mäuse niesen / knattern schon alles probiert. hilfe!

greenie

Tunnelbauer*in
Messages
34
Reaction score
0
Hallo!

ich brauche ganz ganz dringend hilfe für meine mäuse!

also ich halte 5 mäuse (eine zweier- und eine dreiergruppe).
in jeder der gruppen ist jeweils eine maus die stark niest und hustet/knattert. das geht jetzt schon seit monaten so aber wir haben alles ausprobiert was der tä und uns einfällt. die mäuse haben baytril bekommen und ein weiteres ab dessen namen ich nicht mehr weiß. wir haben jetzt nur noch hanfeinstreu weil dieses streu nicht staubt und wir haben auch eine zeit lang das heu rausgenommen um zu sehen ob sie vllt eine allergie dagegen haben. aber so war es nicht. mittlerweile haben wir also zwei verschiedene antibiotika, zwei homöopathische mittel, vitaminpräparate und critical care ausprobiert und weder die tä noch wir wissen weiter.

also bei zwei mäusen ist es ganz extrem sie knattern stark und nießen und wiegen nur noch 24 bzw 18 g. die anderen drei haben normales gewicht und nießen nur selten. aber eine von diesen drei beginnt jetzt auch heftiger zu nießen.

bitte helft uns! die tierärztin und wir wissen einfach nciht weiter ir haben alles ausprobiert und wolen einfach nicht aufgeben. was kann ich noch tun oder geben? eine maus wiegt nur noch 18 g obwohl sie frisst. es ist sehr dringend!

danke im voraus!
 
AW: mäuse nießen/knattern schon alles probiert. hilfe!

wie lange wurde denn Antibiotika gegeben? Hatte das Erfolg (Verbesserung oder komplette Heilung) und ist es nach Absetzen wieder schlimer geworden, oder aht es gar nix egbracht?

manchmal kann es sein, dass die Lunge geschädigt wurde (kann scih nicht regenerieren) und somit chronische Atemgeräusche da sind. Bei solchen Tieren bekommt man die Geräusche nicht mehr mit Ab weg. Man muss aber bei ihnen höllisch aufpassen, ob man andere Krankheitszeichen entdeckt- dann müsste man wieder mit AB behandeln (apathie, Lustlosigkeit, verschlimemrte Geräusche....). Da sonst die Schädigung der Lunge noch extremer werden kann.

Steht der Käfig zugfrei?

mehr fällt mir dazu auch nicht ein...
 
AW: mäuse nießen/knattern schon alles probiert. hilfe!

antibiotika habe ich beide male 9 tage gegeben. bei den drei mäusenm die jetzt nicht (bzw eine nur wenig) nießen wurde das besser weil die anfangs auch genießt haben aber nach dem ab nicht mehr. den andren beiden die aber immernoch krank sind hats nicht geholfen.

der käfig steht absolut zugfrei heizung gibts auch nicht in dem raum.

ich fürchte, dass es mitlerweile bei den beiden krnaken mäusen chronisch ist. wenn sier nicht abnehmen würden und so dünn wären...

ich mache mir echt sorgen und weiß einfach nichts mehr.

danke
 
AW: mäuse nießen/knattern schon alles probiert. hilfe!

Dann musst du sie päppeln und auch mal auf ansich "ungesunde" Sachen zurückgereifen. Für solche Zwecke habe ich gute Erfahrungen mit den Hamsterdrops mit Fleischgeschmack von Vitakraft gemacht. Auf diese Dickmacher haben ausnahmslos alle von meinen Mäusen stets gestanden. Wenn die ABs nichts gebracht haben, dann spricht es entweder für einen Infekt mit resistenen Bakterien oder aber eine andere Ursache.

Gruß, Melanie
 
AW: mäuse nießen/knattern schon alles probiert. hilfe!

