Mäuse kratzen sich blutig!

So hab jetzt Heilerde gekauft und werd gleich bei meiner Tierärztin vorbei fahren und gucken ob jemand da ist.

Fenestil Tropfen hab ich auch noch von der Apotheke mit genommen da ich selbst grad von Heuschnupfen und ner Pollenallergie geplagt werde nehm ich sie selbst ein und frag meine Tierärtzin ob ich die Tropfen auch den Mäuslein geben kann.

Ich werde berichten was bei der Tierärztin rauskommt wenn ich Glück hab heute noch oder spätestens morgen.

Liebe Grüße,

Conny

Ps. Danke für eure hilfreichen Antworten :-)
 
hallihallo!

alsoo!heilerde hilft bei kratzmäusen zum juckreizlindern?muss ich mir merken!
achj ja!heilerde bekommt man in zooläden oder wo?wenn das hier i-wo stand hab ichs vllt überlesen!wie teuer ist heilerde und weiviel brauch ich davon?was ist besser?ins fell schmieren oder wühlen lassen?
sappi
PS:hab schon im wiki geguckt aber nichts gefunden...
 
heilerde hilft beim heilen der Wunden (sagt ja der Name).
Heilerde gibts in einem Drogeriemarkt (marke: Luvos oder so bei Müller).
teuer, hab ich nicht im Kopf- 5-7 euro schätze ich...
Ich habs in einer Schale angeboten und da den Futternapf reingestellt- so mussten sie durch.
Auf deutliche Wundenhab ichs draufrieseln lassen, sonst Maus nciht eingerieben o.ä. (nur streissig--> begünstigt das kratzen).
 
Ich habe den ganzen Käfig mit Heilerde ausgestreut, weil meine Schnuffi immer einen Bogen um die Buddelschale gemacht hat. Nimm am besten gleich das größere Paket Heilerde, das ist im Endeffekt billiger - und kauf nicht in der Apotheke, sondern im Reformhaus - kann für eine identische Packung bis zu 2 Euro billiger sein.

Gruß, Melanie
 
Meine Luvos Heilerde (zur äußerlichen Anwendung) hab ich für weniger als 5 Euro in der Apotheke bekommen. Ich streue die um den Futter- bzw. Wassernapf...da tippeln die Mäuse eh durch und für die nicht betroffenen ist es ja auch nicht schädlich...staubt nur etwas am Popo :D

Meinen Kratzer hab ich bisher mit Schmerzmittel, Homöopathie und Heilerde wieder ganz gut hinbekommen...ist der aus dem thread den Melanie nannte ;-)
 
@Scotchbride
Wenn ich richtig gelesen habe dann hast du dein Mäuschen mit Metacam und Heilerde behandelt war sonst noch was dabei?

Gestern hab ich meine Tierärtzin leider nicht mehr erreicht ich frag sie heute aber auf alle Fälle nach dem Mittel. Von der Heilerde waren die zwei nicht wirklich begeistert ich hab sie so verteilt, dass sie durch müssen wenn sie zum Futter wollen. Gestern Abend hab ich ihnen ein wenig auf die Wunden gestreut dann haben sie sich geputzt wie die Wilden ist das normal?

Sonnige Grüße, Conny
 
Metacam (Schmerzmittel), Heilerde und als homöopathische Unterstützung Silicea und Sulfur in Tablettenform (in Absprache mit meiner TÄ in der Apotheke bestellt, hatte den Tip von einer Userin in meinem Beitrag erhalten) =)

Die betroffene Maus hat noch eine kleine (ca. 2-3 mm) Stelle an der Nasenspitze aber ansonsten wächst die Haut wieder prima zusammen und das Fell im Gesicht auch.

Ich kann jetzt nicht genau sagen "das oder das war hier am wirksamsten"...wahrscheinlich war es einfach die Mischung aus alldem - und ne Menge Beschäftigung (Ablenkung) von der ewigen Kratzerei ;-)

Ähm, direkt auf die Wunden würd ich das nicht streuen, das machen die Mäuse schon selber wenn sie da durchlaufen...ist ja klar daß sie sich das wegputzen wenn du sie damit "einpuderst"

Grüße,
Scotty
 
@Scotchbride
Ich hab ihnen nur ein wenig drübergestreut weil sie alles versucht haben nur um nicht durch die Heilerde laufen zu müssen ich werd es aber nicht mehr machen *rotwerd*

Also meine Tierärztin hat mir ne Antibiotikasalbe für Herbstwind mitgegeben für ihren Eiter auf dem Rücken. Metacam hab ich jetzt auch und nach Silicea und Sulfur werd ich mich in der Apotheke erkundigen. Meine Tierärztin geht heute auf eine Schulung über Ratten- und Mäusekrankheiten da wird sie dann das Thema ansprechen und sich nochmal extra erkundigen.

Sie fand es auch super, dass es ein Mäuseforum gibt und wollte auch wissen was ich hier alles geraten bekommen habe. Ich werd ihr auch Bescheid geben ob die Behandlung anschlägt damit sie für weitere Fälle weiß was sie noch machen kann.

So jetzt hoffe ich, dass ich meiner kleinen Herbstwind und meinem Schneeflöckchen endlich helfen kann.

Liebe Grüße, Conny
 
Meine Tierärztin geht heute auf eine Schulung über Ratten- und Mäusekrankheiten da wird sie dann das Thema ansprechen und sich nochmal extra erkundigen...
Sie fand es auch super, dass es ein Mäuseforum gibt und wollte auch wissen was ich hier alles geraten bekommen habe.
Find ich ja klasse, dass deine TÄ da so engagiert ist! *freu*

Ich wünsche deine Maus alles Gute, hoffentlich wird sie bald wieder gesund!! *drück*
 
@Metla
Ja, dass find ich auch klasse sie ist sehr daran interessiert neue Sachen auszuprobieren und stellt sich nicht quer wenn man was sagt wie manch anderer Tierarzt. Ich hab gestern auch nur 10 Euro für die Behandlung und die Medikamente bezahlt weil sie es toll findet, dass ich auch mit meinen Mäusen zum Tierarzt gehe =)
 
Back
Top Bottom