aber für manche mags akzeptabel sein, für andere eben nicht).

Vielleicht hast Du eben keine Klettermäuse. Das kanns doch auch geben... Da musst Du sie nicht zu Aktivität "zwingen".... Jede Maus so, wie sie eben möchte.
Und gerade, wenn sie älter sind, dürfen sie weniger klettern (auch wenn sie davor schon nicht so viel geklettert haben.. Da werden sie jetzt im Alter nicht viel an ihren Grundhobbies ändern).

Wenn dann neue Mäuse dazu kommen, dann kanns gut sein, dass die dann wieder klettern. Ich hatte hier auch schon unterschiedlich begeisterte Kletterer. Manche sind kaum geklettert, Neuzugänge dann viel mehr.
Die Neuen haben sich nicht von der Bequemlichkeit der Alten anstecken lassen...
 
also das mit den selbstgemachten drops probier ich auf jeden fall mal aus, wenn ich zeit hab, aber richen die denn??
ach und meine mäuse werden ja nicht zum klettern gezwungen, sondern bloß animiert, wer nicht will der braucht nicht und macht es auch nicht. ist ja nicht so als würden sie dann verhungern. sie sollen bloß noch etwas bewegung zeigen, damit sie nicht zu dick werden und beschäftigt sind.
und mir ist klar, dass nur weil estwas für kleintiere hergstellt wurde nicht automatisch gut ist, das ist auch ein grund warum ich in zoohandlungen nichts kaufe, um nicht diese firmen zu unterstützen, aber was ich damit meinte ist, dass ich denen ja nicht irgendwas unerprobtes gebe und mal sehe was passiert, oder gar sachen die richtig giftig sind. sondern halt nur ab und an mal ein leckerlie was ungesund ist. so wie ich auch schokolade esse, obwohl es dick macht. aber halt stark reduziert.
 
Wenn du was stark riechendes willst, würde ich dir vorschlagen, Erdbeeren oder was ähnliches zu pürieren und in ganz kleinen Kleckschen anzubieten. Die riechen echt lecker.

Oder selbstgemachtes Apfelmus ohne Zucker... Riecht auch stark.
Wenns auch Gemüse sein kann, dann gehen auch gekochte, zerdrückte Karotten recht gut, ebenso Paprika. Und wenn dann unbedingt Joghurt dabei sein muss, kannst du ja immer noch (laktosefreien-) Joghurt dazugeben. Wären eben meine Alternativen.

Ich päppel gerade eine Krankmaus mit einer Mischung aus lactosefreiem Quark und lactosearmer Milch (die ist etwas süsser, also hat eben auch Zucker, daher werde ich das nicht auf längere Sicht geben), mit Nüssen und Erdbeeren. Das liebt sie, habe ich heute bemerken dürfen.

Bei einer kleinen Maus, selbst wenn sie nicht mehr so fit ist, ist übrigens die Menge Dickmacher Drops mit Zucker unverhältnismässig zur Bewegung die sie dafür leisten muss, selbst wenn sie 30cm Senkrecht laufen muss... finde ich.
 
lactosearmer Milch (die ist etwas süsser, also hat eben auch Zucker, daher werde ich das nicht auf längere Sicht geben)

Das ist meines Wissens ein Trugschluss. Die Laktose als Doppelzucker ist in laktosefreien Produkten bereits in zwei Einfachzucker zerlegt. Wenn der Körper Laktose verarbeiten kann, macht er das bei laktosehaltigen Produkten selbst - kann er es nicht, ist Laktose unverträglich. Fazit: Laktose schmeckt nicht so süß wie zwei Einfachzucker, hat aber im positiven Fall während/nach der Verdauung die gleiche Wirkung. Im negativen Fall - wenn das Aufspalten nicht klappt - gibt es die Laktoseintoleranzprobleme.

Noch kürzer: Laktosefreie Produkte schmecken süßer, sind es aber nicht.
 
Ach schön, ich meinte eigentlich nicht, dass ich davon ausgehe, dass sie mehr Zucker hätte als normale Milch, sondern nur, dass eben auch Zucker drinnen ist, und ich sie daher nicht langfristig geben werde ^^
 
Back
Top Bottom