Also einige User hier kennen eine ganze Menge ABs, mit denen man es eventuell nochmal versuchen könnte (ich gehöre leider nicht dazu). Aber damit diese dir Empfehlungen geben können, musst du mal in Erfahrung bringen, wie das zweite AB hieß, das hat die TÄ sicher notiert.
 
AW: mäuse nießen/knattern schon alles probiert. hilfe!

heizung gibts auch nicht in dem raum

Wie warm ist es denn in dem Raum?
 
AW: mäuse nießen/knattern schon alles probiert. hilfe!

Du schreibst, dass es in dem raum keine Heizung gibt .... die Mäuse dürfen aber auf keinen Fall zu kühl stehen! Soweit ich weiß, sollte sie mindestens 18 Grad im Winter betragen und im Sommer allerhöchstens 24 Grad. *grübel*

Eine optimale Wohlfühltemperatur liegt bei 21 Grad Celsius .... =)

Wie ist die deine Raumtemperatur???

L.G.
 
AW: mäuse nießen/knattern schon alles probiert. hilfe!

Wenn die Maus bereits mehrfach in den "Genuss" von Antibiotica gekommen ist, kann es auch sein, dass ihre Darmflora entsprechend gelitten hat. Das könnte mit eine Erklärung für den Gewichtsverlust sein. Hier kann es helfen, Bene Bac zu geben, das unterstützt die Regeneration der "guten" Darmbakterien.

Wir haben auch einen informativen Artikel dazu: http://wiki.mausebande.com/apotheke/birdbenebac
 
erstmal danke für eure antworten!

@ MelanieM: danke für den tip. aberr woher bekomme ich die drops?

@ schattenschwinge danke für den link hab mir das direkt mal ausgedruckt mit allem anderen was ich hier zu dem thema gefunden habe werde das jetzt mal durchlesen und dann auf zu meiner tierärztin. die ist ja auch nicht besonders mäuseerfahren.

was die raumtemperatur betrifft:
die mäuseställe befinden sich auf unserem ausgebauten speicher. die temperatur betrifft 20°C wenn das Thermometer nicht lügt.
zugluft gibts auch keine.

ich werde jetzt direkt mal zur tä gehen und mit ihr über eure vorschläge sprechen. danke durch euch haben wir jetzt wieder neue perspektiven :D
 
Ich habe die Drops immer im Zoogeschäft bekommen, aber als ich jetzt gerade auf die Vitakraft-HP schaute, waren sie nicht aufgeführt. Ich hoffe, die haben die kleinen Drops nicht vom Markt genommen, die waren nämlich nur ein Viertel der Größe von den gewöhnlichen Hamsterdrops, braun und hatten einen fleischartigen Geruch. In einer grünen 40g Tüte für 79cent. Ich werde heute noch mal beim Zoogeschäft, in dem ich sie immer gekauft habe, nachschauen.

Gruß, Melanie
 
Am Donnerstag gabs die zumindest bei uns im Supermarkt noch.... ;-)
 
Ich habe sie wieder gefunden, sie heißen Happy drops, hier der Link
Hamster - Happy Drops mit Protein, 40 g - 0,89 EUR : Das Tierkaufhaus, ..einfach tierisch!
(Und gerade festgestellt, dass mein Zoola, der übrigens keine lebenden Tiere verkauft ;-), die Preise auf 89 cent erhöht hat).

Gruß, Melanie

P.S. die sind natürlich nur zum Päppeln von schwachen oder alten oder kranken Mäusen. Meine gesunden kriegen die nur ganz selten mal, damit ich schon zu guten Zeiten antesten kann, ob sie die mögen, damit sie nicht zu fett werden.
 
