Mäuse-Neuling!! Fragen...

ja ich überlege gerade ob ich meinen alten Kleiderschrank irgendwie ummodlen kann... wollte mir ja eh nen neuen kaufen... :D

der hat 100x50x200, aber ich hab keine Ahnung was das für Holz ist, ich glaub es ist unbehandelt. Das gute Ding ist schon sicher 25-30 Jahre alt, den haben meine eltern irgendwo her geschenkt gekriegt, als sie von zu hause ausgezogen sind. =) ist schon *denk* 27 Jahre her.

ist bestimmt schon ne Antiquität! :D :D :D
 
Streicht ihr das Holz mit Sabberlack bevor oder nach dem Zusammenschrauben? Macht das überhaupt nen Unterschied? Ich würds glaub ich davor machen und nach dem Zusammenbauen halt nochmal die Ritzen und Spalten...

muss mal versuchen ne Skizze zu machen und das Bild hier rein zu kriegen...
 
der kleiderschrank wär der Mäusetraum!
wenn es denn möglich ist, den zu angeln, sofort zugreifen. ;-) *wenig herz für altes zeug hab, funktionell muss es seinXD*
da dann schöne Ebenen rein, da passt viel zum Klettern rein und Kram und zeug...... hach :)
 
da "ran" zu kommen dürfte kein Problem sagen, ist ja meiner... aber meine Mutter hat mal gemeint, ob ich ihn nicht meiner Schwester geben kann, wenn ich mir nen neuen kaufe, weil ihrer zu klein sei...

aber da gehen dann eindeutig Mäuse vor Schwester! =)

was ist mit dem Holz? Hab keine Ahnung was es für eins ist? Und im Schrank innen sind alle Fugen mit Silikon verklebt, müsste ich das rausmachen?
 
der Schrank is übrigens nur 180 hoch, hab grade mal gemessen. und ganz unten wollte ich dann eigentlich n Fach für Streu, Futter, Zubehör (also für mich, zum Tüten und Verpackungen lagern) machen, müsste schon 60 hoch sein, dann bleibt aber noch 100x50x120.
Da wäre mein Eigenbau ja größer! Allerdings auch teurer...

Was machen?
 
Wenn du eine Ebene reinziehst reicht der platz für 7, besser 5 mäuse, mit 2 ebenen(komplett durchgehend) reicht es für 11, besser 9 mäuse.
wieviele hast du denn angedacht?
 
Hallo!

Nur eine ganz kurze Anmerkung:
Das Leimholz ist ok. Beim Kauf darauf achten, daß nirgends Harz austritt, sollte aber in der Regel nicht der Fall sein.
Es ist definitiv nicht der Fall. ;-) Zu Brettern verarbeitetes und gelagertes Holz ist frei von Harz, also kein Problem.

Zum Kleiderschrank bzw. der Frage, woraus er besteht:
Könntest du vielleicht ein Foto davon einstellen? Anleitung

LiGrü,
Mooni
 
Also ich hab mich jetzt dazu entschlossen, einen Eigenbau in Angriff zu nehmen. Das mit dem Schrank ist halt auch doof, weil ich (so Gott will... ich hoffe er will!) im März umziehe und mir dann meine Mäuschen holen wollte (wo mir dann endlich keine Mutter mehr was verbieten kann! ;-) ), aber zum Möbel kaufen wirds wohl erst im Sommer kommen... vorher kein Geld da... *heul*

Und ich kann ja schlecht n paar Monate meine Klamotten auf den Fußboden stapeln... :D

Außerdem bin ich ein kleiner Perfektionist was mein neues Zimmer angeht... also keine uralten klapprigen Kleiderschränke, sondern lieber ein schicker Eigenbau (der dazu sogar größer wird!)


Achso zu den Fragen:

Hatte eigentlich vor mit 4 Mäusels anzufangen, da ich ja noch nie welche hatte, möchte ich sie erst mal kennenlernen (also sie im Verhalten beurteilen können), später wollte ich aber wahrscheinlich noch ein paar Notfallmausis dazu nehmen sobald ich mir Vergesellschaftungen zutraue.




Kennt jemand nen online-shop wo man Holzplatten bestellen kann? (bei ebay is ja immer so n bißl Glückssache, ob man was gutes findet...)
 
Back
Top Bottom