mäuse meiden ebene

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hallo ihr lieben,

ich habe folgendes problem/phänomen: vor ca einer woche hat mein freund eine gehege-komplett-reinigung gemacht. (die letzte war monate her....es wurd einfach mal wieder zeit) soll heißen: alte streu raus, inventar raus...boden mit essigwasser abgewischt, mit klarem wasser nachgewischt. inventarteile-technisch bloß das rad abgewaschen (WW...wird gern als toilette benutzt) und ich glaube die stinkenden steine hat er auch nochmal abgewischt. häuser, äste, einige steine, rampen und sonstige kletterteile hat er aber so gelassen.
neue streu rein, dicke schicht alte streu drüber, eingerichtet, ...fertig! lediglich einen aufgang zwischen unterer und oberer ebene hat er verändert, weil er dafür etwas neues gebaut hatte. insgesamt haben wir zwei verbindungen. sonst ist eigentlich alles wie gewohnt geblieben.

so und nun gehen unsere mäuse nicht mehr runter auf die zweite ebene....bzw nur eine von vieren geht, der rest hält sich nur oben auf.
sie hat auch schon den neuen auf- und abgang probiert und er macht keine schwierigkeiten....daran kann es also nicht liegen. außerdem ist der zweite ja praktisch unverändert. den ham sie vorher auch benutzt.
unten steht das rad, zwei häuschen, eine alte strohröhre, papprollen, etc. oben ist der buddelturm, äste, futter und wasser und das häuschen in dem sie schlafen (schon immer)

ich finde das ganz merkwürdig und vor allem schade, deshalb wollte ich euch mal fragen, ob ihr das auch schon mal erlebt habt oder ob vllt irgendetwas nicht stimmt....woran kann das liegen??? ich finde es traurig, dass sie nur die hälfte des ihnen zur verfügung stehenden platzes nutzen. und vor allem geht die maus, die am liebsten die ganze nacht im rad lief auch nicht mehr runter....das tut mir so leid.

habs schon mit leckerlis versucht, die ich unten verstreut und im rad versteckt habe...sahnt alle die "mutige" maus ab, die sich im käfig frei bewegt! dachte die anderen würden vllt nachziehen, aber nix!!!

was mich noch sehr wundert ist, dass es ja nun nicht unsere erste komplett reinigung war, die mäuse es also eigentlich kennen und sich immer anschließend frei bewegt haben!?

freue mich über eure meinungen,

grüße, anna
 
Hi!
Schätze es liegt dran dass ihr komplett gereinigt habt. Damit ist der gesamte Gruppenduft unten weg und für die Mäuse ist es nun fremdes unbekanntes Revier. Klar dass sie sich da ungern reinwagen.Streu einfach von der alten Streu aus dem oberen Teil etwas dazu dann sollte das sich wieder ändern.
Sie haben schlichtweg Angst=/
 
hi. danke....ja also alte streu haben wir da unten ja genauso reingestreut wie oben und wie wir das sonst auch gemacht haben. von daher wundert es mich einfach....aber ich werde es nacher mal versuchen....danke für den tipp. bin da noch gar nicht drauf gekommen...

ps: eine frage, reines interesse: wenn doch eine maus aus der gruppe nach unten geht, nimmt sie dann nicht quasi den gruppenduft irgendwie mit?
 
Sie nimmt dann nur ihren Duft mit. Der Gruuppenduft setzt sich ja praktisch aus den Markierungen alles Tiere zusammen. Und sie markiert unten nur mit ihrem eigenen Urin.
 
achso, ok...gut zu wissen. dann versuche ich es später mit der streu von oben...danke
 
hallo nochmal: mal ein kleines update und ein kleiner hilferuf....habe streu von der oberen, benutzten ebene nach unten gegeben...leider hilft das nicht. es ist immernoch nur die eine maus unten unterwegs...läuft im laufrad, klettert etc. die anderen wollen einfach nicht. sie versuchen es nichtmal, würd ich sagen.

hat noch irgendwer eine idee, was ich tun kann? finds total blöd so. tut mir halt so leid für die mäuse, wenn sie soviel platz vertun.

oder glaubt ihr, das kommt mit der zeit, ich sollte einfach abwarten? obwohl: selbst als die mäuse damals eingezogen sind und sie die gegend unten noch gar nicht kannten, sind sie nach einer weile runtergegangen. (ein paar stunden hat das nur gedauert). mittlerweile sind sechs tage rum...*traurig**grübel*
 
