Mäuse Problem

Shi-ne

Nagetier-Nerd
Messages
1.328
Reaction score
0
Hallo,

wie man vielleicht unten in der signatur sehen kann hab ich ja aus dem Tierheim in Herne Mäuse mitgenommen zur Pflege insgesamt 6 Stück. So weit so gut.
Vorgestern rief mich die Bekannte aus dem Tierheim an und sagte es kämen 6 Mäuse von irgend nem Betreutenwohnen. Müssen die Tiere abgeben weil sie keine haben dürfen.
Da es natürlich keine gleichgeschlechtlichen Tiere sind, ist ja auch klar ... gab auch schon mal Babys sollen aber schon getrennt sein und es sollen wohl 4 Mädchen und ein Bock sein.
Diese Leute waren dann auch gestern da, diese *peep* haben den Bock für die Fahrt zu den Mädels wiederrein getan *umkipp* ich dachte ich spring ihr an die Gurgel ... Ein Weibchen ist auch vor ein paar Tagen aus irgend einem Grund gestorben... weiss man nicht warum.
ALLE 4 sind am Schnattern ?! (Bin noch ganz neu auf dem Gebiet daher weiss ich nicht wie man das Handhaben muss) Sind warscheinlich alle drei trächtig und der Bock sitzt wieder alleine ... ich krieg den Bock wahrscheinlich freitag mit meinen Kastriert, wenns geht ...
So, mein Problem ist ich weiss jetzt nicht weiter. Hier hab ich die Mäuse. Dann die armen Binos im TIerheim und der einsame Bock ...
Es sind solche typischen "Futtermäuse" aus dem Zoogeschäft in nem miserablen zustand.
Könnte ich die Schnatternden Mädels zu meinen Weibern tun ? Was ist mit dem Bock könnte ich es wagen wenn alel Kastriert sind ihn unterzuschiebn bei meinen dreien ?
Und dann das größte Problem was ich hab was mach ich mit den wahrscheinlich zukünftigen Babys *umkipp* ich hab weder Platz noch abnehmer noch kann ich mir die Kastras leisten und das Tierheim wird , denke ich jedenfalls weils nicht ganz billig ist, eher nicht in kurzer Zeit noch mehr Kastrieren lassen. Was für einen kleinen Verein ja doch nachvollziehbar ist ... und es sind nun mal für die meisten "nur" "Futtermäuse" bzw TIere die man für 1,50 in jedem Zoogeschäft kriegt und wahrscheinlich werden die nicht mal so alt.

Hab glaub ich seit gestern dank den Mausis 3 neue Magengeschwüre :D

LG
 
In Herne. Das Tierheim ist bei mir um die Ecke. Das ist nähe Bochum falls euch das was sagt.
 
binos könnte ich unterkriegen...

gib mir mal per pn deine telefonnummer, mir fällt da was ein...
 
so shine geht jetzt morgen mal brav mit meiner TA telefonieren, damit die schnatternden zwerge erstmal versorgt werden.
 
Ich würde durchaus von Ansteckungsgefahr ausgehen, also nicht zusammensetzen mit gesunden Mäusen, einen gewissen Abstand zwischen den Käfigen wahren und vorsichtshalber nicht nacheinander beide Gruppen anfassen, ohne die Hände zu waschen. Klar gibt es Bakterien quasi immer und überall und bei Mäusen ist es wohl wie bei Menschen, eine robuste Maus kann es wahrscheinlich abwehren, wenn nebendran jemand niest, aber sicher ist sicher.

Gegen Schnattern hilft meistens Baytril. Wenn du dich damit nicht auskennst, ist es empfehlenswert, sie erst dem Tierarzt zu zeigen, der sagt dir auch, ob das Medikament passt und kann es dir geben. Aber das sollte schnell geschehen, Schnattern wird recht flott chronisch!

Wenn alle schnattern, ist eine Medikamentengabe über Wasser eine Option, wenn du nicht viel Zeit hast. Nachteil ist natürlich, dass die Mäuse unterschiedlich viel trinken und manche zuviel, andere zuwenig Medikament aufnehmen. Wir nehmen bei Baytril meist eine Portion für eine Maus mit etwas Kokosmilch oder Nutri gemischt und halten ihr den Löffel hin. Wenn eine andere Maus kommt und auch was will, schnell wegziehen und 1 Minute später weitermachen ... erspart ihr den Stress des Festhaltens/Nackengriff, bietet aber die Möglichkeit einer genauen Dosierung.
 
eben deswegen hab ich sie erstmal zu meiner TA geschickt, weil die nahe dran ist und weil die sehr, sehr fähig ist.

Die Dame hat auch die Jungs aus dem Dortmunder Notfall kastriert.
 
Aber das sollte schnell geschehen, Schnattern wird recht flott chronisch!


Und wenn es schon chronisch ist? Könnt ich sie dann zusammensetzten oder dann auch nicht ? Problem ist halt das haben sie sicher nicht seit gestern *grübel*

@Pricipessa
hab mir morgen gleich nach der Arbeit nen Termin geben lassen. Danke nochmal für die Hilfe.
 
wenn es schon chronisch ist, bekommst du zwar das schnattern nicht mehr weg, aber wenn der TA dir AB mitgibt, bekommst du immerhin die erkältung weg. wenn die nasen dann wieder fit sind (bis auf das schnattern), kanns du sie auch vg.

ich hab hier auch zwei dauerschattermäuse, die sonst super fit sind ;-)
 
ich hätte kein problem mit dauerschnatterern, weil ich eh irgendwie immer welche da habe und somit wäre das problem mit chronikern nicht...

ich hab dir ja versprochen, wenn sichergestellt worden ist (durch schwangerschaftsquarantäne) dann nehm ich dir gern ein, zwei binis ab...
ich will ja eh wieder unbedingt binis haben *schäm*

und da bei mir altersbedingt momentan sehr sehr viele tiere den weg über die regenbogenbrücke antreten (eine gruppe ist weit über 2 jahre) , wäre wohl bald wieder platz...
 
Hallo,

war wie bereits erwähnt gestern bei der Tierärztin. Super nett die Frau :D Sie meinte soweit sind sie ganz Fit. Und AB bräuchten sie wohl nicht weil das Schnattern wohl von der aufregung käme. Wobei ich bei der großen nicht so ganz sicher bin ... ich fahr heut nochmal hin und sie soll nochmal genauer gucken.

@peincipessa eins der Mädels ist nen riesen ekel beim Tierarzt :D Hat die Schwester gezwickt und ist ihr übern arm getürmt.
Das Böckchen wollte während der Autofahrt immer aus der Box "springen" und ist immer gegen die abdeckugn gehüpft *schäm* aber ist nen ganz pfiffiger :D

EDIT: Wenn du die Mädels nehmen könntest wäre natürlich super.

Hole die Wuschel Jungs und den Bini Kerl gleich von der Kastra ab hoffentlich hat alles geklappt.

LG
 
hab dir ja schon wieder ne pn geschrieben, wenn ich nachher irgendwie luft hab, klingel ich kurz bei dir durch...
 
Back
Top Bottom