Mäuse-Speiseplan

wie meinst du das wenn du das für die Mäuse machen willst lass es besser auser vilt. im Hochsommer
 
Selbst im Hochsommer bitte NIE gefrorenes in den Käfig legen!

Ich denke, zum überbrücken oder portionieren gut geeignet, aber bitte vorm Verfüttern gut auftauen lassen!!!
 
Ja...ich meinte nur, ob ich die Sahne einfrieren soll, damit sie nicht schlecht wird;-)
 
erstmal hierzu:
Kann ich den Rest vom Vitakraft (ca. 1/3 Beutel habe ich noch) jetzt noch weiternehmen und evtl. mit Wellensittichfutter und 5-Korn Mischung aufpeppen?
Ja, pepp es auf. Dann ist auch die Umstellung nicht ganz so hart =)
Weniger Eiweiß bedeutet dann also weniger Gammarus, oder (schade, die Mädels lieben diese Dinger ...)?
Eiweißfutter für unschwangere Mäuse nur ca 2 mal pro Woche. das reicht völlig aus.

Es gibt ja noch andere Leckerchen =)

Aber frisches Futter (Salat, Gurke, Möhre etc) täglich ist ok, habe ich das richtig verstanden??
Wenn sie es gewohnt sind, ja. Ansonsten erst langsam dran gewöhnen ;-)


zur Sahne: Würde ich nicht einfrieren. Im normalen Haushalt hat man doch eh immer welche da, oder? (Zumindest bei uns :D ) Wenn wir grad welche da haben, gibts für die Mäus halt auch ein wenig davon =)
Du kannst auch Kaffeesahne (die kleinen Döschen) nehmen, die hält länger....
 
Also wir haben eigentlich nur Sahne, wenn meine Mutter was backt...und Kaffeesahne nur wenn jeman dzum Kaffeetrinken kommt ich trinke meinen schwarz^^ Warum denn eigentlich nicht einfrieren? *grübel*
 
Ach, Döschen sind auch ok.... :D

Bei uns gibts selten Sahne, da wären die Döschen interessant :D Wobei meine echte Moppels sind *umkipp*
 
Kauf doch die kleinen Döschen Kaffeesahne, dann musste nix einfrieren, die halten ja auch so Ewigkeiten.
 
ich weiß ehrlich gesagt auch zum Beispiel nicht, ob die Sahne nicht komisch wird, wenn die eingefroren war... ich kenn das zum Beispiel von Kartoffeln, da ändert sich dann die Struktur oder so. Hab das selbst mal gehabt, da ist der Kartoffelsalat angefroren und war danach ungenießbar.
Ich hab nun leider nicht viel Ahnung von sowas, aber könnte ja vielleicht bei Sahne auch passieren, und bevor es irgendwie schädlich ist... würde dann auch eher die kleine Kaffesahnepackungen kaufen. Da sind doch meistens 12 Stück für nen Euro oder so drin, die reichen ewig und du hast immer welche da, wenn du sie mal brauchst.
 
ich versteh nicht ganz wozu die sahne so unbedingt nötig ist?

viel fett, wenig eiweiss aber doch auch laktose ist drinnen... da käm ich persönlich eigentlich nicht auf die idee, das zum bestandteil der mauseernährung zu machen!
 
oh, ich hab was vergessen und irgendwie geht die editfunktion nicht...

Körner gibst du also nun täglich nach bedarf? frischfutter: wenig obst. durch den hohen zuckergehalt stehts im verdacht diabetes zu vergünstigen.
 
Wie, Körnerfutter gebe ich nun täglich je nach Bedarf? Also Körnerfutter gibts hier schon immer täglich^^
Ja, dann schaff ich mir mal Kaffeesahne an^^ Die Mäuse (auch alle anderen die ich bisher hatte) mochten gar kein Obst. Haben vielleicht mal an nem Apfel geknabbert, wenn überhaupt. Eine mochte mal Erdbeeren, aber sonst haben meine noch nie Gemüse oder Obst gefressen...Und die Sahne gibts als Leckerli von den Fingern damit die kleinen auch schön zahm werden =) Andere Sachen außer Gammarus und Kokosmilch haben sie bis jetzt nicht angerührt.
 
Das mit dem Obst kommt mir bekannt vor. Gerne wird das hier auch nicht wirklich gefressen. Birne schonmal, Apfel ganz ganz selten und Banane geht auch, aber davon bleibt immer was übrig und von Gurke zum Beispiel nicht.
Was du auch als "Leckerli" geben kannst sind diese Getreidekissen mit Luzerne. Zumindest stehen die hier ganz hoch im Kurs und ich hab welche gefunden ohne extra Dickmacher. ;-)
Und du kannst auch Babybrei geben. Den mögen meine Nasen ziemlich gerne. Meisten füttere ich da Möhre oder Kürbis. ;-)

LG
Falaminielle, die grade mit großem Ekel der Mäuse ihr Wodent Wheel gereinigt hat, wobei das Wasser danach gelb war...wuhahaha...brrrr....
 
die kleinen fahren voll darauf ab, seit ich jetzt die hanfsamen, feldkräuter, und haferflocken dazu getan hab...
Wir haben kein DM...Eine 5 -korn Getreidemischung hab ich bei uns leider nirgends gefunden. was soll denn da drin sein? Und Grassamen gabs auch nicht =(
 
GEnauso rate ich von Vitakraft Heu ab. Irgendwie hatte ich da einmal nur so braune kurze Halme, die muffig gerochen haben...

*grübel*Ich habe das Heu von Vitakraft und meins ist nie muffelig oder braun.. Bei den Nasen ist es auch beliebt! ;-)
 
Vielleicht hatte ich das falsche. Ist deins auch so krass zusammengepresst? Es gibt ja scheinbar mehrere Sorten, da gibts auch luftigeres, das sah mir auch besser aus letztens. Aber ich bleib jetzt bei meiner Heu-Marke zumals noch günstiger ist als Vitakraft. Ich hab immer BioRino oder so ähnlich. Das riecht total toll, nach Wiese, meine ganze Wohnung duftet, wenn ich was den Mäusen oder dem Hamster gebe. =)

Wenn ihr keinen DM habt, habt ihr denn ein Reformhaus oder nen Bio-SUpermarkt? Da gibt es sowas eventuell, könnte allerdings recht teuer sein.
 
Eine Freundin von mir hat DM in der Nähe und bringt mir die Getreidemischung mit=)
 
Ich hab den dm bei uns schon mehrmals nach 5-Korn-Getreidemischung abgesucht und immer nur die Flocken gefunden!*grübel* Naja ich hols immer dann im Bio-Supermarkt. Ist zwar teuer, aber der einzige Ort wo ich sowas finde. Außerdem dauert es ja lange bis so ein Paket aufgebraucht ist.
 
hi

also ich hab mir diese Mischung gestern gekauft, das war allerdings eine 6- Korn mischung (Weizen, Rogggen, Dinkel, jGerste, Hafer und Hirse.
Die ist von Alnatura (--> Bio). Deshalb würd ich auch sagen im Alnatura, oder in anderen Bio-supermärkten.

LG
 
Back
Top Bottom