Mäuse-Referat

Anja2

Tunnelbauer*in
Messages
40
Reaction score
0
Ich mache für die schule in biologie ein referat über die Hausmaus ich bin auch schon fast fehrtig aber mir fehld eine information die ich gehrne noch hätte.
Weiß jemand wie viele Hausmäuse im durchschnit und in freien natur in einer gruppe leben? *grübel* Währe schön eine antwort zubekommen.
 
Hmm..ich hab mal gehört eine Gruppenanzahl von 200-300 Tieren ist normal..
aber ich weiß leider nicht mehr sicher ob es sich dabei jetzt um Ratten oder Mäuse handelte :(

Off Topic:
Weiß jemand eigentlich zufällig wie die das in der Natur eigentlich mit den ganzen Böcken handhaben? Schließlich zerfetzen sie sich doch (so weit ich weiß) nicht.
 
Huhu,

glaube nicht, dass die Hausmaus in 200-300 Tierverbänden lebt. :D Ohne es zu wissen, würde ich mal behaupten, dass die Gruppe so um die 10 oder 20 Tiere haben... die Böcke werden sich vermutlich je ein eigens Revier suchen... so würde ich mir das zumindest erklären. :D
 
Klar, durch die ständige Vermehrung würde sich die Gruppe natürlich rasant vergrößern. Aber ich kann mir das auch irgendwie nicht vorstellen mit diesen Riesengruppen. Die trennen sich bestimmt...

Aber stellt euch mal vor, man fände so ein "Mäusenest" und dann wuseln da 300 Stück rum *Angst* Das würde mir dann doch etwas mulmig werden
 
Vielleicht Kammerjäger fragen?
Ich meine, ich habe gehört, dass irgendwann mal irgendwo in ner Wand richtig viele gefunden wurden...
Aber ich selbst würde vermuten: Eher Familiengruppen.
Die Böcke wandern ab und die Mädels bleiben vielleicht noch bissi zusammen. Im Stall bei meinem Onkel (ca. 1 Pferdebox groß) waren es vielleicht 3 Mädels, die ihre Nester da hatten. Buben hab ich nie flitzen sehn.
LG, Isa
 
... und so genau weiß das eh keiner.
Mein kleiner Vetter hat als erster eine Mausart richtig gründlich durchgeforscht

http://www.stripedmouse.com
glaub ich; Dr. Carsten Schradin jedenfalls),

und der hat nicht umsonst die Striemengrasmaus genommen, weil die oberirdisch lebt und also wenigstens zu beobachten ist :D

*edit: irgendwas ist mit der HP los. ich komme auch von seinen mails nicht mehr drauf. Schade*
 
Last edited:
Konkrete Durchschnittswerte habe ich nicht gefunden. In der Literatur werden jedoch kleine, hierarchisch geordnete Familienverbände mit einem dominanten Männchen, einem oder mehreren Weibchen und unterschiedlich vielen nestjungen und/oder halbwüchsigen Jungtieren genannt.
 
danke für die antworten
also man weiß nicht wie groß die gruben außfallen ich werd mal sagen ca. 50 aber das man das eben nicht genau weiß *schreib*
 
Back
Top Bottom