Mäuse Quieken

Atrum

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Servus,

folgendes bei mir:
Hatte mir am Vortag 3 Farbmäuse (weiblich) geholt. Bis jetzt verstehen sich alle 3 auch Prächtig, nutzen das Gehege gut aus und streiten sich nicht so arg.
Was mir aber aufgefallen ist, dass die 3 gerne mal irgendwo alleine im Käfig stehen und dann Quieken. Nur ein kurzer Quiek-Ton, kein Kampf oder ähnliches.

Nun stellt sich mir die Frage, ob denen nicht doch etwas fehlt, ob sie vllt sogar zu Jung sind?
Oder ob das ganz normal ist.
 
Hallo Atrum,

willkommen im Forum! *welcome*

Bevor ich auf dein Thema eingehe, noch ein paar allgemeine Fragen, die wichtig sind, damit wir dir gut helfen können... =)

Woher hast du die Mäuse? Wenn sie aus der Zoohandlung sind, könnten sie krank oder trächtig sein. Oder beides. Dass es drei Weibchen sind, weißt du ganz sicher? Das ist bei so kleinen Tieren wirklich nicht leicht zu erkennen... Gerade wenn du sagst, dass sie noch sehr jung sind. Hast du denn eine Ahnung, wie alt (oder jung) genau?

Wie lebten die Mäuse vorher? Wie sieht der Käfig jetzt aus, also wie groß ist er und welche Einrichtung hast du schon?

Du schreibst, dass sie sich selten streiten. Es kann gut sein, dass sie sich noch gar nicht richtig kennen und es deswegen Ärger gibt. In unserem Wiki kannst du nachlesen, wie man Farbmäuse vergesellschaften kann. Dort findest du auch jede Menge andere Informationen zur Haltung.

Kannst du das Quieken näher beschreiben? Farbmäuse geben eigentlich keine - für uns hörbaren - Laute von sich. Es sei denn, sie streiten sich oder sie sind krank. Könnten sie sich erkältet haben und niesen? Das ist bei den Temperaturen gar nicht so unwahrscheinlich. Falls sie krank sind, sollten sie zum Tierarzt. Einen passenden in deiner Umgebung kannst du hier finden.

Dann drücke ich die Daumen, dass sich deine Mäuse gut bei dir einleben! *Maus*
 
Last edited:
Servus,

also die Mäuse sind aus einer Zoohandlung. Ob es wirklich weibchen sind... Bin da nach der Einschätzung der Zoohandlunsgfrau gegangen.
Das Alter konnte mir nicht gesagt werden.
Vorher lebten die Mäuse in den Üblichen großen käfigen in der Zoohandlung.

Derzeit in einem 1005x545x570 mm großen käfig.
Einstreuzeug ist soweit es die Plastikschale zulässt drin, dazu sind am boden 3 Häuser, 1 Oberflächig, 2 vergraben.
2 ebenen mit jeweils 2 Wasser und futternäpfen, wobei die eine ebene höher angesetzt ist. Verbunden sind die ebenen mit Ästen (von draussen), damit die Mäuse auch etwas zum klettern haben. An der oberen ebene ist zuätzlich ein kleines Haus.
Zudem befinden sich jeweils 2 Heuhäuser, umgedreht, an den gitterstäben, befüllt mit Stroh. Beide kann man mit etwas kletterei von der obersten ebene erreichen.
Generelles: 3 Beläge, normales Einstreuzeug, Stroh (verteilt) und so ein "Moos/Wald" mix. 2 Röhren, willkürlich reingelegt, und eine Futterstange.

Das Quieken. Hab mal auf YOuTube gesucht: Ist zwar ein Degu, aber so in der Art hört sich das an, nur etwas langsamer.
https://www.youtube.com/watch?v=UEnaR7Y6eLI
 
In dem Fall rate ich dir, zum Tierarzt zu gehen. Der kann die Geschlechter kontrollieren und außerdem schauen, was genau deine Mäuse haben. Das Video klingt nach Niesen - wobei Degus und Mäuse kaum etwas gemeinsam haben!

Leider werden im Zooladen die Mäuse falsch gehalten. Häufig werden Weibchen und Männchen zusammen gehalten. Du musst also damit rechnen, dass deine Weibchen trächtig sind. Wie du sie jetzt versorgen solltest, kannst du hier nachlesen. Außerdem rate ich dir, deine Mäuse zu noch einmal zu vergesellschaften, falls sie sich weiterhin streiten. Dazu gibt es dort Infos.