Also, als AB kenne ich neben Baytril noch Tetraseptin und Parkefelin.
Allerdings hatte ich auch mal fünf Mädchen, bei denen nichts geholfen hat. Ich habe jedes AB 10 Tage gegeben. Natürlich mit mehrwöchigen Abständen dazwischen. Hat nichts geholfen.
Eine Maus wurde dadurch nur drei Monate alt. Die Restlichen waren Chroniker. Davon lebt jetzt noch eine und klingt an manchen Tagen schlimm, an manchen hört man nichts, dann mal wieder "durchwachsen".
Neben Bene Bac kannst Du auch noch Haferflocken für die Darmflora füttern. Meine kriegen Biohaferflocken, habe damit gute Erfahrungen gemacht. So hatten sie trotz des ganzen AB nie Durchfall.
Manche Tiere haben leider die "A-Karte", da kann man nichts machen. *seufz*

Gruß

Sandra
 
Vitamin B Komplex würde mir auch noch einfallen. Wird zwar keine Wunderheilung geben, aber evtl hilft das, beim wieder auf die Beine kommen.
Musst mal den TA fragen, was der davon hält.
 
Huhu,

Ich persönlich würde nicht mit irgendwelchen Drops päppeln. MelanieM hat absolut recht, dass man im Krankheitsfall auch durchaus auf ungesunde Sachen zurückgreifen kann/darf. Und Päppelsachen sind niemals im eigentlichen Sinne gesund. Aber dennoch erachte ich es für sinniger mit Proukten zu päppeln, die wenigstens noch einen vernünftigen Nährwert haben, bzw. die Zusammensetzung eindeutig klar ist.
"Einfach nur mit Zucker dickfüttern" ist meines Erachtens nach der falsche Weg. Und diese ganzen Dropsdinger sind vollgestopft mit Zucker und Geschmacksverstärkern, darum nehmen die Tiere die Dinger ja so gerne.
Neben den hier empfohlenen Möglichkeiten (Sahne würde ich wenn ohne Zucker geben) würden mir noch einfallen:
- den ein oder andern Mehlwurm mehr als sonst
- vermehrt Nüsse/Sonnenblumenkerne/Kürbiskerne
- Nutrical oder Nutriplus

Zucker habe ich bisher nur verwendet, wenn es Tieren nach der Kastration kreislaufmäßig schlecht ging.
Okay fände ich es auch dann zuckerhaltige Produkte zu füttern, wenn eine Maus zum Beispiel einen sehr weit fortgeschrittenen Tumor hat und man ihr die letzten Tage so schön wie möglich machen will.
Meine Mäuse kriegen zwar auch in diesem Fall nichts zuckerhaltiges, einfach weil es so viele "gesündere" Alternativen gibt ihnen viele Leckerbissen und Verwöhnprogramm zukommen zu lassen, aber in diesem Fall fände ich es ok, weil die Perspektive der Heilung nicht gegeben ist.

In deinem Fall gibt es aber durchaus perspektive, selbst wenn sie chronisch erkrankt sind, können sie damit alt werden.

Was mir noch einfällt ist: Wenn du soviel unterwegs warst beim Tierarzt, mit Inventar, Einstreu rumprobiert hast, AB- Kuren hinter dir hast, dann ist das sehr viel Stress für die Mäuse. Das ist kein Vorwurf, das alles MUSS sein, damit du deinen Mäusen helfen kannst, aber trotzdem ist es möglich, dass eine Besserung eintritt, wenn mal wieder so richtig Ruhe eintritt.
Mit AB- Klassen kenne ich mich jetzt auch nicht so aus, vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit eins zu probieren, aber wenn das nicht anschlägt, dann würde ich in der nächsten Zeit soviel Ruhe wie möglich für die Mäuse empfehlen, viel Päppelfutter und wenn Medikamente, dann nach Möglichkeit welche die du über Brei oder Trinkwasser geben kannst, damit die Mäuse nicht vom täglichen rausholen gestresst sind.

20 °C sind übrings ne absolut gute Raumtemperatur.

Ich wünsch den Mausels auf jeden Fall gute Besserung.

