Mäuse Notunterkunft okay?

Mausezahn

Fellnasen-Fan
Messages
170
Reaction score
0
Hallo liebe Maushalter,

Seit Samstag bin ich etwas ratloser Besitzerin von 3 jungen Farbmausmädchen, die mir eine Nachbarin übergeben hat (Ich hasse Zooläden, die ohne Altersnachweis an Kinder verkaufen...). In dem kleinen Auqa konnten die 3 meiner Meinung nach nicht bleiben, also bin ich runter in den Keller und hab den einzig brauchbaren Käfig hoch geholt den ich noch hatte.
Hier ist er denke ich allseits unter dem Begriff Duna bekannt, jedoch ist er noch etwas anders, von der Grundfläche ähnelt er ehr dem Maxi Duna (100 x 50), hat jedoch als Abdeckgitter einen Mäusesicheren Gitterabstand. Außerdem hat er nicht eine ganz so stark gewölbte form wie der Duna, sondern die Seitenwände sind ehr grade - ähnlich wie ein Aqua also.
Alles in allem ist die Unterkunft im Moment also 100 x 50 und 40 hoch.
Ein paar Einrichtungsgegenstände hatte ich auch noch, sprich vernünftiges Laufrad, zwei Holzetagen und Holzhäuschen, sowie einige Holswurzeln und Grasnester.
Ich reinige die Pippiecke jeden Tag und kontrolliere die Geruchsentwicklung, um auf die 'Luftverhältnisse' zu achten... Was meint ihr - können die 3 für eine Weile darin wohnen, ohne Lungenprobleme zu bekommen oder an der mangelnden Höhe zu leiden?
 
hey und herzlich willkommen
also schon mal klasse dass du dich der mäuse angenommen hast, und nun auch bemüht bist, es ihnen so schön wie möglich zu machen. *freu*
Deine Unterbringung selber mag vllt noch nicht ideal sein, aber ich denke es ist auf jeden fall für den übergang okay. außerdem ist es mit 100*50 schön groß.
von der grundfläche ist es sehr schön, und die 3 weiber (bist du dir sicher, dass es alles weibchen sind? könnten sie schwanger sein?) freuen sich da sicher drüber.
die höhe ist nicht so der renner. Aber sollte für den übergang okay sein.
allerdings brauchst du dir, glaube ich, keine sorgen wegen der belüftung machen.
Im Prinzip ähnelt deine Duna ja einem Aqua, nur mit Gitter oben dran, richtig? Und bei Aquas gilt die faustregel: Solang es nicht höher als breit ist, sind sie in ordnung. In deinem fall ist es so. es ist 40cm hoch und 50cm breit.
Lungenprobleme sollten sie als keine bekommen.

ich würde bei den etagen aufpassen, diese sollten nicht mehr als 1/3 der grundfläche betragen, da sonst da drunter die luft nicht zirkuliert.


willst du die Mäuse behalten? Dann würde ich dir unser Wiki *link gibts oben in der Link-Leiste* ans Herz legen. Wenn du dich da durchgekämpft hast, weißt du alles, was du für den Mause-alltag brauchst.

über Fotos freuen wir uns natürlich auch immer :)

Liebe Grüße und noch viel Spaß, Lumi
 
Also ich bin mir recht sicher das es 3 Weibsen sind. Ob sie schwanger sind, kann ich noch nicht sagen. Nach Birne sieht im Moment noch keine aus - also heißt es Daumen drücken.
Ich freue mich das es für den Übergang okay ist. Vielleicht finde ich noch was passendes um einen Aufbau zu basteln...

Behalten werde ich sie wohl. Hatte zwar eigentlich eine Pause von Kleintierhaltung eingeplant... Aber wenn da 3 so Nasen sitzen, kann ich doch nicht nein sagen...
 
Hallo... ist ja nun schon etwas her, leider müssen meine 3 Damen noch immer in ihrer Notunterkunft leben. Wollte euch heute aber mal ein paar Bilder zeigen.

P1010064.jpg


P1010067.jpg


Ich hab versucht, auch ohne seitliche Gitter, den Raum etwas besser zu nutzen und daher die zwei Brücken, eine Hängeetage und die große Korkröhre am oberen Gitter befestigt. So können sie den Raum zumindest auch nach oben hin nutzen. Da sie im Moment Junge haben (nun leider doch schwanger gewesen ...) ist umbauen sowieso nicht möglich. Aber es fehlt auch im Moment an den Mitteln für eine Dauerhafte Lösung. Ich überlege also, ob ich zwischen unterer und oberer Plastikschale einen 10 - 20 cm großen Holzrahmen mit Kaninnchendraht basteln kann.
Dann würden sie noch etwas Höhe bekommen und die Durchlüftung würde sich sicherlich verbessern.

So aber nun noch meine 3 süßen, die Bilder sind nicht so dolle - sind ein bisschen Camera scheu ;)

P1010063.jpg

mein kleines Graumäuschen

P1010059.jpg

Zicke beim gefährlichen Abstieg

P1010058.jpg

Und meine Rennmaus, da erwich ich sie einmal still sitzen und dann wird das Foto nichts - typisch...
 
uiiiiiiiiii, die sind ja süüüüüüüüüüüüüß *quietsch* *Herz*

und den käfig hast du toll eingerichtet... richtig schön mausgerecht!!! =)

LG, Sina
 
Hallo,

als Übergang ist dieser Käfig okay, aber das ist keine Dauerlösung.
Die Belüftung ist in sogenannten "Dunas" absolut unzureichend.
Die Luft kann nicht zirkulieren, Dämpfe vom Ammoniak sammeln sich und schädigen die Atemwege der Tiere.

lg
Kathrin
 
Ja, dessen bin ich mir ja auch bewusst. Daher ja auch die Überlegung mit dem teilen der zwei plastikschalen durch ein Zwichenstück aus Holzrahmen und Kaninnchendraht. In einer Höhe von 15 cm müsste das doch die Belüftung deutlich verbessern?
 
Ja, da wird die Belüftung besser. wenn Du das baust, mach bitte ein Photo;-)
 
Huhu,

wenn du schon überlegst solch ein Zwischenstück zu bauen, wieso dann nicht gleich einen ganzen "Aufbau" auf die Unterschale des Käfigs? Das sieht dann erstens nicht so gestückelt aus und außerdem könntest du dann die Klappe zum Öffnen nach vorne Verlagern. Das erleichtert das Hantieren ungemein und du kannst auch besser Sachen an's Dach hängen. =)

Lieben Gruß,
Sarah
 
Back
Top Bottom