Dein Käfig klingt soweit gut, vielleicht hast du noch ein Bild, damit man ihn sich besser vorstellen kann? Gern auch von den Mäusen... *Herz*
 
Servus,

ja, das mit dem Video diente ja auch eigentlich nur für den ungefähren ton ;)

Und ich glaube du hast was falsch verstanden, streiten tun sie sich ja nicht, war vielleicht etwas doof ausgedrückt von mir.

Bild kommt. Habe allerdings nur die gute "Lady Shy" (ist die eigentlich Schüchternste von den 3.en) bekommen, welche anscheinend fotos sehr von sich mag ;-)

Zu dem Bild. Mittig ist das eigentlich oberflächige Haus (mit 2 Stockwerken, stockerk 1 ist vergraben)

Links unten, sowie an der Röhre mit der Maus, kann man etwas von dem "Moos/Wald mix" erahnen, gemischt mit Stroh. Unter der Röhre mit der Maus liegt auch ungefähr ein vergrabenes Haus.
Links auf dem Podest (ganz vergessen zu erwähnen)ein behältniss mit Chinchilla Badesand, welches tatsächlich auch schon benutzt wurde. Dahinter ein Nagerstein, der Futternapf und ,das weiße, eine trinkschale. (eigentlich das unterteil eines Plastikhauses)

Über den Schalen, mittig des Käfiges ist auch 1 umgedrehtes Heuhaus zu erkennen, bis oben hin mit Stroh befüllt.
Zudem vorne Mittig, eindeutig so eine Brücke mit Podest zu erkennen, neben der Futterstange, welche allerdings nur bis mittig des Käfiges geht (durch den Blickwinkel sieht es so aus, als ob diese bis zum Heuhaus gehen würde).

Rechts oben das 2.te Podest, dort auch wieder Futternapf und Trinkschale und.... der zweite Teil des Plastikhauses :D
Befüllt mit Stroh, als zusätzliche Ruhestätte. Wenn man auch genau hinsieht, sieht man die 3 Farbige "Lady Frost" (Hauptfarbe Schwarz, Bauch weiß und dazwischen Braune Flecken), die eher Mutigere von den 3.en.
Dann zu guter letzt, dass 2.te Heuhaus unter dem 2.ten Podest. Es liegt auch hier am Blickwinkel, aber das Haus setzt nicht direkt am Podest an.
Dazu sollte man wissen, das obere Podest ist nicht ganz nach hinten an den Gitterstäben, dort ist weiterhin eine lücke, womit die Mäuse das Heuhaus Nr2 erreichen können.
Die Äste kann man leider nicht alle gut erkennen, sind aber mehr als man auf den ersten blick sieht

Zu den Mäusen:
Lady Shy - die schüchterne/Scheue der drei. Weiß mit Braunen flecken (auf dem Bild zu sehen)
Lady Frost - Die Mutigere, ging zu aller erst durch den ganzen Käfig und hat geklettert, auch nciht ganz so scheu. Ist Schwarz, der Bauch weiß und dazwischen Braune Flecken (kann man grob im oberen weissen Haus erkennen)
Lady Minnie - eher die Vorsichtige, geht erst nachdem jemand anderes (oft Lady Frost) bereits gezeigt hat, dass es dort lang geht). Weiß mit Schwarzen Flecken, an Minnie Maus angelehnt.
 

Attachments

  • WP_20161208_16_34_12_Pro.jpg
    WP_20161208_16_34_12_Pro.jpg
    85,6 KB · Views: 34
Last edited:
Ich habs noch nicht ganz begiffe, Zu welchem Anlass qieken die Mäuse?
Eine Frage: Wie griß ist das Laufrad? Vielleicht täuscht das Bild, aber es sieht mir (zu) klein aus ?!?
 
Jau, das ist ein Winzlingslaufrad, entweder durch ein geeignetes ersetzen oder ganz herausnehmen, sonst sind als Spätfolge Wirbelsäulenprobleme zu erwarten.