Lg,
Anne
 
danke danke für eure antworten!

also der aktuelle stand der dinge ist so:

habe 6 tage lang benebac gegeben und 7 tage lang baytril. beides ist jetzt abgeschlossen. die mäuse bekommen noch vitamintropfen im wasser (habe aber auch einen wassernapf mit normalem wasser) und in den mund. soll ich die weglassen? habe hier irgendwo gelesen, dass die mäuse das garnicht brauchen ?

also zwei mäuse scheinen echt fit zu sein, ihr gewicht ist ok. aber außer den beiden kranken mäusen (mitlerweile wieder 20-22g und 22-24g ) fängt die fünfte maus jetzt auch noch an zu nießen und sieht garnicht gut aus...auch das verhalten ist anders. sonst ist der nämlich imer viel im laufrad gelaufen und jetzt läuft er garnicht mehr. das fell von ihm und seinem kumpel mit dem er zusammen lebt ist struppig...er wiegt noch 30 g aber wog mal 36 vor ca. 3 wochen.

vielleicht ist es wirklich das beste wenn ich jetzt erstmal ruhe einkeren lasse und keine medis mehr gebe sondern nur noch päppelfutter? es kann ja auch nicht gesund sein so viele AB und tropfen und so...

oder kennt ihr noch ein medikament das es vllt wert wäre auszuprobieren?

danke für eure ratschläge!!
 
ach ja: die drops hab ich gefunden und ausprobiert aber sie kommen nicht sehr gut an und ich halte auch eigentlich garnichts von solchen sachen. weil das ist meinen augen nur abfall iust. aber ich werde hier und da noch ein paar geben doch wohl eher auf nüsse und mehr sonnenblumenkerne umsteigen weil die drops eh nicht so gut ankommen...

lg
 
Das mit den Drops ist Geschmackssache unter den Mäusen. Aktuell habe ich nur eine von 17 Mäusen (natürlich die kleinste und dünnste), die Drops den Kürbiskernen vorzieht. (Wobei die anderen sie aber auch ganz gern mal fressen) Aber aus meinem allerersten Wurf waren gleich drei, die keine Kürbiskerne mochten, sehr klein und dünn waren und die nur die Drops akzeptiert haben, nicht mal Päppelbrei. Daran konnte ich dann immer sehen, wie es den Mäuschen ging. Wenn es ihnen ganz schlecht ging, wurden die Drops verschmäht, sobald Besserung eintrat, mit Gier gegessen. Ich würde die Drops nicht grundsätzlich verteufeln, sie haben durchaus ihre Berechtigung, wenn nicht mal geschälte Sonnenblumenkerne zum Päppeln von mancher Maus akzeptiert werden.

Sei froh, wenn deine Nasen gesündere Sachen vorziehen ;-)

Gruß, Melanie
 
die mäuse bekommen noch vitamintropfen im wasser (habe aber auch einen wassernapf mit normalem wasser) und in den mund. soll ich die weglassen? habe hier irgendwo gelesen, dass die mäuse das garnicht brauchen ?

Ich denke, dass du die Vitamintrpfen weglassen kannst, zumindest die direkt Oral verabreichten --> Stress
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich meine es war so, dass diese Vitamintropfen im gewünschten Sinne keine Wirkung erzielen, weil es zu einer chemischen Reaktion durch das Lichtkommt und damit wirkungslos wird... 100 % sicher bin ich mir nicht...
.

Hast du eigentlich Nutrical zu Hause? Da steckt sehr viel Energie drin, Vitamine gibts auch und wird in der Regel von den Mäusen geliebt. Es ist natürlich ein Futtermittel nur zum Päppeln, aber wenn 2 deiner Mausis immer noch unfit sind und es den anderen gerade erst besser geht könntest du es auf jedenFall geben.

Lg,
Anne
 
Vorschlag: Deine TÄ ist nicht mäuseerfahren schreibst du - was hältst du davon, zu jemandem zu gehen, der sich mit Mäusen auskennt?

Frage: Wenn du AB gegeben hast, wieviel hast du von was gegeben und wie hast du es verabreicht?
 
Back
Top Bottom