Mhh ich hatte das problem jetzt noch nie.... aber meinst du nicht du solltest vll ein paar tage abwarten, und wenn dann sich immernochnix rasugetraut hat, vll ne vertraute transportbox oder so oder vll es häuschen oder irgentwas zum zurückziehen mitsamt mäusen einfach runterstellen? Also meine mäuschen haben sich ihr nestchen in zwei übereinander festgebundenen weidenkörben oder wie das heisst... eingenistet, wenns bei mir der fall wäre würd ich sie behutsam "ins kalte wasser" schmeissen... Das klingt jetzt grausam, aber ich denke die tasache, dass sie was vertrautes als rückzugsort haben macht das ganze ein wenig stressfreier für die mäuse. ausserdem ist da unten ja duft einer maus und auch altes streu.... ich denk also sooo stress ig kanns nicht sein..... Aber wart mal lieber ab was die andern zu meinem beitrag sagen, ganz sicher bin ich mir nochnicht mit der methode.... also keine gewähr :-) Wünsche dir viel glück und hoffe deine mäuschen nutzen bald ihr ganzes terrain :-)
 
guten morgen,

die idee hatte ich auch schon. mich wundert das ganze so, und es ist ja nun wirklich auch nichts anderes gemacht worden als sonst.
wenn es sich in den nächsten tagen nicht ändert, dann mache ich es vllt so.
ich wüsste auch wirklich nicht, was die süßen da unten stört. sie hören ja auch, dass die eine maus unten im laufrad rennt und klettert und so. und das ist ja eine harmonische gruppe, also nicht so, dass die eine den anderen nicht erlaubt runter zu kommen.

hm, naja, werde es beobachten und bin ansonsten auch noch über meinungen dankbar.
grüße, anna
 
hm, haste auf die Rampe schon in regelmäßigen Abständen Nutri draugetupft?
Sodass sie immer weiter die Rampe runter/hoch müssen, wenn sie Nutri haben wollen?
Wenn da dann die Mutige dranhängt, wird auch evtl bald eine andere dazu kommen und mitschlecken.
das traut man sich evtl eher....
 
nee, mit nutri hab ichs noch nicht versucht, aber mit sonnenblumenkernen. hat nicht ganz so doll geklapp, weil die eine alle weggefressen hat. werde es mit nutri auf jeden fall versuchen. danke für den tipp...
 
Hast du nur auf die untere Etage benutzte Streu getan, oder vlt auch auf die Rampe? Denn wenn die Rampe fremd riecht, gehen die Mäuse manchmal nicht drüber...
 
ja die ebene habe ich sowohl mit alter streu eingerieben als auch streu drauf liegen gelassen. hat leider alles nix genützt...*traurig*

eigentlich hatte ich vor, heute abend sonst das nest nach unten zu legen, weil ich schön viel zeit hätte....aber ich verwerfe den plan, weil sich gestern abend doch noch eine zweite maus runtergetraut hat....endlich. *freu*

vllt (hoffentlich) ziehen die anderen beiden auch noch nach. ich werd immer wieder alte streu nach unten legen und leckerlis verteilen....

liebe grüße, anna
 
das problem habe ich bei meinem käfig auch oft gehabt.
Ein weiteres phänomen war bei mir allerdings, dass ich den käfig mal abteilen musste und die untere etage von anderen mäusen bewohnt wurde.... mussten kastriert werden... und naja ist ja auch egal...

das phänomen war... dass die mäuse die in der unteren etage gewohnt haben, sich jedes mal weniger blicken gelassen und gewuselt haben, als die in der oberen etage.
auch später mla, als ich die untere wieder komplett ausgewaschen hatte... war die untere IMMER weniger besucht.. ich weiß bis heute nicht wieso... oben spiele und klettern sie immer wühlen rum und unten ist tote hose. Obwohl auch spielspaß geboten ist mit tunneln und ähnlichem.

als eine aus dem forum mal zu besuch war, hat sie mich ernsthaft gefragt, ob nur oben mäuse sind ^^
ich kann es mir bis heute nicht erklären.

allerdings muss ich dazu sagen, dass als der käfig freigegeben war auch nach unten ... es ebenfalls ewig gedauewrt hat, bis sich die ganze sippe mal runter getraut hat. Nur die neugierigste von ihnen hat es als erste ausprobiert... und hat den ubnteren teil auch alleine erkundet (eine ganze woche)
manche mäuschen musste man auch ein bisschen zu ihrem glück zwingen... die durch mal kurz unten reinsetzen in der nähe der rampe gemerkt haben, dass sie unten gar nicht gefressen werdn und aus diesem grund plötzlich auch öfter nach unten kamen.

Allerdings hab ich auch eine maus, die nicht gern in die untere etage geht und wenn sie unten ist, geht sie nicht gern in die obere. Ich weiß nicht wieso, aber sie bleibt meistens auf einer und wechselt nicht, weil sie sich dort wohl wohler fühlt. ;-)

kommt halt ganz auf die maus an
 
Ich hab jetzt schon mehrfach nach VGs festgestellt, dass Mäuse neue Etagen nach unten wesentlich schlechter erschließen als nach oben! Keine Ahnung warum, aber nach oben laufen sie direkt und nach unten brauchen sie mindestens eine Nacht... Meist länger. Darum setze ich sie mittlerweile immer nach unten und gebe nach oben neu frei!
 
Back
Top Bottom