Das "Quieken" könnte auch eine zum Paarungsverhalten gehörende Lautäußerung sein. Das hört sich an wie hier:
Mating Mice

Am besten ab 0:23 zu hören

Off Topic:
Der arme verausgabt sich dabei völlig... :D*umkipp*
 
Servus,

also das quieken war zu gar keinem Anlass. Sie ging durchs gehege, blieb stehen und hat gequiekt, sie war alleine, kein Kampf, keiner soweit in sichtweite, nichts gegessen oder so. Genau deswegen hab ich mich ja auch gefragt, wieso sie das tut.
Und zu dem Video. die Laute ab 0:23 passen, ABER bei weitem Langsamer.
So Quasi, als ob sie einmal wen rufen würde, kurze lauschpause und dann nochmal ruft.
 
Hallo und Willkommen.

Was ist das für ein Nagerstein? Den würde ich wohl raus nehmen. Braucht man nicht. In gutem, ausgewogenem Futter sind alle Nährstoffe drin, die Maus braucht. Mitunter könnte so ein Nagerstein, wenn der zu ausgiebig genutzt wird, auch zu einer Überversorgung mit Mineralien o. Ä. führen.
(Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches oder unvollständiges gesagt hab.)
 
hey

im Zweifelsfall kann wirklich nur der Tierarzt weiterhelfen.
Wenn sie es wiederholt macht, versuch es mit dem Handy aufzunehmen. Dann kannst Du das auch dem Arzt zeigen - manchmal sind die Kleinen beim Arzt nämlich topfit ;-) ....

Der Arzt sollte die Atemwege der Maus abhorchen.

Wenn es aber bis jetzt nicht wieder vorgekommen ist, würde ich mal abwarten :)
 
Herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Solche Paarungslaute sind allerdings nur zu hören, wenn sie sich paaren. Dafür müsste eine weitere Maus anwesend sein :D

Wenn sie das tut, wenn sie alleine unterwegs ist und kein Mäuslein ihr was tut (Sex, Streit, putzen, o.a.), dann spricht das für Atemgeräusche.
Es kann sein, dass sie krank ist. Machen das alle 3 Mäuslein? Dann müsste da ein Tierarzt ran. Untersuchen, abhören, ggf. abtasten, usw. Dann müsste behandelt werden. Meist geht man direkt mit einem Antibiotikum ran, weil Mäuse ein sehr schwaches Immunsystem haben.
Es kann aber auch einfach der Umzugsstress gewesen sein. Das schwächt das Immunsystem. Sind sie aufgeregt, niesen sie auch schon mal. Es kann auch sein, dass noch viel Staub in der Luft lag. Hast du das Streu erst kurz vorher eingefüllt? Das staubt gern noch etwas nach, das kitzelt dann natürlich in der Nase :D

Für mich klingt es jetzt jedenfalls nicht bedrohlich. Beobachte deine Schätze mal gut. Wenn es morgen oder übermorgen immer noch so ist, solltest du besser zu einem mäusekundigen Tierarzt gehen.

Aber was du unbedingt möglichst sofort tun solltest: Geschlechter kontrollieren.
Dein Vertrauen an die sogenannten Fachverkäufer in allen Ehren, aber die Erfahrung zeigt, dass die meisten entweder keine Ahnung von den Tieren haben oder es ist ihnen schlichtweg egal. Wobei es auch eine Masche sein kann. Sie verkaufen trächtige Mädels und nehmen die Kids dann mit 3 oder 4 Wochen zurück, um sie weiterzuverkaufen. Du bist erleichtert und glücklich, dass du keinen Stress mit dem unerwünschten Nachwuchs hast. Und der Laden hatte keine Kosten, bekommt aber natürlich den Umsatz, wenn sie verkauft werden. Gewinnmaximierung und Kunde ist meist auch noch zufrieden. Die Tiere sind egal, eben Mittel zum Zweck... *seufz*

Kommst du zufällig aus der Nähe vom Ruhrgebiet? Dann würde ich anbieten, mir die Geschlechter mal anzuschauen. Oder traust du dir das selbst zu?
Wenn beides Nein (und du nicht zum mäusekundigen Tierarzt gehen magst), wäre es ganz gut, wenn du dir wen zur Hilfe holst und dann Popofotos machst. Die müssen an den wichtigen Stellen möglichst gut und scharf sein, damit wir rein vom Foto aus was erkennen können.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom