Mäuse schlafen nicht zusammen

Liz07

Wusel-Experte*in
Messages
293
Reaction score
0
Huhu!

Bin gestern nach 2 Wochen bei meinen Eltern wieder nach Hause gekommen und habe dann vorhin die oberste Etage, wo auch das Schlafhaus steht, ausgemistet. Dabei ist mir aufgefallen, dass dort nur Rocky (einzigster Kastrat unter Mädels) geschlafen hat. Alle anderen sind warscheinlich irgendwo in der Buddeletage. Vor meinem Urlaub haben immer alle oben im Haus geschlafen. Es ist eine 6er-Gruppe, daher dachte ich, dass es schon wichtig ist, dass alle zusammen schlafen. Der Kastrat hat sich bisher immer gut mit allen verstanden und auch gestern gemeinsam mit ihnen gefressen. Was soll ich jetzt machen? Einfach mal beobachten und schauen, wie es die nächsten Tage ist, oder wieder verkleinern? Streit gab es (zumindest seit ich wieder da bin) keinen.

Über Tipps wäre ich dankbar!

Lieben Gruß,
Lisa
 
Huhu,

ich würde erstmal abwarten und beobachten. Manchmal gönnt sich ein Tier einfach eine "Auszeit" und schläft mal wo anders.

Wie lange ist denn die VG her?

Ich habe hier im Moment auch 6 Mädels und die schlafen auch nicht immer alle zusammen. Mal liegt eine einzeln, mal teilen sie sich 2:4 mals 3:3 und verteilen sich dabei auf zwei Nester in der Buddeletage, eine Kokosnuss, einen Haufen Heu und ein Häuschen. Aber die Gruppe ist absolut friedlich. =)
 
Danke für die schnelle Antwort!

Die VG ist schon im September gewesen. Hat relativ lange gedauert, da 2 der Mädels ziemlich dominant sind. Seit Ende November sitzen sie endlich im EB, sodass ich da auch erst langsam vergrößert habe. Das war allerdings garkein Problem mehr. Die Ranghöchste hat ab und an mal wen kurz verfolgt, aber sonst war alles friedlich. Daher hatte ich auch keine Bedenken, sie die 2 Wochen "alleine" zu lassen.

Habe grade aber gesehen, dass eins der Mädels grad nach ganz oben gegangen ist und das Haus wieder mit Klopapier und co ausgepolstert hat. Der Rest, inclusive Kastrat, ist noch in der Buddeletage.
 
Huhu,

wenn es so lange friedlich war, dann denke ich wirklich, dass es einfach wieder so ein Tick ist. :D Frei nach dem Motto "Heute schlafe ich mal wieder wo anders".

Aber ich würde trotzdem ein Auge drauf haben, nur zur Sicherheit.
 
Hey!

Also wie ich das jetzt beurteilen kann, sind mindestens 2 Mäuse oben im Haus. Habe den Deckel nicht auf gemacht, aber sie haben das Loch nicht ganz zu gemacht und man sieht ein Stück rein. Denke, ich habe überreagiert und es ist alles in Ordnung. Da die Bande über die Ferien dick und rund (ok nicht ganz so schlimm.. aber zugelegt haben sie schon) ist, hab ich schon nach einem größeren Haus Ausschau gehalten. Vielleicht ist es ihnen auch einfach zu eng ;)
 
Hallo =)
Ich bin ein Mäuseneuling und hätte zu dem "zusammen schlafen" auch mal ne Frage. Ich habe zwei Mäuse-Männchen in einem Riesen Gehege. Anfangs hat es ziemlich gekriselt, wegen der Rangkämpfe, aber jetzt ist alles gut, sie vertragen sich eins a. Seit etwa einer Woche jedoch schläft eine Maus immer mitten im Käfig, schutzlos und auch in keinem Nest. Entweder schläft er neben dem oder sogar im Futternapf, manchmal auf irgendeinem "Hochsitz" und so weiter... während der andere sich immer verkriecht und in einem Nest unter kommt. Kann mir bitte einer sagen woran das liegen kann? Zudem kommt auch noch, dass diese "draußen" schlafende Maus sich ständig kratzt, ich konnte aber weder Flöhe noch andere Parasiten erkennen. Was sagt ihr?
Freue mich über eure Antworten.
Liebe Grüße
 
Hallo Engelchen,

Sind die Böcke denn kastriert? Wenn nicht, kann es durchaus sein, dass der eine den anderen aus dem Nest gejagt hat. Ich würde dringend zur Kastra raten.

Wegen dem Gekratze: Lass das von einem kundigen Tierarzt untersuchen. Nicht alle Milben sieht man mit dem blosen Auge. Hat die Maus kahle Stellen oder ist schon was aufgekratzt?

Wühl dich mal durch unser Wiki >klick<, da findest du unter den Stichworten Kastration, Milben, Pilzerkrankung usw. so einige hilfreiche Infos ;-)
 
Back
Top Bottom