Mäuse kratzen sich blutig!

Krümel

Käseliebhaber*in
Messages
64
Reaction score
0
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen kratzen sich zwei meiner älteren Mäuse blutig. Sie wurden auf Milben behandelt nachdem der Juckreiz nicht weg ging waren sie 5Tage bei meiner Tierärtzin und haben Spritzen bekommen leider hat auch das nicht geholfen.

Sie kommen mir sehr nervös vor mittlerweile hat eine von den beiden ein richtiges Loch im Rücken *bei beiden fehlt am Rücken teilweise Fell die rohe Haut guckt raus* Meine Tierärtzin meinte sie hätten Milben gehabt durch das kratzen wären Bakterien in die Haut gelangt die jetzt den Juckreiz auslösen dagegen haben sie auch die Spritzen bekommen.

So langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll sie tun mir so leid. Morgen hab ich wieder einen Termin beim Tierarzt.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben was ich noch unternehmen kann.

Danke und liebe Grüße Conny

Ps. Ich hab es auch schon mit verschiedenen Salben probiert geholfen hat das leider auch nicht.
 
Ich kann dir leider nicht viel weiterhelfen, hatte so ein Problem zum Glück *anbet* noch nicht...
Gib aber mal hier in der Forum-Suche "Kratzmaus" oder ähnliches ein, dann kommen einige Threads...
Unter anderem der hier:
http://mausebande.com/forum/farbmae...kleiner-erfolgsbericht-paar-kleine-tipps.html
Vielleicht kannst du dort einige Tipps rauslesen.
Einige haben gute Erfahrungen mit Heilerde gemacht, dazu steht aber soweit ich noch weiß, etwas in dem Thread drin...

Ich wünsche deinen Mäusen alles Gute, und dass sie schnell wieder ganz gesund werden! *drück*
 
Hallo Krümel,
hat die TÄ ihnen die 5 Tage lang AB gespritzt?
Gegen den Juckreiz wirkt Cortavance super- benutz ich auch grad für meine Sorgenfellchen.
Cortavance ist eigentlich ein Spray für Hunde, mit Kortison drin.
Mit Wattestäbchen lässt es sich aber sehr gut auf den wunden Stellen verteilen. Der Vorteil davon ist, dass das Kortison nur in den Hautschichten wirkt, also die Organe anders als bei Kortisonspritzen garnicht oder nur sehr gering beeinflusst werden.
Ich hab jetzt nach 5 Tagen eine enorme Besserung verzeichnen können- teilweise ist sogar schon Haut nachgewachsen.
Kannst ja mal deine TÄ danach fragen.
Was waren das denn für Salben, die du benutzt hast?

DRück den Beiden ganz fest die Daumen dass es ihnen bald wieder gut geht *drück*

LG, Binchen
 
Erstmal danke für eure Antworten =)

Also ich hab Propolissalbe, Hamamelissalbe und Bepanthen probiert hat leider alles nicht geholfen. Nein soweit ich weiß war es kein AB sondern was anderes sie hat sich extra in Büchern und bei Kollegen deswegen kundig gemacht weil sie sowas wie bei meinen Mäuschen noch nicht hatte. Sie waren die 5 Tage stationär bei ihr.

Ich werde jetzt mal die Heilerde ausprobieren und morgen meine Tierärztin wegen dem Cortavance fragen. Es sieht wirklich schlimm aus vor allem hab ich heute morgen gesehen, dass sich wohl in dem Loch auf dem Rücken Eiter gebildet hat *traurig*

Ich hoffe sehr, dass ich ihnen helfen kann sie sind wirklich ein trauriger Anblick mir tut das richtig im Herz weh.

Liebe Grüße Conny
 
Also wegen der Bekterien und vor allem dem Eiter jetzt würd ich unbedingt zu AB raten.
Wenn Eiter drauf ist kannst du auch mal mit Kamillentee saubermachen und danach Jod zum Desinfizieren drauf.
Die Salben sagen mir jetzt nichts- aber Bepanthensalbe auf großflächigeren Wunden halte ich nicht für optimal.
Frag am besten mal deine TÄ was sie ihnen gespritzt hat und gegen was das Mittel wirkt.
 
Ich würde an der Wunde selber nicht selber herumdoktorn und auch kein Jod darauf geben. Man weiss nie ob menschliche Medikamente geeignet sind...
Ich würde deinen TA anrufen und nachfragen.
Besser so als wenn die Tiere aus Versehen vergiftet werden
 
Bei so schlimmen Wunden rate ich ja auch immer dazu, peinlich oft das Laufrad sauberzumachen. Damit durch schmutzige Pfötchen nicht noch mehr Bakterien in die Wunde kommen.

Ob Kamillentee bei offenen Wunden gut ist, weiß ich nicht, Heilerde ist es in jedem Fall.

Bei meinem Kratzerich ist ja ein Befall von Milben oder so ausgeschlossen.
Ihm helfen konsequente Ablenkung und Fenistil.

Boa, wie ich es hasse, dass es Kratzmäuse geben muss *motz*.
Meinen habe ich ja gottseidank recht gut im Griff, aber kleine Rückschläge gibt es immer mal wieder.

Grüße
Lana
 
Ich hatte mal ein Lufrad, dass ist aber nicht mehr im Käfig weil sie sich nicht dafür interessiert haben. Ich hab morgen eh nen Termin dann frag ich meine Tierärztin was ich noch auf die Wunden machen kann selbst doktor ich auf alle Fälle nicht dran rum. Alles was ich bisher versucht habe war mit der Tierärztin abgesprochen =)

Die Heilerde werde ich auf alle Fälle heute noch kaufen und ihnen in einem Kistchen anbieten ich hoffe sie wuseln dann auch durch.

Ich hab schon lange Mäuschen aber sowas hatte ich noch nie. Meinen drei anderen geht es zum Glück gut sie sind getrennt von den beiden. Eigentlich wollte ich sie vergesellschaften, dass lass ich aber lieber weil sie noch sehr jung sind ich möchte nicht das sich meine beiden kranken noch mehr aufregen.

Sonnige Grüße, Conny
 
@Enir, Celana: Der Tipp mit Kamillentee und Jod kam von nem TA ;-)

@Celana: Fenistil ist ein Antihistaminikum (oder so ähnlich) und wirkt eher gegen Allergien und Überempfindlichkeit.
 
@Binchen
Ich red auf alle Fälle morgen noch mal mit meiner Tierarztin wegen dem Jod und Kamillentee auf alle Fälle danke für den Tipp =)
 
@Krümel: Gern geschehn. Wenn du heute auch nicht hinfahren kannst- anrufen geht immer.
Eiter in ner offenen Wunde bis morgen drinzulassen *grusel*
 
Würd ich ja gerne nur heute hat sie leider nicht offen erst morgen wieder. Ich schau es mir heute Abend noch mal genau an vielleicht war es ja auch ne ganz helle Kruste oder Haut obwohl es eher nicht danach ausgesehen hat *traurig* Zum Glück ist die Kleine recht zutraulich und lässt mich schauen ich hoffe ich hab mich doch verguckt.
 
Das ist ja mal echt doof...*Angst*
Dann hoff ich mal für die KLeine dass es kein Eiter war.
 
Sie hat immer offen außer am Dienstag ich glaub da führen sie Operationen durch. Ich hoffe auch sie muss schon genug leiden Eiter wäre jetzt wirklich sehr fies *traurig*
 
Hallo,
also Kamillentee würd ich nicht drauf machen, auch aus dem Grund dass die Mausis eh nicht Nass werden dürfen.

Hast du es mal mit Fenistil versucht, dass kannst du auf die Wunden machen und ins Trinkwasser geben. Es lindert auch Juckreiz.
 
Aber wenn sie da OPs durchführen heißt ja, dass sie da sind und somit ans Telefon gehn können. Ich würde dort einfach mal anrufen- schaden kanns jedenfalls nich ;-)

@Nicki: die Maus wird ja nicht darin gebadet, sondern lediglich mit einem im Kamillentee gebadeten Wattestäbchen abgetupft....
 
Leider ist nur der AB dran ich fahr nachher einfach mal vorbei vielleicht erwische ich jemand wenn nicht muss ich bis morgen warten was ich auch net so dolle finde. Die Tierärzte in meiner Umgebung kennen sich mit Mäuslen nicht so gut aus sonst würd ich woanders nachfragen. Ich bin ja froh, dass sich meine Tierärztin so Mühe gibt. Für die meisten sind Mäuschen nicht wirklich Tiere die man behandeln kann.
 
Hoffentlich bekommst du deine Antwort *Daumendrück*- das ist ja echt ne dumme Situation... Das mit den "normalen" Tierärzten kenn ich auch....
Bin ich heilfroh dass ich meine TÄ gefunden hab- auch wenn ich dafür ne WEile unterwegs bin. Aber da weiß ich wenigstens dass sie sich wirklich Mühe gibt und ihr wirklich an jedem kleinen Mäuschen was liegt.
 
Fenistil bitte nur oral geben und nicht auf die Wunden auftragen...
 
Back
Top Bottom